Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist bei uns zu einer weit verbreiteten Erkrankung geworden. Das Auftreten der Krankheit kann zu Schmerzen in der Taille führen, die sich nach Ermüdung verschlimmern und den Patienten große Schmerzen bereiten. Daher müssen wir eine gute Präventionsarbeit leisten und die Häufigkeit von Lendenmuskelzerrungen reduzieren. Welche Methoden gibt es also, um einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen? Lassen Sie uns dieses Problem im Folgenden genauer betrachten. 1. Gesundheitspflegemethode für das Training der Lendenmuskulatur Der Patient liegt auf dem Rücken, stützt sich zunächst mit Füßen, Ellbogen und Kopf auf dem Bett ab, streckt dann Taille, Rücken, Gesäß und Unterschenkel und verlässt das Bett leicht. Wenn er müde wird, kehrt er in eine ruhige Rückenlage zurück, um sich auszuruhen. Wiederholen Sie diese Methode etwa 10 Minuten lang, einmal morgens und einmal abends. 2. Bauchlage-Gesundheitspflegemethode Der Patient liegt auf dem Bauch, wobei beide oberen Gliedmaßen hinter dem Rücken platziert sind. Dann hebt er Kopf, Brustkorb und Beine kräftig vom Bett, sodass der Körper sich krümmt, und bleibt so, bis er sich leicht müde fühlt. Wiederholen Sie diese Übung etwa 10 Minuten lang, einmal morgens und einmal abends. Durch konsequentes und langfristiges Training können Sie der Entstehung und Entwicklung einer Lendenmuskelzerrung vorbeugen. 3. Gesundheitspflegemethode mit Klopfmassage für Taille und Rücken Der Patient nimmt eine sitzende Position ein, ballt zunächst seine linke Hand zur Faust und schlägt dann mit der linken Faust von oben nach unten auf die linke Seite seiner Taille. Nachdem Sie 10 Minuten lang sanft geklopft haben, massieren oder reiben Sie mit Ihrer linken Handfläche zweimal täglich etwa 5 Minuten lang auf und ab. Kehren Sie dann die Bewegung mit der rechten und der linken Hand um. Die Wirkung ist besser, wenn Sie im Massagebereich ein brennendes Gefühl verspüren und sich nach dem Training äußerst wohl fühlen. Diese Übung kann die Blutzirkulation in der Taille fördern, Krämpfe und Ermüdung der Lendenmuskulatur lindern und ist wirksam bei der Vorbeugung und Behandlung von Lendenmuskelzerrungen bei Menschen mittleren und höheren Alters. 4. Heiße Kompresse oder Physiotherapie Sie können jeden Abend eine Wärmflasche oder eine Wärmetherapie verwenden, um heiße Kompressen auf die schmerzende Stelle zu legen. Sie können auch 1,5 kg Kleie verwenden, diese in einer Eisenpfanne anbraten, bis sie klebrig ist, dann 0,25 kg Essig hinzufügen, schnell und gleichmäßig umrühren, in einen selbstgemachten Stoffbeutel geben und diesen dann auf die schmerzende Stelle der Taille legen und mit einer Decke abdecken, um sie warm zu halten. Familien mit den entsprechenden Mitteln können Ferninfrarot-Wärmetherapiegeräte oder Zhoulin-Spektrumanalysatoren und andere physikalische Therapiegeräte erwerben. Diese Methode kann die Blutzirkulation in der Taille fördern, Rheuma beseitigen, die Durchblutung aktivieren und Meridiane freilegen. Es ist wirksam bei der Behandlung von Patienten mit einer Zerrung der Lendenmuskulatur. Ich glaube, die Methoden zur Vorbeugung einer Lendenmuskelzerrung sind allen bereits bekannt. Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass eine Zerrung der Lendenmuskulatur nicht mehr nur bei älteren Menschen auftritt, sondern dass auch einige Menschen mittleren Alters und junge Menschen in unterschiedlichem Ausmaß an einer Zerrung der Lendenmuskulatur leiden. Deshalb sollten wir im Alltag Lendenwirbelverletzungen vermeiden, uns warm halten und täglich Übungen für die Taille und den Rücken machen, um das Auftreten der Krankheit zu verringern. |
<<: So diagnostizieren Sie eine Lendenmuskelzerrung
>>: Worauf muss ich bei einer Lendenmuskelzerrung achten?
Wenn Freundinnen Symptome wie häufiges Wasserlass...
Eine Meniskusverletzung erfordert nicht zwangsläu...
Wenn Sie sich im Alltag versehentlich mit heißem ...
Während sich der Lebensstandard der Menschen verb...
Kann eine Urethritis auf meinen Mann übertragen w...
Rachitis, allgemein bekannt als „Osteomalazie“, i...
Wir wissen, dass postoperative Wundschmerzen norm...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Die meisten geschlossenen Frakturen können mit ma...
Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformatio...
Eine Nachricht über „Changshas milchliebendster V...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...
Als Frau habe ich einige Meinungen darüber, wie m...
Die nach einem Trauma auftretenden ziehenden, dre...
Je nach Beginn können O-Beine in ein Früh-, Mitte...