Kann Sport eine Costochondritis lindern?

Kann Sport eine Costochondritis lindern?

Kann Sport eine Costochondritis lindern? Die Vorteile von Sport liegen auf der Hand und ich glaube, jeder versteht sie. Für Patienten mit einigen Erkrankungen ist körperliche Bewegung jedoch sehr wichtig, insbesondere für Patienten mit Costochondritis. Sie müssen unter ärztlicher Anleitung trainieren. Kann Sport also eine Costochondritis lindern? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Bei einer Erkrankung wie Costochondritis können die Krankheitssymptome durch körperliche Betätigung nicht gelindert werden. Im Gegenteil: Unsachgemäße körperliche Betätigung verschlimmert den Krankheitsverlauf. Sportliche Betätigung kann einerseits zu einer gewissen Schädigung des Rippenknorpels führen, andererseits kann sie die Entzündung verschlimmern und dazu führen, dass sie sich ausbreitet und in die umliegenden Bereiche übergreift. Daher ist körperliche Betätigung bei einer Costochondritis eher schädlich als hilfreich.

Patienten mit Costochondritis sollten sich mehr ausruhen und keinen Sport treiben. Einige Patienten mit ernsteren Erkrankungen, die Schwierigkeiten bei der Genesung haben, sollten darauf achten, sich so viel wie möglich auszuruhen. Den Patienten wird empfohlen, sich etwa einen halben bis einen Monat auszuruhen. Am besten machen Sie in dieser Zeit einige einfache und sanfte körperliche Übungen, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern. Die Übungen sollten morgens nach dem Aufstehen durchgeführt werden, wobei der Körper auf und ab geschüttelt wird.

Wenn der Patient während der Übungen außerdem körperliche Beschwerden verspürt, muss er die Übungen unterbrechen, eine Weile stehen, sich zum Ausruhen hinsetzen und dann drei Minuten lang die Aus- und Einatmungsübung in Kombination mit Atemübungen zur Entspannung des Körpers durchführen. Besonderes Augenmerk sollte auch darauf gelegt werden, dass die Trainingszeit nicht zu lang ist.

Menschen mit leichter Costochondritis können etwas Sport treiben, sollten aber Laufen und andere anstrengende Übungen vermeiden. Reduzieren Sie die Aktivitäten der oberen Gliedmaßen und des Brustkorbs, verbessern Sie Ihr Schutzbewusstsein, achten Sie beim Heben schwerer Gegenstände auf die richtige Haltung, wenden Sie keine übermäßige Kraft an und achten Sie auf Schäden am Brustbeinknorpel und den Bändern. Patienten mit leichteren Beschwerden können auch zu normalen Zeiten Gehübungen machen. Gehen ist die einfachste und am leichtesten durchzuführende körperliche Betätigung und steht in engem Zusammenhang mit Gesundheit und Langlebigkeit.

Durch anhaltendes Gehen können Sie nicht nur die Herz-Lungen-Funktion verbessern und die Magen-Darm-Motilität steigern, sondern auch die Entgiftung der Lunge, der Haut, der Nieren und anderer Systeme beschleunigen. Durch anhaltendes Gehen können außerdem die Meridiane und Blutgefäße freigelegt, die Durchblutung gefördert, der Stoffwechsel beschleunigt und so Abfallstoffe und Giftstoffe ausgeschieden werden. Achten Sie bei der Arbeit auf erhöhte Schutzmaßnahmen, achten Sie auf die richtige Haltung beim Tragen schwerer Gegenstände, vermeiden Sie übermäßige Krafteinwirkung und achten Sie auf Schäden am Brustbeinknorpel und den Bändern.

<<:  So können Sie einer Achillessehnenentzündung selbst vorbeugen

>>:  So führen Sie Rehabilitationsübungen bei Costochondritis durch

Artikel empfehlen

Wie viel kostet eine Angiographie bei Hydronephrose?

Eine Hydronephrose kann viele Ursachen haben. Neb...

Teilen: Sexstellungen, die Frauen zum Orgasmus bringen können

1. Tiefe Integration: hintere Position Diese Stel...

Wo treten intrakranielle Aneurysmen häufig auf und wie werden sie behandelt?

Wo treten intrakranielle Aneurysmen häufig auf? W...

Welche Lebensmittel sind für Patienten mit Gallensteinen geeignet?

Welche Ernährung ist für Patienten mit Gallenstei...

Welche Methoden gibt es zur Frakturuntersuchung?

Bei körperlicher Betätigung im Alltag kann es auf...

Was sind die Merkmale der zervikalen spondylotischen Myelopathie?

Die zervikale spondylotische Myelopathie ist eine...

Übersicht über Harnwegssteine

Harnröhrensteine ​​entstehen meist durch Nieren-,...

Welche schwerwiegenden Folgen können Harnsteine ​​haben?

Harnsteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung. D...

Ist eine Operation bei Hämorrhoidenpolypen notwendig?

Ist bei Hämorrhoidenpolypen eine Operation erford...