Was sind die Symptome von Nebennierentumoren?

Was sind die Symptome von Nebennierentumoren?

Im Leben können wir erst dann schnell feststellen, welche Probleme wir haben, wenn wir die Symptome der Krankheit verstehen. Es ist sehr hilfreich, mehr über diesen Aspekt zu wissen. Welche Merkmale weisen Nebennierentumoren nach einem Anfall auf? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Die Inzidenz des Nebennierenphäochromozytoms ist bei Erwachsenen höher, meist im Alter zwischen 19 und 51 Jahren. Bei Kindern kommt es relativ selten vor. Allerdings haben Kinder häufig bilaterale, multiple und extraadrenale Tumoren. Es gibt keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen. Natürlich hängt das mit der Familie zusammen. Phäochromozytome treten normalerweise bidirektional oder multifokal auf und können sogar extraadrenale Tumoren verursachen. Darüber hinaus weist die Krankheit eine sehr hohe Rückfallrate auf. Wenn also jemand in Ihrer Familie an dieser Krankheit leidet, sollten Sie darauf achten.

Schauen wir uns eine andere Situation an. Einige Nebennieren-Phäochromozytome scheiden nur Noradrenalin aus. Manchmal können bei Bluthochdruck Symptome wie kalte Gliedmaßen, blasses Gesicht usw. auftreten. Bei schwerwiegenderen Erkrankungen kann sich auch auf der Haut des Körpers ein netzartiges Muster bilden.

In einem anderen Fall jedoch, wenn beim Phäochromozytom die Sekretion adrenerger Hormone das Hauptsymptom ist, wird der Blutdruckanstieg hauptsächlich systolischer Natur sein. Zu diesem Zeitpunkt kommt es bei den Patienten zu Hitzewallungen, Angstzuständen und sogar Schweißausbrüchen und sie leiden häufig unter Taubheitsgefühlen im Darm, Störungen des Glukosestoffwechsels und sogar erhöhtem Blutzucker. Wenn wir also verstehen, was vor sich geht, geraten wir nicht zu sehr in Panik, wenn wir darauf stoßen.

Es gibt auch einige Fälle von Nebennierenphäochromozytom, das durch langfristigen Bluthochdruck verursacht wird, der zu Netzhautblutungen, Exsudation, Gefäßsklerose und anderen Erkrankungen führt, die letztendlich zu einer Verschlechterung der Sehkraft führen. Wenn ein Familienmitglied oder ein Freund von uns an dieser Krankheit leidet, müssen wir ihm mehr Aufmerksamkeit schenken.

Oben sind die Symptome eines Nebennieren-Phäochromozytoms aufgeführt, die Ihnen vorgestellt wurden. Nach dem Lesen der obigen Einführung hat es jeder bereits verstanden. Sobald die oben genannten Symptome auftreten, können Sie sich ein allgemeines Bild von Ihrem eigenen Zustand machen, sodass Sie nicht wahllos einen Arzt aufsuchen. Gehen Sie zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus.

<<:  So verringern Sie das Risiko eines erneuten Auftretens eines Nebennierentumors

>>:  So verhindern Sie das Wiederauftreten eines Nebennierentumors

Artikel empfehlen

Wie werden Rektumpolypen behandelt?

Nach dem Auftreten von Rektumpolypen ist die Gene...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Bei vielen Patienten mit zervikaler Spondylose ze...

Dinge, die Sie bei Hämorrhoiden vermeiden sollten

Bei Hämorrhoiden ist eine besondere Ernährungswei...

Ist Proktitis ansteckend?

Im Leben glauben viele Menschen, die an einer Pro...

Welche Ernährungsgrundsätze gelten für Patienten mit Gallenblasenpolypen?

Mit der Zeit nimmt die Zahl der Patienten mit Gal...

Was sind die Symptome einer sympathischen zervikalen Spondylose?

Faktoren wie eine Degeneration der Halswirbelsche...

Die häufigsten Behandlungen für weibliche Nebenbrüste

Die akzessorische Brust ist eine häufige Brustfeh...

Vier O-Bein-Missverständnisse, die wir aus dem Weg räumen müssen

O-förmige Beine können das Aussehen einer Person ...

Welche Rezepte gibt es zur Behandlung von Knochenbrüchen?

Welche Behandlungsrezepte gibt es bei Knochenbrüc...

Die westliche Medizin analysiert die Ursache der ankylosierenden Spondylitis

Die westliche Medizin hat die Ursache der ankylos...

Welche verschiedenen Diagnosemethoden gibt es für eine Costochondritis?

Welche verschiedenen Diagnosemethoden gibt es für...

Beeinträchtigt eine glanduläre Zystitis die Fruchtbarkeit?

Ob eine Drüsenzystitis die Fruchtbarkeit beeinträ...