Welche Symptome von Nierensteinen erfordern einen Krankenhausaufenthalt?

Welche Symptome von Nierensteinen erfordern einen Krankenhausaufenthalt?

Im Allgemeinen bitten Ärzte Patienten mit Nierensteinen nach einer Behandlungsphase, nach Hause zu gehen und sich zu erholen. Während dieser Zeit müssen die Patienten besonders auf ihre tägliche Ernährung achten, sich mehr bewegen und die vom Arzt verordneten Medikamente einnehmen. Diese Maßnahmen werden ergriffen, um die erneute Bildung von Nierensteinen zu verhindern. Manche Menschen halten sich jedoch nicht an diese Anforderungen und erleiden schließlich einen Rückfall. Bei welchen Symptomen sollten Patienten mit Nierensteinen zur Behandlung ins Krankenhaus gehen? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Patienten mit Nierensteinen sollten umgehend einen Arzt aufsuchen, wenn bei ihnen die folgenden Symptome auftreten:

1. Nierenkolik: Wenn Patienten mit Nierensteinen unter einer leichten Nierenkolik leiden, können die Schmerzen durch Akupressurtherapie, heiße Kompressen und orale krampflösende und schmerzstillende Medikamente gelindert werden. Wenn die Schmerzen nach der Behandlung nicht nachlassen, sondern sich verschlimmern, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

2. Infektion und hohes Fieber: Wenn bei einem Patienten mit Nierensteinen während der Genesungsphase eine Infektion und hohes Fieber auftreten, sollte er oder sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, Antibiotika und fiebersenkende Mittel erhalten und den Eiter so schnell wie möglich durch Einsetzen eines Harnleiterstents oder durch eine Nierenpunktion und -fistel aus der Niere ablassen.

3. Anurie: Wenn ein Patient eine Anurie entwickelt, dürfen Sie diese nicht ignorieren. Wenn eine Urämie vorliegt und der körperliche Zustand des Patienten kritisch ist, ist eine Dialysebehandlung erforderlich. Wenn der Zustand stabil ist, muss ein Harnleiterstent oder eine Nierenpunktion und -fistel gelegt werden, um den Urin vorübergehend abzulassen und so die Nierenfunktion zu schützen.

Wenn auch Sie an Nierensteinen leiden, sollten Sie im Alltag auf Ihre körperliche Verfassung achten. Wenn eines oder mehrere der drei im obigen Artikel genannten Symptome auftreten, bedeutet dies, dass Ihre Steine ​​wieder aufgetreten sind und Sie zur erneuten Behandlung ins Krankenhaus müssen. Wenn Sie keinen Rückfall möchten, wird empfohlen, dass Sie Ihre tägliche Pflege und Wartung fortsetzen.

<<:  Rehabilitationsklinik stellt die Ursachen von Nierensteinen vor

>>:  Welche Symptome von Nierensteinen sollten Sie dazu veranlassen, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen?

Artikel empfehlen

Berühre mit der Zungenspitze den Bereich des Mannes und bringe ihn zum Schreien

Benutze deine Zunge, um einen Mann zu streicheln ...

So verhindern Sie Analfisteln bei Schwangeren

Eine Analfistel ist eine relativ häufige Erkranku...

Wie erkennt und diagnostiziert man eine Wirbelsäulendeformation?

Bei der Spina bifida handelt es sich um eine Defo...

Wie wirkt sich eine chronische Blinddarmentzündung auf eine Schwangerschaft aus?

Eine chronische Blinddarmentzündung kann bei Pati...

Nur wenige Frauen wissen von den großen Veränderungen im Leben eines Mannes

Das Potenzial für sexuelle Lust scheint bei der G...

Erfahren Sie mehr über Maßnahmen zur Vorbeugung von Rachitis

Wenn Rachitis auftritt, ist der Schaden sehr schw...

Wie wirksam ist TCM bei der Behandlung der zystischen Brusthyperplasie?

Bei der zystischen Brusthyperplasie handelt es si...

Tägliche Ernährungsgrundsätze für Patienten mit Harninkontinenz

Harninkontinenz ist der Verlust der Kontrolle übe...

7 physikalische Therapien bei zervikaler Spondylose

Physiotherapie ist eine Methode zur Behandlung un...

Welche Symptome treten bei Harnleitersteinen bei Männern auf?

Zu den Hauptsymptomen von Harnleitersteinen bei M...

Welches Medikament ist gut gegen Arthrose?

Wie wir alle wissen, ist Arthrose eine Erkrankung...