Das Kniegelenk ist eine Stelle, die anfällig für Synovitis ist, da sich dort die meiste Synovialmembran befindet und es außerdem ein Bereich ist, der extrem verletzungsanfällig ist, sodass auch die Gefahr einer Synovitis besteht. Kniesynovitis ist eine leicht auszulösende Erkrankung, die sich hauptsächlich als lokale, nicht ansteckende Erkrankung manifestiert, die durch Abnutzung der Synovialmembran des Kniegelenks oder ein Trauma verursacht wird. Was sind also die Symptome einer Kniesynovitis? Lassen Sie sich zu dieser Frage im Folgenden von den Experten ausführlich einführen. Eine akute Kniesynovitis ist für die Patienten sehr schädlich. Die Hauptsymptome einer akuten Kniesynovitis sind Rötung, Schwellung und starke Schmerzen im Kniegelenk. Eine Hämarthrose tritt normalerweise unmittelbar nach der Verletzung oder innerhalb von 1–2 Stunden auf und es kann zu ausgedehnter Ekchymose an Knien und Waden kommen. Beim Abtasten ist ein Spannungsgefühl in der Haut oder eine Schwellung festzustellen und der Floating-Risk-Test ist positiv. Häufig treten systemische Symptome auf, beispielsweise Fieber durch Blutstauung und lokale Hitze. Eine chronische Kniegelenksverletzung oder -zerrung ist ein Symptom, das Rötungen und Schwellungen des Kniegelenks verursacht. Klinisch tritt es häufiger bei älteren Menschen, Patienten mit feuchter Konstitution oder Patienten mit Genu valgum, Genu valgum oder anderen Kniedeformitäten oder bei Patienten mit Knieknochenhyperplasie auf. Ein häufiges Phänomen besteht darin, dass die Kniekehlen auf beiden Seiten des Patellabandes prall und voll sind und sich beim Abtasten weich und sogar zystisch anfühlen. Normale Synovialflüssigkeit ist eine alkalische Flüssigkeit. Durch die vermehrte Exsudation nach einer Verletzung sammeln sich saure Produkte in den Gelenken an und die Gelenkflüssigkeit wird sauer, was die Ausfällung von Zellulose fördert. Wenn die angesammelte Flüssigkeit nicht rechtzeitig abtransportiert wird, kommt es zu einer langfristigen Entzündung der Synovialmembran, die zu einer allmählichen Verdickung und Verfaserung der Synovialmembran führt, wodurch es zu Verwachsungen kommt und die normale Beweglichkeit der Gelenke beeinträchtigt wird. |
<<: Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Synovitis?
>>: Wie wählt man ein Krankenhaus für Synovitis aus?
Was sind die Sexfähigkeiten? Klingt „Safer Sex“ e...
Ich glaube, jeder sollte mit der Krankheit des Ba...
Für Patienten mit zervikaler Spondylose ist die S...
Wenn bei Männern über einen längeren Zeitraum hin...
Das Auftreten von Rachitis ist hauptsächlich auf ...
Ischias ist eine häufige Erkrankung in der Orthop...
Welche Grunduntersuchungen gibt es bei Steinleide...
Die Ursache einer Lendenmuskelzerrung liegt haupt...
Wir alle kennen Knoten in der Brust. Nach dem Auf...
Das Auftreten einer Knochentuberkulose ist für un...
Äußere Hämorrhoiden gehören zu den häufigsten kle...
Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...
Analpolypen sind eine bei uns sehr häufige anorek...
Blinddarmentzündungen kommen in meinem Land sehr ...
Unter Osteophyt versteht man eine degenerative Ve...