Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Osteomyelitis achten?

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Osteomyelitis achten?

Osteomyelitis entsteht meist aufgrund einer verminderten Widerstandskraft des Körpers. Pathogene Bakterien nutzen diese Gelegenheit, um in die Knochenhaut, den Knochen und das Knochenmark einzudringen und eine Reihe von Entzündungsreaktionen auszulösen. Unter diesen ist die Ernährung eine der wirksamsten Möglichkeiten, die Widerstandskraft des Körpers zu stärken, und sie ist auch ein unverzichtbarer Teil des Entlassungsprozesses bei Osteomyelitis. Auf welche Aspekte der Ernährung sollte bei Osteomyelitis geachtet werden?

In der destruktiven Phase der Osteitis sollte die Ernährung des Patienten besser klar, leicht, vegetarisch und vollständig sein. So sollten beispielsweise die Grundnahrungsmittel so angepasst werden, dass sie ein Drittel der Gesamternährung jeder Mahlzeit ausmachen, die Beilagen sollten zu einem Drittel aus Gemüse und zu einem Drittel aus Obst bestehen.

Durch eine frühzeitige Behandlung verbesserte sich der körperliche Zustand von Patienten mit Osteomyelitis. Mit der Verbesserung von Appetit und Verdauung sollten Patienten neben dem Verzehr von mehr Obst auch auf die Einnahme von Kalzium achten. Bei Patienten, die lange Zeit bettlägerig waren und nicht ausreichend Sonnenlicht ausgesetzt waren, wurde die Verwendung von Licht zur Kalziumumwandlung reduziert. Bei langfristigem Kalziummangel kommt es häufig zu abnormalen „Kalziumbewegungsreaktionen“ im betroffenen Bereich.

Patienten mit Osteomyelitis sollten daher mehr frische Sojamilch, Rohmilch und dergleichen trinken. Darüber hinaus legt die Medizin Wert auf ausgewogene Behandlungsmethoden und legt Wert auf die unterstützende Behandlungsmethode „Knochen mit Knochen auffüllen, Knochen mit Knochen ernähren und Knochen mit Knochen behandeln“. Daher ist es auch notwendig, mehr Knochensuppe zu trinken.

<<:  Beeinträchtigt eine Osteomyelitis die Lebenserwartung?

>>:  Symptome einer wiederkehrenden Sehnenscheidenentzündung

Artikel empfehlen

Experten erklären Ihnen die Ursachen für Plattfüße!

Wenn es um den Begriff „Plattfüße“ geht, nehmen e...

Diagnose von Krampfadern

Welche Aspekte sollten bei der Diagnose von Kramp...

Wo befinden sich Nierensteine ​​normalerweise?

Wo befinden sich Nierensteine ​​normalerweise? Di...

Kann Rachitis im Frühstadium geheilt werden?

Rachitis wird in der Medizin als Vitamin-D-Mangel...

Wie viel kostet die Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Wie viel kostet die Behandlung einer Venenthrombo...

Was soll ich tun, wenn meine Intimbereiche stark behaart und dunkel sind?

Wenn Sie in Ihrem Intimbereich viele dunkle Haare...

Was verursacht ein Aneurysma?

Wenn wir durch ein Trauma eine penetrierende Verl...

Welche Krankheiten können Hämorrhoiden verursachen?

Welche Krankheiten können Hämorrhoiden verursache...

Wie sieht ein Hämangiom aus?

Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der durch die...

Top 10 der tabuisierten Lebensmittel nach einer Blinddarmoperation

Es gibt keine Top-Ten-Tabu-Lebensmittel nach eine...

Drei Hauptursachen für eine akzessorische Brust

In den letzten zwei Jahren hat die Zahl der Fälle...

Diese "Liste" muss jedes Paar zu Hause haben

Sexexperten haben eine Liste mit Dingen zusammeng...

Welche Arten von Hämangiomen gibt es?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hämangiome zu...