Die Häufigkeit von Venenentzündungen ist in den letzten Jahren sehr hoch. Im Frühstadium sind die Symptome lediglich hervortretende und gekrümmte Venen in den Beinen oder Schmerzen und Beschwerden in den Waden. Im weiteren Verlauf der Erkrankung können nach und nach Komplikationen wie „Krämpfe“, Juckreiz, Schmerzen, Dermatitis, Pigmentierung, Thrombose, Ruptur und Blutungen auftreten. Schließlich können sich schwer heilende Geschwüre bilden, die allgemein als „alte faule Beine“ bekannt sind und zu einer Amputation führen oder sogar lebensbedrohlich sein können. Bei rechtzeitiger Behandlung kann dies jedoch vermieden werden, sodass Sie sich über Ihre Überlebenschance keine allzu großen Sorgen machen müssen. Es gibt drei Behandlungsarten für Venenentzündungen, darunter Kompressionstherapie, Krampfadersklerotherapie und chirurgische Behandlung. Bisher gibt es kein Medikament, das eine Venenentzündung der unteren Extremitäten vollständig heilen kann. Das Tragen medizinischer elastischer Strümpfe mit abgestufter Dekompression ist die wirksamste Methode der Kompressionstherapie. Kompressionstherapie: Verwenden Sie medizinische Kompressionsstrümpfe. Medizinische Strümpfe mit abgestufter Dekompression erzeugen den höchsten Stützdruck am Knöchel und verringern ihn allmählich nach oben zum Bein hin. Reduzieren Sie den maximalen Druck auf 70–90 % in der Wade und 25–45 % im Oberschenkel. Durch diese abnehmende Druckänderung kann das venöse Blut in die unteren Gliedmaßen zurückkehren, wodurch der Druck auf die Venen und Venenklappen der unteren Gliedmaßen wirksam gelindert oder verbessert wird. Am besten tragen Sie Kompressionsstrümpfe frühmorgens vor dem Aufstehen und ziehen sie erst abends vor dem Schlafengehen aus. Sklerotherapie: Eine hypertonische Lösung (wie hochkonzentrierte Kochsalzlösung oder ein Sklerosierungsmittel) wird in die Krampfadern injiziert, um das Gefäßendothel zu zerstören und so zu dessen Heilung und Verschwinden zu führen. Allerdings können damit nur kleine Krampfadern behandelt werden und die Behandlung kann starke Schmerzen, Pigmentflecken und sogar Entzündungen, Rötungen, Schwellungen, Geschwüre und andere Folgeerscheinungen verursachen. Außerdem besteht die Gefahr eines Rückfalls und die Behandlung nach einem Rückfall ist schwierig, sodass die Krankheit nur für eine kleine Anzahl von Patienten geeignet ist. Chirurgische Extraktion: Machen Sie einen Einschnitt in der Leiste, ligieren Sie die große Rosenvene an einer hohen Stelle und entfernen Sie die oberflächlichen Krampfadern Punkt für Punkt. Erfordert eine Teil- oder Vollnarkose und einen Krankenhausaufenthalt. Die Behandlung ist vollständig, hat jedoch die Nachteile von subkutanen Blutergüssen und Wundschmerzen. |
<<: Ist eine Venenentzündung schmerzhaft?
>>: Der Schaden, der durch wiederholte Phlebitis-Anfälle verursacht wird
Schwangere Frauen sind eine besondere Gruppe. Wäh...
Eine Analfistel entsteht hauptsächlich durch die ...
Es ist klar, dass viele Eltern sich der Gefahren ...
„Was sind die häufigsten Symptome eines Hallux va...
Äußere Hämorrhoiden stehen in direktem Zusammenha...
Fasziitis ist eine orthopädische Erkrankung. Wenn...
Da immer mehr Menschen bei der Arbeit sitzen müss...
Meine Freundin hat vor Kurzem ein Baby zur Welt g...
Was ist Harninkontinenz? Harninkontinenz ist leic...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...
Worauf muss ich nach einer Kieferbruch-OP achten?...
In der heutigen Gesellschaft können Männer, Fraue...
Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige Erkrankun...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Plattfüße sind eine sehr häufige orthopädische Er...