Welche Anzeichen einer zervikalen Spondylose werden leicht übersehen? Da es sich bei der zervikalen Spondylose um eine weit verbreitete Erkrankung handelt, ist es wie bei anderen Erkrankungen am besten, sie im Frühstadium zu behandeln. Einige der frühen Symptome einer zervikalen Spondylose sind jedoch nicht offensichtlich und werden oft übersehen. Welche Anzeichen einer zervikalen Spondylose werden also leicht übersehen? Unsere Experten stellen sie Ihnen im Folgenden im Detail vor. Zu den Vorstufen einer zervikalen Spondylose, die leicht übersehen werden, gehören: 1. Dysphagie: Möglicherweise verspüren Sie zunächst ein Jucken im Hals und ein Fremdkörpergefühl, gefolgt von Schluckbeschwerden. Diese Symptome treten zeitweise auf, manchmal leicht und manchmal schwer. Sie können leicht fälschlicherweise als Speiseröhrenkrebs diagnostiziert werden, doch solche Symptome können auch in den frühen Stadien einer zervikalen Spondylose auftreten. 2. Sehbehinderung: Wenn eine zervikale Spondylose eine autonome Dysfunktion verursacht, führt dies zu einer Sehbehinderung, die sich hauptsächlich in einer verminderten Sehkraft, zeitweise verschwommener Sicht, Schwellung und Schmerzen in einem oder beiden Augen, Photophobie, Tränenfluss und einem eingeschränkten Gesichtsfeld äußert. 3. Schwindel am Morgen: Unter normalen Umständen sollten Sie sich beim Aufwachen am Morgen klar im Kopf fühlen. Wenn Sie sich morgens nach dem Aufwachen benommen oder schwindlig fühlen, liegt möglicherweise eine zervikale Knochenhyperplasie vor, die die Halsschlagader komprimiert und die Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigt. Daher können Menschen, denen morgens schwindelig oder schwindelig ist, an einer zervikalen Spondylose leiden. 4. Erhöhter Blutdruck: Knochenhyperplasie und Degeneration der Halswirbel führen zu einer Dehnung, Stimulation oder Kompression von Weichteilen wie Blutgefäßen und Nerven im Nacken, was zu erhöhtem oder verringertem Blutdruck führen kann. Erstere ist jedoch häufiger und wird als zervikale Hypertonie bezeichnet. Sie geht oft mit typischen Symptomen wie Nackenschmerzen, Engegefühl und Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen einher. Die obige Einführung befasst sich mit den Vorstufen der zervikalen Spondylose, die leicht übersehen werden. Ich glaube, Sie haben bereits ein gewisses Verständnis davon. Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie bedenken, dass Sie möglicherweise an einer zervikalen Spondylose leiden und rechtzeitig behandelt werden müssen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema zervikale Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose?
Brusthyperplasie kommt bei Frauen jeden Alters na...
Das Auftreten von Rektumpolypen hat viel mit unse...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wie behandelt man eine Femurkopfnekrose? Was ist ...
Cola ist ein weit verbreitetes kohlensäurehaltige...
Viele Menschen, die sich mit dem Vorhofseptumdefe...
Lungenentzündung ist derzeit eine relativ häufige...
Wie kann man feststellen, ob man ein Aneurysma ha...
Bei der O-Beinform handelt es sich um eine Deform...
Wie lange dauert die Heilung eines Ulnabruchs? Ul...
Der perianale Abszess, auch als anorektaler Absze...
Der Zweck der Behandlung eines Bandscheibenvorfal...
Wie erkennt man ein Fibroadenom in der Brust? Auc...
Ältere Menschen sind anfälliger für Osteoporose, ...
Das Auftreten jeder Krankheit führt zu bestimmten...