Viele Patienten mit Vorhofseptumdefekt möchten wissen, welche Methode zur Behandlung dieser Krankheit am wirksamsten ist. Aufgrund mangelnder Fachkenntnisse hören die Patienten oft auf das, was ihnen gesagt wird, und probieren verschiedene Methoden aus, doch letztlich wird die Krankheit nicht geheilt. Wir stellen Ihnen vor, welche Methoden zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts eingesetzt werden. Ärzte weisen darauf hin, dass ein spontaner Verschluss eines Vorhofseptumdefekts (Secondum) bei Kindern über einem Jahr selten vorkommt. Bei asymptomatischen Kindern kann der Defekt beobachtet werden, wenn er kleiner als 5 mm ist. Bei einer Vergrößerung des rechten Vorhofs oder der rechten Herzkammer wird im Allgemeinen vor dem Schulalter eine chirurgische Korrektur empfohlen. Bei vielen Säuglingen entwickelt sich innerhalb eines Jahres nach der Geburt eine Herzinsuffizienz. Eine Operation kann auch durchgeführt werden, wenn eine medikamentöse Behandlung nicht anschlägt. Bei Erwachsenen mit einem Defekt kleiner als 5 mm und ohne Vergrößerung des rechten Vorhofs oder Ventrikels kann eine klinische Beobachtung ohne Operation erfolgen. Erwachsene Patienten mit einer Vergrößerung des rechten Vorhofs können operiert werden. Bei Patienten mit Vorhofflimmern kann gleichzeitig eine Operation durchgeführt werden. Bei Patienten mit einem pulmonalvaskulären Widerstand von mehr als 12 Einheiten, einem Rechts-Links-Shunt und einer Zyanose ist eine Operation jedoch kontraindiziert. Interventionelle Behandlung 1. Kontraindikationen Derzeit ist die interventionelle Therapie die bevorzugte Behandlung für etwa 80 % der Sekundum-Vorhofseptumdefekte. Die folgenden Erkrankungen sollten Kontraindikationen für die interventionelle Therapie darstellen: (1) Primitiver Vorhofseptumdefekt und Vorhofseptumdefekt des Koronarsinus; (2) Schwere pulmonale Hypertonie, die zu einem Rechts-Links-Shunt führt: Der beste Zeitpunkt zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts liegt zwischen dem 3. und 5. Lebensjahr. Bei einem im Erwachsenenalter entdeckten Vorhofseptumdefekt sollte dieser umgehend behandelt werden, sofern noch eine Heilungschance besteht. Die derzeit gängige Behandlungsmethode besteht darin, den Defekt mit dem doppelseitigen Amplatzer-Schirm zu verschließen. Darüber hinaus stehen weitere Behandlungsgeräte wie der CardioSeal-Muschelverschluss und der Sederis-Doppelscheiben-Okkluder zur Auswahl. Operation Normalerweise wird die Wunde mit einer einfachen Naht oder mit einem Perikardflicken oder einem Flicken aus Polytetrafluorethylenharz durch eine mediane Sternotomie während der extrakorporalen Zirkulation repariert. In den letzten Jahren wurde die minimalinvasive Herzchirurgie klinisch zur Reparatur von Vorhofseptumdefekten eingesetzt. Sie führt jedoch weder zu einer Schmerzlinderung noch zu einer Verkürzung der Krankenhausaufenthalte oder einer Verringerung der Belastungen, die den Patienten durch die Operation entstehen. Ich bin der Meinung, dass Eltern und Freunde durch die obige Einführung in die Behandlungsmethoden bei Vorhofseptumdefekten ein gewisses Verständnis und Wissen erlangen sollten. Der Schaden, den diese Krankheit anrichtet, ist vorstellbar, und Eltern sollten ihr große Aufmerksamkeit schenken. Wichtig sind eine frühzeitige Erkennung und eine frühzeitige Behandlung. Je früher die Behandlung erfolgt, desto besser ist die Wirkung. Verpassen Sie nicht den besten Behandlungszeitpunkt. Ich hoffe, der obige Inhalt kann Ihnen helfen. |
<<: Methode zur Selbstdiagnose eines Vorhofseptumdefekts
>>: So erkennen Sie einen Vorhofseptumdefekt
Viele Patienten mit einer Hüftkopfnekrose bericht...
Nicht jeder Sex ist perfekt. Es gibt viele Faktor...
Es gibt viele Gründe für die Bildung von Nierenst...
Das Phänomen der O-förmigen Beine tritt im Leben ...
Ischias ist eine häufige Erkrankung bei Büroanges...
Was sind die häufigsten Symptome von anorektalen ...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat sich die...
Niemand möchte krank werden, aber da es uns berei...
Bei Meniskusverletzungen mit schwerwiegenderen Sy...
Ist Ihnen aufgefallen, dass mit dem nahenden Somm...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Weichteilverletzungen zählen zu den häufigsten or...
Wie behandelt man die Folgen einer Osteomyelitis?...
Jeder Patient mit Vorhofseptumdefekt hat die Schm...
Zervikale Spondylose ist eine häufige orthopädisc...