Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei Brustknoten?

Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei Brustknoten?

Jeder von uns wurde nach der Geburt gestillt. Im Allgemeinen möchten Frauen vor der Geburt eines Kindes stillen. Allerdings müssen Sie beim Auftreten einiger Erkrankungen, wie zum Beispiel Knoten in der Brust, vorsichtig sein. Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen für Brustknoten? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Die Heilungsrate von Brustknoten liegt bei 20–30 %. Daher sollte die Vorbeugung bei Brustknoten im Alltag der wichtigste Ansatz sein. Derzeit erfolgt die Behandlung von Brustknoten grundsätzlich symptomatisch. Bei manchen Patientinnen mit Brustknoten kommt es mehrere Monate bis ein bis zwei Jahre nach dem Auftreten häufig zu einer spontanen Remission und es ist normalerweise keine Behandlung erforderlich. Patientinnen mit deutlicheren Symptomen einer Brusthyperplasie (Knoten und größere Läsionen) können ihre Brüste mit einem BH stützen. Die orale Einnahme des chinesischen Arzneimittels Xiaojindan oder Xiaoyaosan oder 5 % Kaliumiodid kann die Symptome lindern. In den letzten Jahren sind viele ähnliche Arzneimittel auf den Markt gekommen, beispielsweise Rukuaixiao, Rupixiao, Asparagin, Tamoxifen usw., und die Wirkungen bei der Behandlung von Brustknoten sind unterschiedlich.

Bei Brustknoten handelt es sich um eine zystische Brusthyperplasie, eine nicht tumoröse Erkrankung, die häufig bei Frauen im gebärfähigen Alter auftritt. Die Symptome von Brustknoten sind hauptsächlich durch zyklische Brustschmerzen gekennzeichnet. Die Behandlungsmethode für Brustknoten kann nicht verallgemeinert werden. Die detaillierte Diagnose und Behandlungsmethode sollte entsprechend dem Zustand der Patientin festgelegt werden. Größere Knoten können eine chirurgische Behandlung erfordern.

Natürlich müssen nicht alle Fibroadenome oder Knoten operiert werden. Im Allgemeinen sind Knoten kleiner als 2 cm zu beobachten. Brustknoten und Brustverkalkung sind zwei unterschiedliche Diagnosekonzepte und es besteht kein notwendiger Zusammenhang zwischen beiden. Bei der Behandlung von Knoten aufgrund einer Brusthyperplasie geht es hauptsächlich darum, die Knoten zu beseitigen. Im Allgemeinen ist dafür die Einnahme chinesischer Medizin über mindestens drei Monate erforderlich. Genau genommen unterscheidet man zwischen Knötchen und Knoten. Knoten sind als bösartig anzusehen, während Knötchen meist gutartig sind. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der Schwerpunkt auf die Differenzierung und Behandlung von Syndromen gelegt. Daher kann man nur schwer sagen, dass ein Mittel der Traditionellen Chinesischen Medizin, das eine Krankheit behandelt, auch bei einer anderen Krankheit wirksam ist.

<<:  Können Brustknoten vollständig geheilt werden?

>>:  Können Brustknoten geheilt werden?

Artikel empfehlen

Warum kann man erst nach dem Zusammenleben entscheiden, ob man sich liebt?

In diesem Zeitalter der Promiskuität und des sexu...

Wie stehen die Heilungschancen einer Mastitis?

Mastitis ist in den letzten Jahren immer häufiger...

Was sind Hautausschläge?

Hautausschläge klingen vielleicht ungewohnt, komm...

Welche Arten von Rachitis gibt es bei Kindern?

Ich glaube, jeder weiß, dass die meisten Rachitis...

Grundsätze der Medikation bei Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...

Was sind die Hauptsymptome einer Spondylitis ankylosans?

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...

Welche Methoden gibt es, um einer Vaskulitis wirksam vorzubeugen?

Welche Methoden sind zur Vorbeugung einer Vaskuli...

Klinische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Jeder weiß, dass das Leben der Menschen heutzutag...

Gibt es einen genetischen Faktor für Meniskusverletzungen?

Meniskusverletzungen entstehen meist durch äußere...

Was sind die frühen Symptome einer männlichen Brusthyperplasie?

Was sind die frühen Symptome einer männlichen Bru...

So verwenden Sie den Verhütungsring

Verhütung ist kein Tabuthema mehr. Für viele Mens...

Was sind die spezifischen Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige klinische E...