Es gibt viele Missverständnisse über zervikale Spondylose, und Sie können krank werden, wenn Sie nicht vorsichtig sind

Es gibt viele Missverständnisse über zervikale Spondylose, und Sie können krank werden, wenn Sie nicht vorsichtig sind

Bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose kommt es bei vielen Patienten zu Missverständnissen, die eine normale Behandlung erheblich erschweren. Aus diesem Grund haben wir eine ausführliche Einführung in die Missverständnisse hinsichtlich der Behandlung einer zervikalen Spondylose erstellt. Im Folgenden sind die Behandlungsmissverständnisse bei zervikaler Spondylose aufgeführt:

1. Unangemessene wiederholte Traktion

Die zervikale Traktion ist derzeit eine der gängigsten Methoden zur Behandlung der zervikalen Spondylose. Eine unangemessene und wiederholte Traktion kann jedoch zur Lockerung der an der Halswirbelsäule befestigten Bänder führen, degenerative Veränderungen beschleunigen und die Stabilität der Halswirbelsäule verringern.

2. Wiederholte Blindmassage und Neupositionierung

Die Pathogenese der zervikalen Spondylose ist komplex. Vor der Behandlung einer zervikalen Spondylose muss durch eine Repositionsmassage eine Spinalkanalstenose, ein schwerer Bandscheibenvorfall, eine zervikale Instabilität usw. ausgeschlossen werden. Schwerkraftmassage und Reposition sind bei einer zervikalen Spondylose absolut verboten, da sie sonst die Symptome leicht verschlimmern und sogar zu einer Querschnittslähmung führen können.

3. Unterschätzung der zervikalen Spondylose

Das Verharren in einer starren Haltung über einen längeren Zeitraum kann leicht zu einer Überlastung der Weichteile im Nackenbereich führen und allmählich zu einer zervikalen Spondylose führen. Es bringt auch gewisse Probleme bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose mit sich.

4. Nichtbeachtung der Wiederherstellung der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule bei der Behandlung der zervikalen Spondylose

Durch blindes Ziehen verbleiben die Muskeln und Bänder des Nackens über längere Zeit in einem unphysiologischen Zustand, was zu chronischen Schäden führt. Daher sollte bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose auf die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule geachtet werden.

Bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose sollten Patienten Pflege und Behandlung kombinieren, um den besten Behandlungseffekt zu erzielen. Sie sollten die Behandlung konsequent fortsetzen und sie nicht auf die leichte Schulter nehmen, selbst wenn sie geheilt sind.

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Sieben vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Leberzysten?

Artikel empfehlen

So beugen Sie Nierensteinen durch die Ernährung vor

Nierensteine ​​treten im Alter zwischen 20 und 50...

Wie sollten sich Patienten mit einer Beinvenenthrombose besser ernähren?

Wie sollten sich Patienten mit einer Beinvenenthr...

Akupunkturbehandlung der zervikalen spondylotischen Radikulopathie

Viele Patienten entscheiden sich zur Behandlung e...

Kann ein Darmverschluss geheilt werden?

Darmverschluss ist eine häufige Erkrankung. Der S...

Krankenhausverzeichnis für zerebrale Vasospasmen

Kennen Sie die vollständige Liste der Krankenhäus...

Worauf sollten Sie bei einer Nierenstein-OP achten?

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Nierenerkra...

Kann eine Meniskusverletzung ohne Operation geheilt werden?

Wenn sich sportbegeisterte Freunde beim Sport ver...

Ursachen der lumbalen Knochenhyperplasie

Eine Knochenhyperplasie beeinträchtigt den Alltag...

Übungen für Patienten mit Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung, ...

Welche Gefahren bergen X-förmige Beine?

X-förmige Beine sind eine häufige Beindeformation...

Behandlung von Aneurysmen

Welche Konditionierungsmethoden gibt es für Aneur...

Wie kann man einem Hallux valgus vorbeugen?

Hallux valgus ist eine häufige Fußerkrankung, die...

Beeinflusst eine Überlastung der Lendenmuskulatur die Schwangerschaft?

Manche Mütter leiden unter einer Zerrung der Lend...