Heutzutage stehen die Menschen unter einem immer größeren Lebensdruck und es sind immer mehr körperliche Erkrankungen aufgetaucht. Für Freundinnen sind Brustknoten eine der beunruhigendsten Krankheiten. Vielen Patientinnen ist die Natur von Brustknoten nicht ganz klar. Lassen Sie mich Ihnen erklären, was Brustknoten sind. Brustknoten sind eine Art zystischer Hyperplasie der Brust, eine Erkrankung, die kein Tumor ist und sich oft als strukturelle Degeneration der Milchgänge und Läppchen des Brustgewebes sowie als fortschreitendes Wachstum des Bindegewebes äußert. Experten weisen darauf hin, dass Brustknoten bei Freundinnen häufiger vorkommen und sich leicht verschlimmern und zu Brustkrebs entwickeln können. Deshalb ist es notwendig, darauf zu achten. Es ist hauptsächlich durch zyklische Brustschmerzen gekennzeichnet. Zunächst handelt es sich um eine diffuse Schwellung und Schmerzen, und die Druckempfindlichkeit ist an der oberen Außenseite und im oberen mittleren Teil der Brust deutlicher. Die Schmerzen verschlimmern sich jeden Monat vor der Menstruation und lassen nach der Menstruation nach oder verschwinden ganz. In schweren Fällen treten vor und nach der Menstruation anhaltende Schmerzen auf, die manchmal in die Achselhöhlen, Schultern, den Rücken, die oberen Gliedmaßen usw. ausstrahlen. Patientinnen berichten oft von einem Knoten in der Brust, bei der klinischen Untersuchung sind jedoch nur verdickte Brustdrüsen zu erkennen. Viele Frauen wissen nicht viel über Brustknoten, vernachlässigen sie daher und entwickeln mit der Zeit Krebs. Brustknoten können viele potenzielle Gefahren bergen, und Freundinnen sollten wachsam sein: 1. Die durch Brustknoten verursachten Schäden gehen häufig mit einer verzögerten Menstruation, verstärkten Menstruationsschmerzen, einer spärlichen Menstruation, Müdigkeit, Schwäche, Rückenschmerzen, kalten Gliedmaßen und Schüttelfrost im Unterleib einher. Bei einer kleinen Anzahl von Patientinnen mit Brustknoten kann sich Krebs entwickeln, wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht behandelt werden. 2. Bei Patientinnen mit Brustknoten können unerwünschte Symptome wie unzureichende Menstruationszyklen, starke Menstruationsblutung, Engegefühl in der Brust, Depressionen, Reizbarkeit usw. auftreten. Dies ist auch eine der schädlichen Erscheinungsformen von Brustknoten. 3. Patientinnen mit Brustknoten zeigen häufig deutliche emotionale Veränderungen wie Ärger, Anspannung, Wut, Angstzustände, Depressionen usw. Darüber hinaus werden ihre Lebensmuster zwangsläufig gestört, die Immunfunktion ihres Körpers verschlechtert sich aufgrund von Müdigkeit und es treten lokale Brustschmerzen auf. 4. Die schwerwiegendste Gefahr von Brustknoten ist Krebs. Es lässt sich nicht leugnen, dass Brustknoten das Potenzial haben, sich zu Krebs zu entwickeln, aber nicht jeder Brustknotentyp wird zu Krebs. Die wichtigsten klinischen Symptome von Brustknoten sind Brustschmerzen und Brustknoten und stehen oft im Zusammenhang mit Faktoren wie Stimmungsschwankungen während des Menstruationszyklus und übermäßiger Müdigkeit. Zu den Symptomen von Brustknoten können Schmerzen und Ausfluss aus der Brustwarze gehören. |
<<: Manifestationstypen von Brustknoten
>>: Ist es gefährlich, Knoten in der Brust zu haben?
Bei chronischen Erkrankungen müssen wir Medikamen...
Alles hat eine Ursache und eine Wirkung. Beispiel...
Knochenbrüche kommen im Leben relativ häufig vor ...
Im vergangenen Monat hatte Herr Fan immer wieder ...
Wie trägt man Hämorrhoidencreme auf den Anus auf?...
Experten weisen darauf hin, dass Erkrankungen der...
Welche grundlegenden Auswirkungen haben O-förmige...
Patienten mit Morbus Bechterew müssen Übungen für...
Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen? Kenne...
Die skapulohumerale Periarthritis ist eine häufig...
Bei vielen Frauen wird bei körperlichen Untersuch...
Die infantile Rachitis ist noch immer relativ häu...
Das Sexualleben ist für moderne Männer und Frauen...
Die frühen Symptome einer Osteoporose sind mild u...
Viele Menschen essen in ihrem Leben lieber scharf...