Eine Meniskusverletzung ist vielen Bekannten nichts Neues mehr, handelt es sich doch um eine Erkrankung mit lokalisierten Schmerzen im Kniegelenk. Eine Meniskusverletzung hat je nach Dauer der Erkrankung und Ursache oft unterschiedliche Symptome und schädliche Folgen. Daher ist es bei der Auswahl einer Behandlungsmethode in der Regel erforderlich, den spezifischen Zustand des Patienten zu berücksichtigen und dann die am besten geeignete Behandlungsmethode auszuwählen. Denn wer am besten passt, ist auch der Beste. 1. Indikationen zur nicht-chirurgischen Behandlung von Meniskusverletzungen Ob bei einer Meniskusverletzung eine Operation erforderlich ist, hängt vom Zustand des Patienten ab. Bei einer frühen Meniskusverletzung ist eine Operation in der Regel nicht notwendig, insbesondere wenn noch kein großes Hämatom vorliegt. Die Symptome sind nicht schwerwiegend, d. h. es liegt kein „feststeckendes“ oder „blockiertes“ Kniegelenk vor, es liegt keine Atrophie des Quadrizeps vor usw. Anstelle einer chirurgischen Behandlung von Meniskusverletzungen können nicht-chirurgische Methoden wie Massagen, Übungen und Medikamente eingesetzt werden. 2. Indikationen zur chirurgischen Behandlung von Meniskusverletzungen Wenn die konservative Behandlung wirkungslos ist oder der Zustand schwerwiegend ist, hat der Patient ein Blockadegefühl, schwache Beine und positive körperliche Anzeichen bei der körperlichen Untersuchung und die MRT zeigt eine Meniskusverletzung dritten Grades. Wenn eine Meniskusverletzung das Leben und die Arbeit stark beeinträchtigt, ist zur Behandlung der Meniskusverletzung in der Regel eine Operation erforderlich. Bei Patienten mit Meniskusverletzungen, die die Operationsbedingungen erfüllen, ist in der Regel eine chirurgische Behandlung erforderlich. Ich glaube, dass viele Freunde durch die obige Einführung ein gewisses Verständnis für die Frage haben, ob bei einer Meniskusverletzung im Knie eine Operation erforderlich ist. Die entsprechenden Experten wiesen darauf hin, dass eine Operation eine gängige Methode zur Behandlung von Meniskusverletzungen sei. Es handelt sich jedoch nicht um das einzige Mittel, daher muss auf die Kombination mit anderen Behandlungen geachtet werden. Dadurch können bessere Behandlungsergebnisse erzielt und die verschiedenen Gefahren und Beschwerden der Krankheit vermieden oder verringert werden. |
<<: Was können wir bei einer lumbalen Knochenhyperplasie tun?
>>: Achten Sie auf die Differentialdiagnose zwischen Meniskusverletzung und Synovitis
Was sind die Symptome einer Blasenentzündung? Har...
Wie können Sie Ihren Partner beim Sex dazu bringe...
Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...
Es wird immer mehr eingehende Forschung zum Thema...
Innere Hämorrhoiden sind in unserem Leben sehr hä...
Pleuritis ist eine häufige Atemwegserkrankung, de...
Kann eine starke Fixblendtherapie Schwindel behan...
Eine am After wachsende Fleischklumpen kann durch...
Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen? Wie wir ...
Welche Missverständnisse gibt es bezüglich der ze...
Trümmerfrakturen sind eine sehr ernste orthopädis...
Wir haben vielleicht alle schon von Gallensteinen...
Das Sexualleben ist ein Konservierungsmittel für ...
Ist eine Meniskusverletzung ansteckend? Eine Meni...
Welche schwerwiegenden Folgen können Krampfadern ...