Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose? Im Alltag sehen wir häufig, dass Patienten mit zervikaler Spondylose unter Schmerzen leiden. Die Vorbeugung einer zervikalen Spondylose ist etwas, was jeder Freund tun sollte. Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es also, um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen? Unsere Experten stellen es Ihnen im Folgenden im Detail vor. Um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen, müssen Sie Folgendes beachten: 1. Achten Sie auf die Auswirkungen einer Infektion: Pharyngitis und Infektionen der oberen Atemwege sind häufige Atemwegserkrankungen. Wenn sich eine derartige Entzündung über das Lymphsystem auf den Hals und die Gelenkkapsel ausbreitet, wird sie häufig zur Ursache oder zum Auslöser einer zervikalen Spondylose. Daher sind die Vorbeugung verschiedener Entzündungen der oberen Atemwege, die Vorbeugung von Erkältungen und die Mundhygiene ebenfalls Maßnahmen zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose. 2. Achten Sie auf die Verbesserung schlechter Schlafgewohnheiten: Bei normalen Menschen sollte die Kissenhöhe in Rückenlage etwa 12 cm betragen, in Seitenlage auf Schulterhöhe. Die Höhe des Kissens ist von Person zu Person unterschiedlich und sollte am besten etwa die Höhe Ihrer Faust haben. Patienten mit zervikaler Spondylose sind in etwa dieselben wie normale Menschen. Bei einer deutlichen Hyperplasie der Wirbelkörperhinterkante kann das Kissen entsprechend höher sein; Bei Hypertrophie und Verkalkung des gelben Bandes sollte das Kissen niedriger sein. Der Kissenkern sollte fein und weich sein. Als Füllmaterial kommen häufig Maishülsen, Senfhülsen, Mungobohnenschalen und Strohschnitt zum Einsatz, Schwämme, Watte und Kapok hingegen sind nicht geeignet. Die beste Kissenform ist die eines Goldbarrens, in der Mitte niedrig und an beiden Enden hoch. Diese Form kann den konkaven Teil in der Mitte nutzen, um die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule aufrechtzuerhalten, und kann eine relative Brems- und Fixierungsfunktion für Kopf und Nacken spielen. 3. Achten Sie auf die Verbesserung der Arbeitsgewohnheiten bei einer starren Haltung: Für Menschen, die mit gesenktem Kopf oder mit einer starren Haltung von Kopf und Nacken arbeiten, sollte die Höhe des Schreibtischs zunächst proportional zum Stuhl sein und so gewählt werden, dass sie den Kopf nicht zu weit senken und den Nacken nicht zu sehr beugen. Der Schreibtisch kann entsprechend höher sein, nicht zu niedrig. Ein halbschräger Schreibtisch ist vorteilhafter als ein flacher Tisch. Neben der Verbesserung der Arbeitsbedingungen muss auch auf die Notwendigkeit von Arbeitspausen, einschließlich Übungen für die Halswirbelsäule, geachtet werden. Führen Sie bei längerer Arbeit kurze Nackenbeugungs- und -streckungsphasen sowie Links- und Rechtsrotationen und kreisende Bewegungen durch. Zur Verbesserung der Ermüdung der Nackenmuskulatur und zur Wiederherstellung des optimalen Spannungszustands. Darüber hinaus kann das Bestehen auf den notwendigen Übungen jeden Morgen und Abend einer zervikalen Spondylose vorbeugen und sie behandeln. Bei Berufen, die ein hohes Maß an Spezialisierung erfordern, kann ein angemessener Wechsel der Tätigkeitsart oder eine regelmäßige Rotation der Arbeitsplätze einen guten Beitrag zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose leisten. Menschen, die bei der Arbeit den Kopf gesenkt halten, neigen zu einer zervikalen Spondylose. Dies gilt jedoch, wenn sie Brustkorb, Kopf und Kiefer über längere Zeit hochhalten. Es kann zu einer Verspannung der Nackenmuskulatur und einer Begradigung der Halswirbelsäule kommen, außerdem kann es zu einer zervikalen Spondylose kommen. Dies wird als „Soldatenhals“ bezeichnet. Daher sollten wir beim Anhören eines Berichts oder beim Sitzen darauf achten, die Nackenmuskulatur zu entspannen und die Halswirbelsäule in einem natürlichen Zustand zu halten. Soldaten, die bereits seit langer Zeit im Dienst sind, sollte mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ich glaube, dass Sie durch die obige Einführung ein gewisses Verständnis für die Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose haben. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Ich hoffe außerdem, dass jeder vorbeugende Maßnahmen gegen zervikale Spondylose ergreift und auf die oben genannten Punkte achtet. Wenn Sie weitere Fragen zur zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche Anzeichen einer zervikalen Spondylose werden leicht übersehen?
>>: Welche Symptome treten bei einer zervikalen Spondylose im Alltag auf?
Leberzyste ist ein allgemeiner Begriff für nichtp...
Klinisch wird die Sehnenscheidenentzündung entspr...
Nach dem Auftreten von Rektumpolypen sind das Leb...
Langfristiges Bücken oder Arbeiten in einer schle...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was ist lobuläre Hyperplasie? Lobuläre Hyperplasi...
Die Behandlung einer akuten Urethritis bei Kinder...
Im Laufe des Lebens ist es für den Patienten ein ...
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baby eine Analfist...
Die Schmerzpunkte der Frozen Shoulder manifestier...
Nierensteine zählen zu den Erkrankungen der Nep...
Arthritis ist ein ziemlich lästiges Problem. Wenn...
Der Schaden, der durch einen Bandscheibenvorfall ...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...
Welche Komplikationen kann eine Osteomyelitis ver...