Zunächst kommt es zu paroxysmalen, meist chronischen Schulterschmerzen, die sich dann allmählich verstärken oder ganz verschwinden. Dies ist das Symptom einer Frozen Shoulder. Was sind die häufigsten Symptome einer Frozen Shoulder? Die Symptome der Frozen Shoulder werden von der Redaktion vorgestellt! Symptome einer Frozen Shoulder 1. Schulterschmerzen: Zunächst treten anfallsartige Schmerzen in der Schulter auf, die meist in chronischen Schüben verlaufen. Später wird der Schmerz allmählich stärker oder tritt plötzlich oder messerscharf auf und hält an. Durch Klimaveränderungen oder Müdigkeit werden die Schmerzen oft verschlimmert. Die Schmerzen können sich bis in den Nacken und die oberen Gliedmaßen (vor allem die Ellbogen) ausbreiten. Wenn die Schulter versehentlich gestoßen oder gezerrt wird, kann es häufig zu reißenden Schmerzen kommen. Die Schulterschmerzen sind tagsüber leichter und nachts stärker. Dies ist ein Hauptmerkmal dieser Krankheit. Die meisten Patienten klagen häufig darüber, dass sie in der zweiten Nachthälfte mit Schmerzen aufwachen und nicht einschlafen können, insbesondere nicht auf der betroffenen Seite liegen können. Dieser Zustand ist bei Patienten, die auf einen Blutmangel zurückzuführen sind, deutlicher ausgeprägt. Wenn die Schmerzen durch Kälte verursacht werden, reagiert der Patient besonders empfindlich auf Klimaveränderungen. 2. Eingeschränkte Bewegung des Schultergelenks: Die Bewegung des Schultergelenks in alle Richtungen kann eingeschränkt sein und ist bei Abduktion, Elevation sowie Innen- und Außenrotation deutlicher. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es durch langfristige Nichtbeanspruchung zu einer Verklebung der Gelenkkapsel und des Weichgewebes rund um die Schulter, wodurch die Muskelkraft allmählich nachlässt. Hinzu kommen eine Fixierung des Ligamentum coracohumerale in einer verkürzten Innenrotationsstellung und weitere Faktoren, die die aktive und passive Beweglichkeit des Schultergelenks in alle Richtungen einschränken. Bei einer Abduktion des Schultergelenks kommt es zum typischen „Schulterheben“-Phänomen, insbesondere das Kämmen der Haare, Anziehen, Waschen des Gesichts und das Auflegen der Hände auf die Hüfte sind schwierig. In schweren Fällen kann auch die Funktion des Ellenbogengelenks beeinträchtigt sein. Bei gebeugtem Ellenbogen kann die Hand die gleichseitige Schulter nicht berühren, insbesondere bei nach hinten gestrecktem Arm kann die Ellenbogenbeugebewegung nicht abgeschlossen werden. 3. Angst vor Kälte: Die betroffenen Schultern haben Angst vor Kälte. Viele Patienten umwickeln ihre Schultern das ganze Jahr über mit Wattepads. Selbst im Sommer wagen sie es nicht, sich vom Wind auf die Schultern wehen zu lassen. 4. Druckempfindlichkeit: Die meisten Patienten können deutliche Druckpunkte rund um das Schultergelenk spüren, die sich meist in der Sehnenrinne des langen Kopfes des Musculus biceps brachii befinden. Subacromiale Bursa, Rabenschnabelfortsatz, Ansatzpunkt des Musculus supraspinatus usw. 5. Muskelkrämpfe und -atrophie: Im Frühstadium kann es im Deltamuskel, im Obergrätenmuskel und in anderen Muskeln rund um die Schulter zu Krämpfen kommen, im Spätstadium kann es zu Muskelatrophie durch Nichtgebrauch kommen, mit typischen Symptomen wie einer Vorwölbung des Schulterdachs, Schwierigkeiten beim Heben und Schwierigkeiten beim Zurückbeugen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Schmerzsymptome gelindert. 6. Röntgen- und Laboruntersuchungen: Konventionelle Röntgenaufnahmen sind meist normal. In späteren Stadien kann es bei manchen Patienten zu Osteoporose kommen, jedoch ohne Knochenzerstörung. Unter dem Acromion können Kalkschatten sichtbar sein. Die Laboruntersuchungen waren größtenteils normal. Welche Akupunkturpunkte sind bei Frozen Shoulder wirksamer 1. Erjian Akupunkturpunkt zur Behandlung von Periarthritis der Schulter Auswahl des Akupunkturpunkts: Wir wählen den Erjian-Akupunkturpunkt an der Hand aus, direkt 0,3 Zoll, und drehen dann die Nadel leicht. Lassen Sie die Nadel einmal täglich eine halbe Stunde lang drin. Nach fünfmaligem Auftragen werden Sie feststellen, dass das Symptom verschwunden ist. Hinweis: Die Sehnen des Hand-Yangming-Meridians sind am Schultergelenk verknotet, seine Äste hängen um das Schulterblatt herum und klemmen die Wirbelsäule ein. Der Erjian-Punkt ist der Ying-Punkt des Hand-Yangming-Dickdarmmeridians, der das Qi des Yangming-Meridians zirkulieren lässt und eine gute therapeutische Wirkung auf Erkrankungen der Sehnen dieses Meridians hat. 2. Tiaokou-Akupunkturpunkt zur Behandlung von Periarthritis der Schulter Auswahl des Akupunkturpunkts: Tiaokou durch Chengshan, wählen Sie die betroffene Seite aus, verwenden Sie eine 26-Gauge-Fadennadel mit 3–4 Zoll Länge, führen Sie sie in Tiaokou ein und lassen Sie die Nadelspitze in Chengshan eindringen. Nachdem Sie das Qi erhalten haben, verwenden Sie die Drehdrainagemethode (starke Stimulation), um das Nadelgefühl in die Schulter ausstrahlen zu lassen. Das Nadelgefühl wird wund, taub, geschwollen und heiß sein. Behalten Sie die Nadel 15 Minuten lang und es wird heilen. 3. Yanglingquan-Akupunkturpunkt zur Behandlung der Frozen Shoulder Akupunkturpunkt: Yanglingquan-Akupunkturpunkt, Nadel 5 cm einführen, anheben, einführen und unter starker Stimulation drehen. Lassen Sie den Patienten gleichzeitig das betroffene Glied bewegen. Nach 10 Minuten fühlt sich die Schulter entspannt an und die Hebe- und Abduktionsfunktionen normalisieren sich. 4. Zhongping-Akupunkturpunkt zur Behandlung von Periarthritis der Schulter Akupunkturpunkt: Zhongping-Punkt auf der linken Seite. Der Patient setzte sich hin und es wurde eine routinemäßige lokale Desinfektion durchgeführt. Die direkte Punktion wurde mit 3 Zoll langen 28-Gauge-Filiformnadeln durchgeführt. Der Patient spürte, wie sich das Nadelstichgefühl blitzartig auf die große Zehe übertrug und der Schmerz sofort nachließ. Der Patient wurde gebeten, das betroffene Glied zu bewegen, es um bis zu 170° anzuheben und um bis zu 70° abzuspreizen. Eine Nachuntersuchung im August 1991 zeigte eine normale Funktion und kein Rezidiv. 5. Behandlung der Periarthritis der Schulter mit dem mittleren Halspunkt Auswahl des Akupunkturpunkts: „Jingzhong“ befindet sich 1 Zoll schräg unterhalb des Tianding-Akupunkturpunkts, d. h. der hinteren Kante des klavikularen Kopfes des Musculus sternocleidomastoideus. Tief im Inneren befindet sich der Plexus brachialis. Der Patient sitzt aufrecht und hat den Kopf zur gesunden Seite nach hinten geneigt. Der Akupunkturpunkt „Jingzhong“ auf der betroffenen Seite wird ausgewählt. Nach der routinemäßigen Desinfektion wird eine 1,5 Zoll lange Filiformnadel Nr. 32 aus etwa 1 Zoll Entfernung eingeführt. Die Nadel sollte nicht zu tief eingeführt werden. Die Nadelspitze sollte in Richtung des Dazhui-Akupunkturpunkts zeigen. Die Picktechnik wird so lange angewendet, bis die betroffene obere Extremität zwei- bis dreimal zuckt. Der Patient berichtet, dass das nadelstichartige Gefühl eines Elektroschocks bis in die Fingerspitzen übertragen wird und eine Wirkung hat. Die Nadel darf nicht zurückgehalten werden. Achten Sie darauf, bei der Akupunktur keine Nervenschäden zu verursachen. Behandlungsprinzipien der Frozen Shoulder Das Behandlungsprinzip der Frozen Shoulder besteht darin, je nach den verschiedenen Stadien der Frozen Shoulder bzw. der Schwere ihrer verschiedenen Symptome entsprechende Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen. Die Behandlung einer Frozen Shoulder sollte auf einer konservativen Behandlung in Kombination mit bestimmten Übungen basieren. Wenn die Frozen Shoulder rechtzeitig diagnostiziert, richtig behandelt und mit Übungen kombiniert wird, kann die Funktion so schnell wie möglich wiederhergestellt werden. |
<<: Behandlung der Frozen Shoulder
>>: Kann eine Costochondritis geheilt werden?
Eine Sonderform des lumbalen Bandscheibenvorfalls...
Ich höre oft von älteren Menschen in meinem Umfel...
Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...
Eine Sehnenscheidenentzündung heilt grundsätzlich...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine häu...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Morbus ...
Wenn eine Osteomyelitis auftritt, wird sie oft ei...
Weichteilverletzungen können im Alltag aus versch...
Im Leben stoßen wir oft auf unerwartete Situation...
Bei der akuten hämatogenen Osteomyelitis beginnt ...
Menschen mit Knochenspornproblemen haben vor alle...
Die Hauptursache für Bandscheibenvorfälle in der ...
Kniearthrose, frühe Symptome einer Kniearthrose, ...
Was sind Rektumpolypen? Bei Darmpolypen handelt e...
Wir alle wissen, dass ein hochwertiges Sexuallebe...