Osteomyelitis ist eine Erkrankung, die heutzutage häufig auftritt, aber schwer zu heilen ist und bei unsachgemäßer Behandlung lebensbedrohlich sein kann. Wenn die Osteomyelitis-Untersuchung nicht rechtzeitig durchgeführt wird, kann dies den Krankheitsverlauf des Patienten beeinträchtigen. Daher sollte sich jeder im Voraus mit den Untersuchungsmethoden einer Osteomyelitis vertraut machen, um die Krankheit rechtzeitig zu erkennen. Sehen wir uns die Tests auf Osteomyelitis an. Zu den Tests auf Osteomyelitis gehören: 1. CT-Untersuchung Wenn die Röntgenbefunde unklar sind, kann eine CT durchgeführt werden, um den erkrankten Knochen zu identifizieren und die Bildung eines paraspinalen Abszesses nachzuweisen. Röntgenaufnahmen der Knochen können die frühen Stadien der Erkrankung widerspiegeln, eine Infektion kann jedoch nicht erkannt werden. Dies ist eine der Möglichkeiten, um auf Osteomyelitis zu prüfen. 2. Laboruntersuchung Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann normal sein, aber die Blutsenkungsgeschwindigkeit und das C-reaktive Protein sind fast immer erhöht. Diese Art der Osteomyelitis-Untersuchung kommt häufiger vor. 3. Röntgenuntersuchung Drei bis vier Wochen nach der Infektion treten im Röntgenbild Veränderungen auf, die sich in einer unregelmäßigen Verdickung und Verhärtung des Knochens äußern, mit verbleibenden Knochenresorptionsbereichen oder Hohlräumen, zwischen denen sich abgestorbene Knochen unterschiedlicher Größe befinden können. Manchmal ist die Knochenmarkhöhle nicht sichtbar und einige kleine Knochenhöhlen und kleine abgestorbene Knochen können im sklerotischen Knochen nicht visualisiert werden, sodass die tatsächliche Anzahl oft höher ist als auf dem Foto dargestellt. Dies ist auch Teil der Untersuchung auf Osteomyelitis. Der obige Inhalt befasst sich mit der Untersuchung einer Osteomyelitis. Ich hoffe, dass es jeder nach und nach verstehen kann. Solange wir den Untersuchungsmethoden bei Osteomyelitis mehr Aufmerksamkeit schenken, können die Patienten so früh wie möglich an der Behandlung mitarbeiten und der Zustand kann rechtzeitig wirksam gelindert werden. Wenn Patienten die Krankheit so schnell wie möglich in den Griff bekommen möchten, beachten Sie daher bitte die Untersuchungspunkte für Osteomyelitis. Abschließend wünsche ich allen Patienten eine schnelle Genesung. |
<<: Werfen wir einen detaillierten Blick auf die häufigsten Symptome einer Osteomyelitis
>>: Die Ursachen einer Osteomyelitis sollten vollständig verstanden werden
In unserem Umfeld leiden viele Menschen an einer ...
Wenn es um Geschlechterfragen geht, sind Frauen i...
Osteoarthritis ist eine chronische Gelenkerkranku...
Kennen Sie den Hallux Valgus? Im Laufe der Zeit g...
Wie kann man eine Sehnenscheidenentzündung heilen...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Ischias,...
Knochenhyperplasie ist eine chronische orthopädis...
Für viele Menschen ist eine Operation die letzte ...
Ein Hallux valgus tritt nach einer Operation im A...
Unter Weichteilverletzungen versteht man krankhaf...
Nur wenige Menschen wissen, was es im wirklichen ...
Die B-Ultraschalluntersuchung ist zweifellos die ...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Spin...
Bei Menschen mit Arthritis kann es zu Gelenkfunkt...
Worauf sollten wir im Alltag achten, wenn wir an ...