Eine nicht-gonorrhoische Urethritis beeinträchtigt das Überleben nicht und die Lebenserwartung bleibt normal. Allerdings ist die Krankheit anfällig für andere Komplikationen, die zu Unfruchtbarkeit, Störungen beim Wasserlassen und sexuellen Funktionsstörungen führen. 3. Harnfunktionsstörung <br/>Beim Wasserlassen tritt ein Brennen oder leichtes Stechen an der Harnröhrenöffnung auf. Der Patient klagt über Rötungen, Schwellungen und brennende Schmerzen an der Harnröhrenöffnung, was in schweren Fällen zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führt. 4. Sexuelle Funktionsstörungen <br/>Wenn männliche Patienten nicht rechtzeitig behandelt werden, neigen sie zu sexuellen Funktionsstörungen wie Libidoverlust, Impotenz, vorzeitiger Ejakulation usw., die ihr normales Leben beeinträchtigen. |
Morbus Bechterew ist eine schwere und weltweit we...
Wie gut kennen Sie sich mit den Methoden zur Vorb...
Es wird nicht empfohlen, täglich heißes Wasser au...
Brusthyperplasie ist die häufigste Brusterkrankun...
Zu den zahlreichen Knochen- und Gelenkerkrankunge...
Die Häufigkeit von Hämorrhoiden ist sehr hoch. Zu...
Viele Menschen trinken gerne jeden Morgen nach de...
Die Ursache einer zervikalen Spondylose ist höchs...
Das gemischte Hämangiom ist eine häufige Art von ...
Geheimnis 1: Ein Orgasmus kann Schmerzen lindern ...
Patienten mit Osteomyelitis leiden im Frühstadium...
Die hohe Zahl an Gallensteinen hat bei vielen Men...
Xu Lin ist Arbeiter in einer Baufabrik. Er stürzt...
Die Menstruation ist für Frauen ein sehr schmerzh...
Wenn die Meniskusverletzung nicht durch ein Traum...