Die beste Behandlung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Die beste Behandlung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird klinisch als lumbale Bandscheibenvorwölbung bezeichnet. Es gibt keine optimale Behandlung für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Die Behandlungsmethode sollte auf der Grundlage der spezifischen Situation und der Schwere der Erkrankung bestimmt werden und umfasst konservative Behandlung, Traktionstherapie, offene Operation, Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin usw. Die Einzelheiten sind wie folgt:

1. Konservative Behandlung: Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die einen ersten Anfall oder leichte Symptome haben, wird zunächst Bettruhe empfohlen. Im Allgemeinen können die meisten Symptome nach 3–4 Wochen Bettruhe gelindert werden. Während sie im Bett liegen, können Patienten einen Hüftgurt verwenden, um ihre Taille zu schützen und unter Anleitung eines Arztes geeignete Aktivitäten und Übungen durchführen. Nichtsteroidale entzündungshemmende Analgetika wie Ibuprofen, Diclofenac usw. können Schmerzen lindern. Sie sollten jedoch auf Nebenwirkungen wie Beschwerden im Oberbauch, Übelkeit usw. achten. Massagen, Infrarotbestrahlung, heiße Kompressen usw. können helfen, Muskelkrämpfe zu lindern, die Durchblutung des Lendengewebes zu verbessern und die Absorption von Entzündungen zu fördern.

2. Traktionstherapie: Durch die Traktionstherapie kann die Weite des Zwischenwirbelraums vergrößert, der Druck in der Bandscheibe verringert und die Vorwölbung teilweise zurückgezogen werden, wodurch die Symptome gelindert werden. Um Verletzungen durch Selbstoperationen zu vermeiden, sollte die Traktionstherapie unter ärztlicher Anleitung durchgeführt werden.

3. Minimalinvasive chirurgische Behandlung: Beobachten Sie das hervorstehende Bandscheibengewebe direkt durch perforaminale Endoskopie und führen Sie eine Resektion oder Dekompression durch. Es bietet die Vorteile eines geringeren Traumas und einer schnelleren Genesung. Ähnlich der transforaminalen endoskopischen Technik, die Operation ist jedoch etwas anders. Darüber hinaus bietet es die Vorteile eines geringeren Traumas und einer schnelleren Genesung.

4. Offene chirurgische Behandlung: Bei Patienten mit schweren Erkrankungen, bei denen konservative und minimalinvasive Behandlungen nicht ansprechen, muss möglicherweise eine offene chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Zu den offenen Operationen zählen die totale Laminektomie, Hemilaminektomie, transabdominale Bandscheibenoperation, Wirbelfusion usw. Der Zweck der Operation besteht darin, den erkrankten lumbalen Bandscheibenkern direkt zu entfernen, die Nervenwurzelkompression zu lindern und das Behandlungsziel zu erreichen. Allerdings sollten die möglichen Traumata und Risiken einer Operation beachtet werden.

5. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin: Massagen und Physiotherapie mit traditioneller chinesischer Medizin können ebenfalls zur Linderung der Schmerzen und Beschwerden beitragen, die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden.

Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollte auf eine langfristige Rehabilitation und Prävention geachtet werden. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine konservative Behandlung, eine Traktionstherapie, eine minimalinvasive Operation, eine offene Operation oder andere Behandlungsmethoden entscheiden, muss dies unter der professionellen Anleitung eines Arztes erfolgen. Sie sollten eine positive Lebenseinstellung bewahren, dem Behandlungsplan des Arztes vertrauen und aktiv bei der Behandlung mitarbeiten. Gleichzeitig sollten Patienten auch darauf achten, in ihrem täglichen Leben gute Lebensgewohnheiten beizubehalten, z. B. langes Sitzen zu vermeiden, Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur durchzuführen, ihr Gewicht zu kontrollieren usw., um das Auftreten und Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu verringern.

<<:  Sehnenscheidenentzündung: Finger knacken, was kann ich tun?

>>:  Was verursacht ein subunguales Hämangiom?

Artikel empfehlen

Werfen wir einen Blick auf die frühen Symptome von Trichterbrust

Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung bei Kin...

Spezifischer Preis für die Behandlung von Proktitis

Da die Ursachen einer Dickdarmentzündung untersch...

Was ist das beste Medikament gegen Urethritis?

Urethritis ist die häufigste Erkrankung der Harnw...

Was ist eine Leberzyste mit niedriger Dichte?

Was passiert mit Leberzysten niedriger Dichte? Be...

Beschreiben Sie die Symptome einer Lendenmuskelzerrung im Detail

In unserem Land kommt es immer noch häufig zu ein...

Was sind die frühen Symptome einer Osteomyelitis?

Eine Osteomyelitis kann Ihrer Gesundheit großen S...

Wie behandelt man ein Aneurysma?

Wie behandelt man ein Aneurysma? Manche Aneurysma...

Mehrere Faktoren beeinflussen die Kosten einer Osteomyelitis-Behandlung

Der Schlüssel zur Behandlung einer Osteomyelitis ...

Hat Sport einen großen Einfluss auf Analfissuren?

Eine Analfissur ist sehr schmerzhaft. Obwohl es k...

Wie lange kann ich nach einem Schlüsselbeinbruch alleine liegen?

Handelt es sich bei dem Patienten um ein Kind ode...

Tägliche Pflege für Patienten mit Blasenentzündung

Blasenentzündung ist eine der häufigsten Infektio...

Kennen Sie die Ursachen einer akuten hämatogenen Osteomyelitis?

Jeder hat schon von akuter hämatogener Osteomyeli...

Wie man jahrelang gegen Gallensteine ​​trainiert

Das bedeutet nicht, dass wir keinen Sport treiben...

5 Verkleidungen einer sinnlichen Frau

Die steife und kokette Haltung Man muss sagen, da...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Das Auftreten einer Osteomyelitis kann zu schwere...