Sind X-förmige Beine wirklich nicht zum Laufen geeignet?

Sind X-förmige Beine wirklich nicht zum Laufen geeignet?

Knievalgus ist das, was normale Menschen oft als „X-Beine“ bezeichnen. Diese Haltungsverzerrung ist durch eine Trennung der nach innen abgewinkelten Knie und der nach außen abgewinkelten Knöchel gekennzeichnet. Es tritt fast ausschließlich bei Kindern auf. Obwohl die meisten davon im Laufe des Erwachsenwerdens verschwinden, können einige Übungen helfen, wenn das Knievalgum bei Erwachsenen noch besteht und nicht schwerwiegend ist. Die Übungen zielen auf die Hüftabduktoren ab. Schwache Abduktoren können dazu führen, dass Ihre Knie nach innen wandern. Sind Knee Valgum-Schuhe also wirklich nicht zum Laufen geeignet?

1. Widerstandshaltung des Pferdes

Für den Widerstand in der Pferdestellung ist die Verwendung eines flachen Widerstandsbands aus Gummi erforderlich. Alternativ können Sie eine Fitnessschlaufe verwenden, die wie ein großes Gummiband aussieht, oder die beiden Enden miteinander verbinden, sodass eine normale Schlaufe entsteht. Stellen Sie zunächst Ihre Füße mit etwas Abstand in den Kreis und spannen Sie das Band bis auf Oberschenkelhöhe, knapp über Ihre Knie. Stellen Sie sich mit etwas mehr als schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin und zeigen Sie mit den Zehen nach vorne. An diesem Punkt sollten Sie einen Widerstand der Bandschlaufe spüren. Gehen Sie langsam in die Hocke und beugen Sie die Knie, bis Ihre Oberschenkel parallel zum Boden sind (genau wie bei einer Pferdehocke). Mehrmals wiederholen. Ihr Ziel besteht darin, während der gesamten Bewegung den Widerstand in der Pferdestellung aufrechtzuerhalten.

2. Oberschenkelabduktionsmaschine im Sitzen

Die Abduktionsmaschine wird im Sitzen bedient und ihr Funktionsprinzip besteht darin, die Abduktionskraft der Oberschenkel und des Gesäßes zu trainieren. Sobald Sie im Sitz sitzen, legen Sie Ihre Beine entspannt über die Hebelarme und greifen Sie die Griffe an Ihren Seiten. An dieser Stelle des Polsters sollte Ihre Oberschenkelaußenseite gegen den Hebelarm gedrückt werden. Halten Sie Ihren Oberkörper ruhig und strecken Sie Ihre Beine so weit wie möglich seitlich nach außen. Bringen Sie sie langsam wieder zusammen und wiederholen Sie dies mehrere Male.

3. Seitwärtsschritt

Der Side-Stepping-Schritt wird in einem kontinuierlichen Fitness-Trainingszirkel ausgeführt. Steigen Sie zu Beginn in den Widerstandsgummiring und platzieren Sie ihn etwa 2 cm über Ihrem Wadenknöchel. Achten Sie darauf, dass Ihre Waden glatt sind. Beugen Sie Ihre Knie leicht und heben Sie Ihren rechten Fuß, um einen seitlichen Schritt nach rechts zu machen. Machen Sie den richtigen Schritt. Bis deine rechte Hand hüftbreit auseinander steht. Zu diesem Zeitpunkt sollte im Kreis noch Spannung vorhanden sein. Wiederholen Sie diese Bewegung und ändern Sie dann die Richtung, um Ihren linken Fuß zu trainieren.

<<:  Worauf ist bei X-Beinen zu achten?

>>:  So strecken Sie X-förmige Beine

Artikel empfehlen

Ist eine Pneumokoniose heilbar?

Ist eine Pneumokoniose heilbar? Dieses Problem be...

Welche Art von Übung ist besser für Frozen Shoulder

Die Häufigkeit einer Frozen Shoulder bei jungen u...

Leiden Sie unter anhaltenden Schmerzen aufgrund einer Sehnenscheidenentzündung?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

Welche Symptome treten bei Krampfadern in den Unterschenkeln auf?

Das typische Symptom von Krampfadern an den Waden...

Was sind die Folgen eines Aneurysmarisses und einer Blutung?

Aneurysmen entstehen häufig aufgrund einer Schädi...

Vier Hauptaspekte bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Die Heilung eines Bandscheibenvorfalls in der Len...

Welche Komplikationen können bei Arthrose auftreten?

Arthritis ist eine sehr ernste Knochenerkrankung....

Behandlung der Papillen-Netzhautvaskulitis

Behandlung einer Papillen-Netzhautvaskulitis: Unt...

Kann ich an einem Ventrikelseptumdefekt sterben?

Kann man an einem Ventrikelseptumdefekt sterben? ...

Wie man zervikale Spondylose effektiv behandelt

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an e...

Was kostet eine minimalinvasive Operation bei Brustmyomen?

Das Phänomen des Brustfibroadenoms ist bei uns im...

Die Symptome von Hämorrhoiden sind offensichtlich

Heutzutage sind Menschen aufgrund verschiedener F...