Notfallbehandlung von blutenden Hauthämangiomen

Notfallbehandlung von blutenden Hauthämangiomen

Obwohl es sich beim Hauthämangiom um einen gutartigen Tumor handelt, besteht die Gefahr eines Risses und einer Blutung. Wenn ein Hämangiom reißt und zu bluten beginnt, ist die Blutung stark und hält lange an, was bei dem Kind leicht zu Unbehagen und psychischer Panik führen kann. Die Angehörigen des Kindes müssen dringend lernen, damit umzugehen.

Zunächst einmal sollten Familien mit Kindern mit Hämangiomen immer sterile Gaze, Wattestäbchen, Desinfektionsmittel und andere Artikel zur Hand haben. Im Falle einer akuten Blutungssituation sollte die Wunde sofort mit steriler Gaze abgedeckt und 5 bis 8 Minuten lang Druck ausgeübt werden. Wenn beim Pressvorgang Blut durch die Gaze sickert, denken Sie daran, die ursprüngliche Gaze nicht zu entfernen, sondern sie mit einer neuen Lage Gaze auf der ursprünglichen Unterlage abzudecken. Befindet sich das Hämangiom in den Gliedmaßen, kann die blutende Gliedmaße hochgelagert werden.

Zu den gängigen Methoden der Blutstillung zählen die arterielle Blutstillung durch Fingerdruck und die Blutstillung durch Druckverbände. Bei der arteriellen Hämostase durch Fingerdruck geht es darum, das schlagende Blutgefäß proximal zur Blutungsstelle zu finden und mit den Fingern Druck auszuüben, um die Hämostase zu erreichen. Diese Methode wird hauptsächlich bei starken Blutungen in bestimmten Bereichen des Kopfes und der Gliedmaßen angewendet. Bei der Blutstillung durch Druckverbände wird sterilisierte Gaze auf die Wunde gelegt und diese dann kräftig verbunden, um den lokalen Druck zu erhöhen und so die Blutstillung zu erreichen. Achten Sie jedoch darauf, den Druck mäßig und nicht zu lange auszuüben, um eine ischämische Nekrose zu vermeiden.

Wenn die Blutung mit den oben genannten Methoden wirksam gestoppt werden konnte, sollten Sie die Wunde nach dem Blutstillen vorsichtig mit einem sterilen, in Desinfektionsmittel getauchten Wattestäbchen reinigen, anschließend eine antibakterielle Salbe auftragen, um einer Infektion vorzubeugen und die Bildung von Schorf auf der Wunde zu fördern, und die Wunde abschließend mit steriler Gaze verbinden. Wenn die Blutung mit den oben genannten Methoden nicht wirksam gestoppt werden kann, sollten Sie ins Krankenhaus gehen und dabei weiterhin Druck auf die Wunde ausüben.

<<:  Interne und externe Faktoren, die die Prognose des Hämangioms beeinflussen

>>:  Wie man ein Kind mit Erdbeerhämangiomen badet

Artikel empfehlen

Ist eine Blasenentzündung lebensbedrohlich?

Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegserkrank...

Übungen zur Rehabilitation bei zervikaler Spondylose

In einer Büroumgebung mit hohem Druck, hohem Temp...

Wie viel kostet die Behandlung von Harnsteinen?

Heutzutage haben viele junge Leute ein sehr abwec...

So lassen Sie Eiter nach einem perianalen Abszess schnell abfließen

Wenn ein perianaler Abszess platzt, verursacht er...

Wie man sexuelle Langeweile in Paaren überwindet

Ein Internetnutzer fragte: „Ich bin seit mehr als...

Ist die Behandlung innerer Hämorrhoiden einfach?

Sind innere Hämorrhoiden leicht zu behandeln? Die...

Was sind die Ursachen einer akuten Proktitis?

Was sind die Ursachen einer akuten Proktitis? Bei...

Soll ich Knochensporne behandeln oder nicht?

Knochensporne treten häufig bei Menschen mittlere...

Frühlingssex: Feuchte Küsse wecken bei Frauen die sexuelle Lust

Haben Sie, wenn Sie verliebt sind, schon einmal d...

Sprechen Sie darüber, wie Sie zerebralen Vasospasmus vorbeugen können

Zerebraler Vasospasmus ist eine schwere zerebrova...

Was bringt Frauen dazu, fremdzugehen?

Für viele Menschen ist Fremdgehen eine beschämend...