Können Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung Sport treiben?

Können Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung Sport treiben?

Nach dem Auftreten von Symptomen wie Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen können die angespannten Taillenmuskeln und Bänder wiederhergestellt und die Symptome bis zu einem gewissen Grad gelindert werden, wenn ausreichend Ruhe oder Behandlung gegeben wird. Im Gegenteil: Bei anhaltender Belastung verschlimmert sich die aseptische Entzündungsreaktion des lokalen Gewebes immer weiter, die Elastizität der Muskulatur lässt immer mehr nach und die Wirbelkörper und Bandscheiben werden durch die Belastung stimuliert, wodurch ein Teufelskreis entsteht. Können Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung also Sport treiben? Bitte lesen Sie die folgende Einführung:

Bei Schmerzen im unteren Rücken oder in den Beinen sollte die wissenschaftliche Methode eine Kombination aus Bewegung und Ruhe, Behandlung und Gesundheitsvorsorge sein. Bei einem akuten Anfall sollten Sie rechtzeitig zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gehen, sich ausreichend ausruhen oder sich gegebenenfalls auf einem harten Bett ausruhen. Nachdem sich die Symptome stabilisiert oder gelindert haben, sollten Sie kräftigende Übungen für Taille und Rücken sowie entsprechende Aktivitäten für Taille und Rücken durchführen.

Durch richtige Übungen für Taille und Rücken sowie entsprechende Bewegungen von Taille und Rücken können die Kraft und Elastizität der Taillenmuskulatur, Bänder, Gelenkkapseln und anderer Gewebe verbessert, das Verhältnis zwischen Hals- und Lendenwirbeln und den umgebenden Weichteilen angepasst, die Funktion der Lendenwirbelgelenke verbessert und die Stabilität der Lendenwirbelsäule erhöht werden. Gleichzeitig können geeignete entspannende Aktivitäten auch dazu beitragen, die lokale Durchblutung zu verbessern, Müdigkeit zu lindern, Muskeln und Sehnen zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen sowie lokale Schmerzen und Gewebeverklebungen zu lindern. gleichzeitig kann es auch Muskelverspannungen und Krämpfe lindern und einer Atrophie der Taillenmuskulatur durch Nichtgebrauch vorbeugen; Es kann außerdem einer Belastung der Lendenwirbelsäule vorbeugen und diese verlangsamen und den Prozess der Degeneration der Lendenwirbelsäule wirksam verzögern. Es kann verschiedene statische Kompressionsfaktoren wie Knochensporne und lumbale Instabilitätsfaktoren durch die negative Stimulation der Nervenwurzeln lindern und Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verhindern und lindern, die durch eine Überlastung und Degeneration der Lendenwirbelsäule verursacht werden.

Allerdings ist zu beachten, dass Übungen für Taille und Rücken langsam und moderat, nicht zu schnell, nicht zu lang oder zu intensiv und nicht zu häufig durchgeführt werden sollten. Der Trainingsgrad sollte so bemessen sein, dass sich die Taille nach dem Training angenehm anfühlt, ohne dass sich die ursprünglichen Symptome verschlimmern und ohne dass Schmerzen oder Beschwerden in der Taille auftreten. Wenn die Symptome von Schmerzen in der Taille und den Beinen akut auftreten und starke Schmerzen in der Taille und im Rücken auftreten, sollte Ruhe die Hauptmaßnahme sein und es sollten keine Übungen durchgeführt werden.

<<:  Vererbung der ankylosierenden Spondylitis

>>:  Wie wird Ischias diagnostiziert?

Artikel empfehlen

Einführung in einige Komplikationen der zervikalen Spondylose

Wenn die zervikale Spondylose nicht frühzeitig be...

Männer tun das, Frauen können nicht widerstehen

Ein Mann, der Frauen faszinieren kann, sollte wie...

Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Angesichts der steigenden Zahl von Bandscheibenvo...

Einige Symptome der ankylosierenden Spondylitis im mittleren und späten Stadium

Da die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis...

Weichteilverletzungen gut versorgen

Weichteilverletzungen sind eine häufige chronisch...

Symptome einer Handsynovitis während der Stillzeit

Apropos Synovitis: Vielleicht wissen Sie nicht vi...

Ein geregeltes Leben ist der beste Weg, einer Brusthyperplasie vorzubeugen

Eine Brusthyperplasie kann unsere Gesundheit jede...

Welche Schäden können Frakturen für den Körper verursachen?

Im Alltag sollten wir den Details mehr Aufmerksam...

Kann eine Sehnenscheidenentzündung im Finger Armschmerzen verursachen?

Kann eine Sehnenscheidenentzündung im Finger Arms...

Welche Methoden gibt es für das Rehabilitationstraining bei Knochenhyperplasie?

Osteophyten sind ein objektives Zeichen der Alter...

Experten erklären Komplikationen schwerer Frakturen

Klinisch gesehen sind die Komplikationen von Frak...