Behandlung von perianalen subkutanen Abszessen

Behandlung von perianalen subkutanen Abszessen

Perianale subkutane Abszesse erfordern in der Regel eine professionelle Behandlung durch einen Arzt. Wenn Sie verdächtige Symptome haben, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Dieser Zustand äußert sich häufig durch Schwellungen und Schmerzen im Bereich des Anus, die von Wärme oder Rötung der Haut begleitet sein können. Wenn wir die Ursachen kennen, können wir das Problem besser verstehen.

Perianale Abszesse werden durch eine bakterielle Infektion verursacht und treten häufig im Unterhautgewebe in der Nähe des Anus auf. Wenn Bakterien in die Haut eindringen und eine Infektion verursachen, reagiert das Immunsystem des Körpers aggressiv, was zu Entzündungen und Eiteransammlungen führt. Diese Infektion kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie etwa Analfissuren, Diabetes, komplizierte Hämorrhoiden oder ein geschwächtes Immunsystem, was als „abnormale Reaktion“ des Körpers verstanden werden kann. Diese Situation ist wie eine Verstopfung in einer Wasserleitung. Nach längerer Zeit steigt der Druck und das Problem wird offensichtlich.

Bei der Behandlung eines perianalen Abszesses lassen Ärzte normalerweise den Eiter ab, um die Symptome zu lindern. Durch eine örtliche Betäubung verspüren die Patienten während der Drainage weniger Schmerzen. Dieser Ansatz ähnelt dem Druckentlasten und ermöglicht der angesammelten Flüssigkeit, einen Auslass zu finden und so Linderung zu verschaffen. Um einer erneuten Infektion vorzubeugen, können nach der Operation Antibiotika verabreicht werden. In manchen Fällen kann eine weitere Operation erforderlich sein, um die Infektion vollständig zu beseitigen. Eine gute Körperhygiene und regelmäßige körperliche Betätigung zur Förderung der Durchblutung können die Genesung beschleunigen.

Im Leben können wir das Risiko eines perianalen Abszesses verringern, indem wir auf die persönliche Hygiene achten. Waschen Sie sich häufig die Hände und halten Sie den Bereich um Ihren Anus sauber, ziehen Sie atmungsaktive und bequeme Unterwäsche an und vermeiden Sie langes Sitzen oder Stehen. Dies sind alles sehr praktische Tipps. Gleichzeitig kann die Aufnahme von ausreichend Ballaststoffen und Wasser in die Ernährung zu einem reibungslosen Stuhlgang beitragen und die Möglichkeit perianaler Abszesse verringern. Wenn Sie feststellen, dass sich ungewöhnliche Symptome entwickeln, zögern Sie nicht. Am besten konsultieren Sie rechtzeitig einen Facharzt. Wie bei jeder möglichen chirurgischen Behandlung sollten Sie den Rat Ihres Arztes hinsichtlich einer geeigneten und notwendigen Behandlung befolgen, um das beste gesundheitliche Ergebnis zu erzielen.

<<:  Was tun bei Verbrühungen durch kochendes Wasser?

>>:  Was tun, wenn der perianale Abszess lange nicht heilt?

Artikel empfehlen

Ursachen für eine Lendenmuskelzerrung im Leben

Unter den Erkrankungen der Lendenwirbelsäule ist ...

Was tun bei Mastitis bei älteren Menschen?

Mastitis ist eine sehr häufige Erkrankung in unse...

Sind Plattfüße eine Infektionskrankheit?

Ich glaube, jeder hat im Leben schon einmal von P...

Drei Missverständnisse zum Thema Bandscheibenvorfall

Viele Menschen haben nur ein oberflächliches Vers...

Welche Übungen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Eine Frozen Shoulder ist äußerst schmerzhaft und ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervi...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was verursacht Plattfüße?

Plattfüße sind eine Krankheit, die viele Ursachen...

Korrigieren Sie die O-förmigen Beine Ihres Babys nicht blind

Kürzlich postete eine Internetnutzerin namens Jun...

Fünf Selbstbehandlungsmethoden bei Brusthyperplasie

Wie kann man eine Brusthyperplasie selbst behande...

Wie viel wissen Sie über die Ursachen einer Frozen Shoulder?

Wir wissen, dass wir die Ursache einer Krankheit ...