Worauf sollten Patienten mit Darmverschluss bei ihrer Ernährung achten?

Worauf sollten Patienten mit Darmverschluss bei ihrer Ernährung achten?

Darmverschluss ist eine Erkrankung, von der wir im Alltag oft hören. Bei dieser Krankheit handelt es sich auch um eine relativ häufige anorektale Erkrankung. Patienten mit dieser Krankheit sollten ihrer täglichen Ernährung mehr Aufmerksamkeit schenken. Worauf sollte also bei der Ernährung von Patienten mit Darmverschluss geachtet werden? Folgen wir den Experten, um das herauszufinden.

Unter Darmverschluss versteht man die Behinderung des Durchgangs von Darminhalt oder, um es allgemein auszudrücken, einen Darmverschluss. Unter Darm versteht man hier in der Regel den Dünndarm (Jejunum, Ileum) und den Dickdarm (Colon ascendens, Colon transversum, Colon descendens, Colon sigmoideum). Der akute Darmverschluss ist eine der häufigsten akuten Bauchoperationen und wird oft in der Notaufnahme diagnostiziert. Aus verschiedenen Gründen ist die Sterblichkeitsrate immer noch relativ hoch und liegt bei etwa 5 bis 10 Prozent. Kommt es erneut zu einer Darmstrangulation, kann die Sterblichkeitsrate auf 10 bis 20 Prozent steigen.

1. Patienten mit Darmverschluss sollten darauf achten, in ihrer täglichen Ernährung weniger stärkehaltige Nahrungsmittel wie Kartoffeln, Fadennudeln, Süßkartoffeln usw. zu sich zu nehmen. Diese Nahrungsmittel können nach dem Eintritt in den Darm nur schwer vollständig verdaut und aufgenommen werden und erhöhen somit die Belastung des Darms. Patienten mit Darmverschluss müssen auf die Kontrolle der Aufnahme solcher Nahrungsmittel achten.

2. In unserer täglichen Ernährung sind Nahrungsmittel, die viel Gas produzieren, wie Milch, Sojamilch usw., für den täglichen Verzehr durch Patienten mit Darmverschluss nicht geeignet. Patienten sollten daran denken, während des Genesungsprozesses weniger von diesen Nahrungsmitteln zu essen. Darüber hinaus sollten Patienten versuchen, weniger Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Rohfaser sind, wie Sellerie, Zwiebeln usw. Patienten sollten den Verzehr dieser Lebensmittel vermeiden.

3. Nach einem Darmverschluss sollten Patienten zur Entlastung des Darms versuchen, leicht verdauliche flüssige oder halbflüssige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, damit die Nährstoffe besser vom Körper aufgenommen werden können und die Belastung des Darms reduziert wird. Normalerweise können die Patienten Nahrungsmittel wie Nudeln, Wan Tan, Haferbrei usw. zu sich nehmen.

4. Patienten mit Darmverschluss sollten auch mageres Fleisch, Fisch, Garnelen, Sojaprodukte usw. essen. Diese Nahrungsmittel sind reich an Nährstoffen und können den Bedarf des Körpers des Patienten rechtzeitig decken. Allerdings sollten Angehörige besonders darauf achten, dass sie diese Nahrungsmittel dem Patienten nur in Maßen verabreichen, um eine zusätzliche Belastung des Darms und damit eine größere Schädigung des Körpers des Patienten zu vermeiden.

Zusammenfassend haben unsere Experten einige Vorschläge zur täglichen Ernährung für Patienten mit Darmverschluss gemacht. Die Häufigkeit dieser Krankheit nimmt heutzutage immer weiter zu. Deshalb sollten wir uns in unserem täglichen Leben mehr Wissen auf diesem Gebiet aneignen, um zu verhindern, dass wir ratlos sind, wenn wir von dieser Krankheit betroffen sind. Ich hoffe, dass das oben Genannte allen helfen kann.

<<:  Was kostet eine minimalinvasive Operation bei Brustknoten?

>>:  Tägliche Pflegevorkehrungen bei Darmverschluss

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine verschlimmerte zervikale Spondylose?

Viele Menschen glauben, dass sie die Krankheit im...

Was ist sekundäre Lungentuberkulose?

Tuberkulöse Pleuritis ist eine häufige chronische...

Wie man die Fallot-Tetralogie richtig versteht

Die Fallot-Tetralogie ist eine sehr häufige Erkra...

Den Wechsel auf eine „Kampfhöhe“ kann man definitiv nicht ertragen

Sexuelles Verlangen kann jederzeit aufkommen. Wen...

Welche Methoden gibt es, um Gallensteine ​​zu heilen?

Wenn Gallensteine ​​auftreten, müssen wir uns akt...

Was ist MS?

MS oder Multiple Sklerose ist eine chronische Erk...

Was sind die Symptome eines zerebralen Vasospasmus bei Männern?

Männer trinken und rauchen gern. In Verbindung mi...

Wie kann man Osteoporose selbst diagnostizieren?

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...

Welche Medikamente gibt es zur Instillation bei Blasenentzündung?

Welche intravenösen Medikamente gibt es gegen Bla...

Radfahren für Patienten mit Analpolypen

Für Patienten mit Analpolypen ist Radfahren auch ...

Lebensstil verursacht Osteoporose

In den letzten Jahren leiden immer mehr junge Men...

Was ist ein Brustknoten?

Heutzutage stehen die Menschen unter einem immer ...

Ist eine angeborene Wirbelsäulendeformation gefährlich?

Die Gefahren einer angeborenen Wirbelsäulendeform...

Kann Distelöl eine Periarthritis der Schulter heilen?

Distelöl kann die Symptome einer Frozen Shoulder ...