Knochenbrüche sind eine weit verbreitete Erkrankung, die viele Ursachen haben kann und den Alltag der Betroffenen beeinträchtigen kann, wie etwa akute Knochenatrophie, Venenthrombose usw. Welche Gefahren bestehen also nach der Heilung eines Bruchs durch ein erneutes Auftreten? Lassen Sie sich diese nun von den Experten im Detail vorstellen. 1. Akuter Knochenschwund Es handelt sich um eine durch eine Verletzung verursachte krankhafte Osteoporose in der Nähe der Gelenke, auch als sympathische Reflexosteodystrophie bekannt. Es tritt häufig nach Frakturen der Hände und Füße auf. Typische Symptome sind Schmerzen und vasomotorische Störungen. 2. Tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten Es kommt häufiger bei Beckenfrakturen oder Frakturen der unteren Gliedmaßen vor. Durch die langfristige Ruhigstellung der unteren Gliedmaßen, den langsamen Rückfluss des Blutes in die Venen und die durch die Verletzung bedingte Hyperkoagulabilität des Blutes besteht die Gefahr einer Thrombose. Um dies zu verhindern, sollte die körperliche Betätigung verstärkt werden. 3. Ischämische Muskelkontraktur Es handelt sich dabei häufig um eine schwerwiegende Folge einer unsachgemäßen Behandlung des Kompartmentsyndroms und ist eine der schwerwiegendsten Komplikationen von Frakturen. Die Ursache können Frakturen und Weichteilverletzungen sein und sind häufig eine unsachgemäße Frakturbehandlung, insbesondere eine übermäßige externe Fixierung. Wenn die Krankheit einmal auftritt, ist sie schwer zu behandeln und führt häufig zu schweren Behinderungen. Typische Deformationen sind Krallenhände und -füße. 4. Traumatische Arthritis Bei intraartikulären Frakturen wird die Gelenkoberfläche beschädigt und kann nicht richtig neu positioniert werden, sodass die Gelenkoberfläche nach der Knochenheilung uneben ist. Durch langfristige Abnutzung kann es leicht zu einer Arthrose des verletzten Körperteils kommen, die bei Bewegungen des Gelenks Schmerzen verursacht. |
<<: Wie wählt man ein Krankenhaus für Ischias
>>: So wird ein Hallux valgus diagnostiziert
Worauf muss ich bei Gallenblasenpolypen bei meine...
Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt ...
Experten sagen, dass die klinischen Manifestation...
Für Sie als Eltern wäre es sehr traurig, wenn Sie...
Fähigkeiten beim Geschlechtsverkehr Ein rücksicht...
Die Schäden durch Gallensteine äußern sich haup...
Erkrankungen wie Proktitis sind häufige Erkrankun...
Wie wirksam ist die Traditionelle Chinesische Med...
Das Auftreten von Krampfadern kann auch mit dem A...
In dieser Gesellschaft achten die Menschen oft au...
Viele Frauen leiden an einer Brusthyperplasie, di...
Eine zervikale Spondylose kann normalerweise nich...
Um allen Menschen besser dabei helfen zu können, ...
Beeinflusst ein Ventrikelseptumdefekt die Lebense...
Ich glaube, jeder sollte mit dem Begriff „nährend...