Wie viel wissen Sie über die Symptome einer Hydronephrose?

Wie viel wissen Sie über die Symptome einer Hydronephrose?

Hydronephrose ist eine häufige Erkrankung und uns nicht unbekannt. Patienten mit dieser Krankheit leiden aufgrund einiger Krankheitssymptome unter schmerzhaften Qualen. Experten sind der Meinung, dass wir das Leiden dieser Patienten beenden können, wenn wir möglichst früh Erkenntnisse gewinnen und die Krankheit behandeln können. Kennen Sie die Symptome einer Hydronephrose?

1. Asymptomatische Hydronephrose

Unter einer asymptomatischen Hydronephrose versteht man eine Hydronephrose im Ruhezustand, die möglicherweise viele Jahre lang keine Symptome zeigt, bis eine Sekundärinfektion auftritt und Kompressionssymptome benachbarter Organe entdeckt werden.

2. Symptomatische Hydronephrose

1. Schmerzen:

Schmerzen im unteren Rücken sind ein wichtiges Symptom. Bei einer chronischen Obstruktion sind die Symptome oft nicht offensichtlich und äußern sich lediglich als dumpfer Schmerz im unteren Rücken. Die meisten akuten Obstruktionen können sich durch deutliche Schmerzen im unteren Rückenbereich oder typische Nierenkoliken äußern. Manche Patienten verspüren keine Schmerzen, obwohl sie an einer akuten beidseitigen Obstruktion oder einer vollständigen Obstruktion leiden.

Dietl-Krise: Bezeichnet eine intermittierende Hydronephrose, die durch eine Obstruktion an der Verbindungsstelle zwischen Nierenbecken und Harnleiter verursacht wird und mit abwechselnder Oligurie und Polyurie sowie Nierenkoliken, Übelkeit und Erbrechen nach dem Trinken großer Wassermengen einhergeht. Bei Kindern äußert sich eine Hydronephrose häufig in Form einer abdominalen Masse, plötzlich auftretenden starken Schmerzen oder Krämpfen im Oberbauch, gefolgt von großen Harnmengen. Wenn der Schmerz nachlässt, schrumpft die Masse oder verschwindet sogar.

2. Nierenvergrößerung und Bauchmasse:

Eine chronische Obstruktion kann eine Nierenvergrößerung oder eine Schwellung im Bauchraum verursachen, es treten jedoch nicht unbedingt weitere Symptome auf. Bei Menschen mit einer langfristigen Obstruktion können zystische Massen im Bauchraum ertastet werden.

③. Polyurie und Anurie:

Eine Nierenfunktionsstörung aufgrund einer chronischen Obstruktion kann sich als Polyurie äußern, während eine vollständige Obstruktion bei Patienten mit beidseitiger vollständiger Obstruktion, Einzelniere oder nur einer funktionierenden Niere zu Anurie führen kann. Bei einer teilweisen Obstruktion kann die Urinmenge größer als normal sein, was sich als offensichtliche Polyurie manifestiert. Wenn Nierensteine ​​das Nierenbecken zeitweise blockieren, kann es zu einer intermittierenden Polyurie kommen. Bei einer Polyurie kann die Bauchmasse verschwinden oder die Blähungen und Schmerzen im Bauch können nachlassen.

④Hämaturie:

Eine Obstruktion der oberen Harnwege führt selten zu einer Hämaturie. Wenn die Obstruktion jedoch durch Steine ​​oder Tumore verursacht wird, tritt die Hämaturie gleichzeitig mit einer Nierenkolik auf. Bei einer teilweisen Obstruktion ist die Obstruktion zeitweise. Bei Koliken nimmt die Urinmenge zu und es kann zu Hämaturie kommen. Im Falle einer Sekundärinfektion kann es auch zu Hämaturie oder Pyurie kommen.

⑤. Gastrointestinale Symptome (Übelkeit, Erbrechen, Natriumverlust im Magen usw.):

Es tritt in zwei Situationen auf: Eine davon sind reflektorische gastrointestinale Symptome bei akuter Obstruktion der oberen Harnwege; Das andere sind die gastrointestinalen Symptome, die durch eine Urämie aufgrund einer Nierenfunktionsstörung im Spätstadium einer chronischen Obstruktion verursacht werden.

⑥. Sekundäre refraktäre Harnwegsinfektion:

Ist die Harnwegsobstruktion erst einmal infiziert, ist sie oft nur schwer zu heilen und es besteht die Gefahr eines Rückfalls. Bei einem Anfall kommt es häufig zu Schüttelfrost, Fieber und Rückenschmerzen, zudem kann sich die Erkrankung auf die unteren Harnwege ausweiten und eine Blasenreizung verursachen.

Oben finden Sie einige Informationen zu den Symptomen einer Hydronephrose, die Sie bereits kennen sollten. Experten zufolge bietet eine möglichst frühzeitige Behandlung der Hydronephrose viele Vorteile. Erstens können wir weniger leiden. Zweitens können wir viel Geld sparen. Der wichtigste Punkt ist, dass die Krankheit früher geheilt werden kann und die Behandlung nicht schwierig ist.

<<:  Welche Erkrankungen sind von einer Hydronephrose abzugrenzen?

>>:  Was sind die häufigsten Symptome einer Hydronephrose?

Artikel empfehlen

Kann eine Massage eine Achillessehnenentzündung heilen?

Kann eine Massage eine Achillessehnenentzündung h...

Merkmale bösartiger Gallenblasenpolypen

Merkmale bösartiger Gallenblasenpolypen: Zu den b...

Zehn Fitnessvorteile des Sexuallebens

Sex ist ein Akt der Lust zwischen Mann und Frau. ...

Kann ein Oberschenkelknochenbruch geheilt werden?

Es gibt zwei Hauptmechanismen für Brüche: Entwede...

Was sind die detaillierten Diagnosekriterien für eine Urethritis?

Eine Harnröhrenentzündung bereitet vielen Mensche...

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Kniearthrose?

Kniearthrose tritt häufiger bei Menschen mittlere...

Sprechen Sie über mehrere Hauptsymptome von Brustknoten

Brustknoten sind eine häufige Brusterkrankung. Pa...

Der Schaden der ankylosierenden Spondylitis sollte ernst genommen werden

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...

Tabus während der Frakturheilung sollten nicht verletzt werden

Für Patienten mit Frakturen gibt es viele Tabus i...

Was sind die Hauptursachen für Vitamin-D-Mangel-Rachitis?

Was ist die Ursache für Vitamin-D-Mangel-Rachitis...

Wie trainiert man bei Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew ist in der medizinischen Weltgem...