Welche Lebensmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden

Welche Lebensmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden

Patienten mit Gallensteinen sollten den Verzehr von blähenden, fettreichen, reizenden und säurehaltigen Lebensmitteln vermeiden.

Lebensmittel, die bei Gallensteinen nicht gegessen werden dürfen:

1. Gasbildende Lebensmittel: Gewöhnliche Lebensmittel wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Zwiebeln usw. produzieren große Mengen Gas im Körper, was zu Blähungen und körperlichen Beschwerden führt und die Belastung der Gallenblase erhöht. Daher ist es nicht empfehlenswert, sie zu essen.

2. Fettreiche Nahrung: Während der Krankheitsdauer beeinträchtigt eine Erkältung bei Patienten die normale Gallensekretion, was zu einer gestörten Fettverdauung führt. Daher ist es nicht empfehlenswert, fettreiche Nahrungsmittel wie Eigelb, Innereien usw. zu sich zu nehmen, da diese die Gallenblase belasten und den Zustand verschlimmern. In schweren Fällen kann es auch zu verschiedenen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen kommen.

3. Reizende Lebensmittel: Zu den häufigsten gehören Chilischoten, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch usw. Diese reizenden Lebensmittel erhöhen nicht nur die Belastung der Gallenblase, sondern reizen auch Magen und Darm, was zu einer Verschlimmerung der Symptome führt, weshalb von ihrem Verzehr abgeraten wird.

4. Saure Lebensmittel: Es wird nicht empfohlen, gewöhnliche säurehaltige Früchte wie Lorbeerbeeren, Pflaumen, Orangen usw. zu essen, da diese nicht nur die Genesung der Krankheit beeinträchtigen, sondern auch Magen und Darm reizen, eine übermäßige Magensäuresekretion verursachen und zu Magen-Darm-Beschwerden führen können.

Was Sie bei Gallensteinen beachten sollten:

Patienten mit Gallensteinen wird empfohlen, rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Bei leichten Symptomen können Medikamente wie Danshu-Kapseln und Danning-Tabletten eingenommen werden. Bei schwerwiegenden Erkrankungen ist eine rechtzeitige Operation ratsam, um eine Verzögerung des Krankheitsverlaufs zu vermeiden. Das Trinken von viel Wasser während der Behandlung kann die Harnausscheidung fördern, kleine Steine ​​aus dem Körper ausscheiden und die Genesung unterstützen.

<<:  Auf welche Art von Patienten mit intrakraniellen Aneurysmen sollte geachtet werden?

>>:  In welche Abteilung sollte ich mich bei einem perianalen Abszess bei Säuglingen wenden?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer akuten Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt in unsere...

Warum greifen chinesische Männer so gerne ihre Schwägerin an?

Nach der seltsamen Theorie der chinesischen Männe...

Was sollte bei der Ernährung bei chronischer Proktitis vermieden werden?

Was sollte bei der Ernährung bei chronischer Prok...

Typische Symptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung ...

Welche Diäten gibt es bei Knochentuberkulose?

Die Häufigkeit von Knochentuberkulose ist sehr ho...

Chronischer Alkoholismus kann zu einer Femurkopfnekrose führen

Chronischer Alkoholismus kann zu einer Femurkopfn...

Welche Untersuchungskriterien gelten bei Weichteilverletzungen?

Unter Weichteilverletzungen versteht man krankhaf...

Wie kann man eine Schwangerschaft ohne Kondome verhindern?

Viele junge Paare der neuen Generation hoffen, na...

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Hydronephrose?

Hydronephrose ist für uns eine sehr bekannte Kran...

Wie behandelt man ein Aneurysma?

Wie behandelt man ein Aneurysma? Für Aneurysmapat...

Sexualpsychologie der Nach-90er Jahre

Jemand hat eine Umfrage unter Mädchen nach den 90...

Wie man ein Leberhämangiom diagnostiziert

Bei den meisten Hämangiomen in der Leber handelt ...