Wie behandelt man sehr kleine Nierensteine? Bei der Diagnose Nierensteine ​​sollten Sie bei der Ernährung auf zwei Punkte achten

Wie behandelt man sehr kleine Nierensteine? Bei der Diagnose Nierensteine ​​sollten Sie bei der Ernährung auf zwei Punkte achten

Behandlung von Nierensteinen

Nierensteine ​​werden durch die abnormale Ansammlung kristalliner Substanzen (wie Kalzium, Oxalsäure, Harnsäure, Cystin usw.) in den Nieren verursacht. Es handelt sich um eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung der Harnwege, die bei Männern häufiger auftritt als bei Frauen. Die Behandlung kleiner Nierensteine ​​erfolgt in der Regel durch medikamentöse Auflösung im Körper, wobei die Behandlungsdauer vom körperlichen Zustand des Patienten abhängt. Bei kleinen Steinen können Sie durch Hüpfübungen und viel Trinken die Ausscheidung der Steine ​​fördern. Wenn die Größe des Steins nicht durch Nahrung aufgelöst werden kann und keine extrakorporale Steinentfernungsoperation erforderlich ist, können Sie Medikamente wie Nierensteingranulat und Steinentfernungskapseln zur medizinischen Steinauflösung einnehmen. Nach der Einnahme des Arzneimittels müssen Sie außerdem etwas Sport treiben und viel Wasser trinken, um die Ausscheidung der Steine ​​zu unterstützen.

Symptome von Nierensteinen:

Die Symptome von Nierensteinen hängen von der Größe und Form der Steine, ihrer Lage und dem Vorhandensein oder Fehlen von Komplikationen wie Infektionen oder Verstopfungen ab. Die meisten Patienten mit Nierensteinen haben keine Symptome, es sei denn, die Nierensteine ​​fallen aus den Nieren in die Harnleiter und verursachen dort eine Harnstauung. Zu den üblichen Symptomen zählen Krämpfe im unteren Rücken und Bauch, Übelkeit und Erbrechen, Reizbarkeit, Blähungen, Hämaturie usw. In Kombination mit einer Harnwegsinfektion können auch Symptome wie Schüttelfrost und Fieber auftreten. Eine akute Nierenkolik verursacht bei den Patienten oft unerträgliche Schmerzen.

Hinweise zur Ernährung bei Nierensteinen:

Erstens: Vermeiden Sie eine langfristige und große Proteinzufuhr. Reduzieren Sie beispielsweise den Verzehr von Kakis, Bambussprossen, Sojaprodukten, Blumenkohl, Erdbeeren, Schokolade, Nüssen, Spinat, Erbsen, Kartoffeln usw.

Zweitens sollten Sie versuchen, die Aufnahme purinreicher Nahrungsmittel wie Alkohol (insbesondere Bier), Brühe, Gemüsesuppe und tierische Innereien zu reduzieren. Achten Sie außerdem besonders darauf, Meeresfrüchte zu meiden, da diese einen sehr hohen Puringehalt aufweisen und leicht Harnsäuresteine ​​verursachen können.

<<:  Wie behandelt man Nierensteine ​​bei älteren Menschen? 7 Behandlungen für Nierensteine ​​bei älteren Menschen

>>:  Wie behandelt man eine Hydronephrose am besten? Professionelle Behandlungsmethoden für Hydronephrose

Artikel empfehlen

Kann man in ein paar Tagen einen Schwangerschaftstest machen?

In vielen Fällen verbringen Menschen eine bestimm...

Was ist die konkrete Ursache einer Trichterbrust?

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...

Die häufigste Ursache für zervikale Spondylose bei Angestellten

Angestellte sind am anfälligsten für eine zervika...

Welche Physiotherapie wird bei einer Achillessehnenentzündung angewendet?

Welche Physiotherapie wird bei einer Achillessehn...

Das häufigste Symptom innerer Hämorrhoiden sind Schmerzen

Das häufigste Symptom innerer Hämorrhoiden sind S...

Welche Methoden gibt es, um einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist bei uns zu ...

Welche Tests sollten bei einer Meniskusverletzung durchgeführt werden?

Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die ...

Wie man Synovitis mit Medikamenten behandelt

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Was tun bei einem Trümmerbruch der linken Zehe?

Was soll ich tun, wenn ich einen Trümmerbruch im ...

Top 10 der tabuisierten Lebensmittel nach einer Blinddarmoperation

Es gibt keine Top-Ten-Tabu-Lebensmittel nach eine...

Welche Schäden verursacht eine Hüftkopfnekrose?

Welche Schäden kann eine Hüftkopfnekrose verursac...

So verhindern Sie einen Vorhofseptumdefekt

Bei manchen Herzerkrankungen ist eine Operation n...