Wie wird eine Synovitis diagnostiziert?

Wie wird eine Synovitis diagnostiziert?

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multiple Erkrankung, deren Hauptbefallsort das Kniegelenk ist. Dadurch kann es leicht zu einem vorübergehenden oder langfristigen Verlust der Arbeitskraft von Patienten kommen, was sowohl für die Patienten als auch für die Gesellschaft sehr schädlich ist. Je nach Hauptursache wird die Synovitis in infektiöse Synovitis, Osteoarthritis-Synovitis, tuberkulöse Synovitis, traumatische Synovitis usw. unterteilt. Im Folgenden wird die Diagnose einer Synovitis erläutert.

Wie kann man eine Synovitis selbst diagnostizieren?

1. Leichte Synovitis: hauptsächlich gekennzeichnet durch Gelenkschmerzen, ohne erkennbare Gelenkschwellung oder begleitet von leichter Schwellung, einem knarrenden Geräusch beim Gehen und Gelenkschmerzen oder -beschwerden beim Treppensteigen oder bei Kraftausübung.

2. Mäßige Synovitis: Gelenkschwellung, keine offensichtlichen Schmerzen, Beschwerden beim Hocken oder Beugen, bei einigen Patienten kommt es zu Muskelschwund und Schwellungen nach übermäßiger körperlicher Betätigung. Die Symptome sind morgens milder und verschlimmern sich abends.

3. Schwere Synovitis: Gelenkschwellungen und Schmerzen sind deutlich zu erkennen, begleitet von Ergüssen, Knochenspornen und freiem Knochen.

Experten weisen darauf hin, dass Sie in der oben genannten Situation rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein normales orthopädisches Fachkrankenhaus gehen müssen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. Experten weisen darauf hin: Eine Synovitis ist sehr gefährlich und die Behandlung muss gründlich erfolgen, da die Entzündung sonst nicht unter Kontrolle gebracht werden kann.

<<:  Schub einer ankylosierenden Spondylitis

>>:  Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Arthrose?

Artikel empfehlen

Die spezifischen Ursachen der Osteoporose vorstellen

Osteoporose ist eine häufige Knochenerkrankung, d...

Analysieren Sie die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine

O-Beine sind eine häufige Beindeformation. Beim G...

So wählen Sie ein gutes Analfistel-Krankenhaus aus

Eine Analfistel wird auch als „anorektale Fistel“...

Achten Sie auf die Fußgesundheit, um Hallux valgus wirksam vorzubeugen

Der Hallux valgus entsteht durch eine dauerhafte ...

Symptome einer Urethritis 3 Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Urethritis

Urethritis ist eine Erkrankung, die hauptsächlich...

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen Gallensteine ​​eingenommen?

Heutzutage wird die Krankheit erst nach Ausbruch ...

Ist Kniearthrose gut für die Geburt?

Wir wissen, dass vor allem ältere Menschen an Kni...

Welche Medikamente gibt es gegen Arthrose?

Jeder möchte einen guten Körper haben und keine K...

So trainieren Sie mit Weichteilverletzungen

Viele Patienten glauben, dass sie nach einer Weic...

Symptome bösartiger Kompressionsfrakturen haben diese Merkmale

Kompressionsfrakturen gehören zu den häufigsten S...

Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung von Brustzysten

In der modernen Gesellschaft sind aufgrund der ko...

Welchen Schaden schaden äußere Hämorrhoiden unserer Gesundheit?

Welchen Schaden schaden äußere Hämorrhoiden unser...

Welche gängigen Methoden gibt es zur Behandlung der lobulären Hyperplasie?

Wenn Freundinnen nicht auf die Muttermilch achten...