Rehabilitationsklinik stellt die Ursachen von Nierensteinen vor

Rehabilitationsklinik stellt die Ursachen von Nierensteinen vor

Das menschliche Nierensystem ist im Laufe der Zeit anfällig für viele Steinerkrankungen. Die häufigsten Nierensteine ​​sind Erkrankungen, die dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Die Entstehung der Krankheit ist auf die Ansammlung ungünstiger Faktoren zurückzuführen. Was sind also die wichtigen Faktoren in diesem Prozess?

1. Homogene Keimbildung und heterogene Keimbildung

Homogene Nukleation ist der Prozess, bei dem Ionen derselben Substanz zusammenkommen und Kerne bilden können. Im Urin sind viele Substanzen enthalten. Wenn der Zustand eine Übersättigung erreicht, sammeln sich Ionenkristalle der gleichen Substanz und fallen aus. Je höher die Ionenkonzentration, desto mehr und größere Kristalle werden entstehen. Heterogene Keimbildung bedeutet, dass bei zwei Kristallen ähnlicher Form ein Kristall als Kern fungieren kann, um die Aggregation eines anderen Kristalls auf seiner Oberfläche zu fördern. Beispielsweise können Natriumuratkristalle die Bildung und das Wachstum von Calciumoxalatkristallen fördern. Wenn sich im Urin Kristalle bilden, die an einem bestimmten Ort verbleiben und dort wachsen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie sich zu Steinen entwickeln. Bei den meisten Menschen mit Nierensteinen treten keine Symptome auf, es sei denn, der Stein fällt aus der Niere in den Harnleiter und blockiert den Harnfluss durch den Harnleiter. Zu den üblichen Symptomen zählen Krämpfe im Lenden- und Bauchbereich, Übelkeit, Erbrechen, Reizbarkeit, Blähungen, Hämaturie usw. In Kombination mit einer Harnwegsinfektion können auch Symptome wie Schüttelfrost und Fieber auftreten. Eine akute Nierenkolik verursacht bei den Patienten oft unerträgliche Schmerzen. Manchmal hat der Patient keine Schmerzen, sondern nur eine Hämaturie oder sehr wenig Blut, das mit bloßem Auge nicht zu sehen ist.

2. Kristalline Substanzen im Urin sind übersättigt

Die Ursache liegt meist in einer zu geringen Urinmenge oder einem übermäßigen Überschuss bestimmter Abfallstoffe im Urin, wie etwa Kalzium, Oxalsäure, Harnsäure, Cystin und Phosphat; Wenn der pH-Wert des Urins sinkt (<5,5), verringert sich auch die Löslichkeit der Harnsäure. Wenn der pH-Wert des Urins steigt, verringert sich die Löslichkeit von Calciumphosphat, Magnesiumammoniumphosphat und Natriumurat. Das heißt, wenn wir viele übermäßig saure oder alkalische Nahrungsmittel zu uns nehmen, die den pH-Wert des Urins beeinflussen, kann es leicht passieren, dass sich die Löslichkeit verschiedener Salze im Urin ändert und Kristalle ausfallen.

3. Substanzen, die die Kristallbildung im Urin hemmen, nehmen ab

Normaler Urin enthält viele Substanzen, die die Bildung und das Wachstum von Kristallen hemmen können, wie beispielsweise Pyrophosphat, das die Bildung von Calciumphosphatkristallen hemmt; Mucin und Zitronensäure hemmen die Bildung von Calciumoxalatkristallen usw. Sobald diese Substanzen im Urin reduziert werden, ist es wahrscheinlicher, dass sich aus den Kristallen Steine ​​bilden. Es gibt viele Faktoren, die die Bildung von Steinen beeinflussen. Alter, Geschlecht, Rasse, Genetik, Umweltfaktoren, Essgewohnheiten und Beruf stehen im Zusammenhang mit der Steinbildung. Häufige Ursachen für die Steinbildung sind Stoffwechselstörungen, Harnwegsobstruktionen, Infektionen, Fremdkörper und Medikamenteneinnahme. Es gibt 32 bekannte Bestandteile von Harnsteinen, der häufigste davon ist Calciumoxalat. Steine ​​aus anderen Bestandteilen wie Magnesiumammoniumphosphat, Harnsäure, Calciumphosphat und Cystin (eine Aminosäure) können auch eine Mischung der oben genannten Bestandteile sein.

Man kann sagen, dass es in der klinischen Praxis sehr wissenschaftliche Erklärungen und Beschreibungen für die Bildung von Nierensteinen gibt. Daher müssen wir die Grundursachen dieser Krankheiten genau verstehen, damit wir die Symptome während des Behandlungsprozesses wirksam behandeln können. Diese spielen eine entscheidende Rolle bei der Genesung des Körpers. Ich hoffe, jeder kann das verstehen.

<<:  Worauf sollten Sie in Ihrem Leben achten, wenn Sie Nierensteine ​​haben?

>>:  Welche Symptome von Nierensteinen erfordern einen Krankenhausaufenthalt?

Artikel empfehlen

Die Gefahren der Osteoporose

Die Patienten verspüren Schmerzen im unteren Rück...

8 Hauptprobleme verheirateter Frauen

In der Ehe gibt es immer endlose und seltsame Pro...

Junge Menschen sollten auf ein nasopharyngeales Angiofibrom achten

Wenn ein Kind Symptome von Nasenbluten aufweist, ...

Richtiges Training kann Plattfüße bei Kindern reduzieren

Für die gesunde Entwicklung der Kinderfüße ist Be...

Diese Beschwerden sollten Hallux-valgus-Patienten nach der OP vermeiden

Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...

Was ist der Unterschied zwischen Brustzysten und Knoten?

Brustzysten und Brustknoten sind zwei verschieden...

Häufige Missverständnisse über zervikale Spondylose

Welche Missverständnisse gibt es häufig im Zusamm...

Viele Faktoren können eine chronische Lendenmuskelzerrung verursachen

Eine chronische Lendenmuskelzerrung ist eine Form...

Öffne deine Augen. Bist du seine wahre Liebe?

Mit der Entwicklung der Wirtschaft und der Gesell...

Welche Lebensmittel sind gut bei nicht-gonorrhoischer Urethritis?

Welche Lebensmittel sind gut bei nicht-gonorrhois...

Worauf sollten Sie bei der Frakturbehandlung achten?

Heftige Stöße oder intensive Sportarten können zu...

So prüfen Sie, ob Gallensteine ​​vorhanden sind

Zur Untersuchung auf Gallensteine ​​wird üblicher...