Bei der nicht-gonorrhoischen Urethritis handelt es sich um eine sexuell übertragbare Erkrankung, die durch andere Erreger als Gonokokken, hauptsächlich Chlamydia trachomatis und Mycoplasma, verursacht wird. Es gibt klinische Manifestationen einer Urethritis, aber in den Sekreten können keine Gonokokken gefunden werden und in der Bakterienkultur wachsen keine Gonokokken. Bei weiblichen Patienten kommt es häufig zu Entzündungen des Genitaltrakts, beispielsweise einer Zervizitis. In den europäischen und amerikanischen Ländern hat diese Krankheit mittlerweile die Gonorrhoe überholt und ist die am häufigsten übertragene sexuell übertragene Krankheit geworden. In meinem Land kommt es immer häufiger vor und ist zu einer der am weitesten verbreiteten sexuell übertragbaren Krankheiten geworden. 1. Nehmen Sie mindestens 7 Tage hintereinander, normalerweise 2 bis 3 Wochen lang, 4-mal täglich 500 mg Tetracyclin oral ein. Nach 7 Tagen kann auch auf 250 mg 4-mal täglich für bis zu 21 Tage umgestellt werden. 2. Nehmen Sie 7 bis 14 Tage lang zweimal täglich 100 mg Doxycyclin oral ein. 3. Minocyclin (Minocyclin) 100 mg, oral zweimal täglich für 7 bis 14 Tage. 4. Nehmen Sie 7 bis 14 Tage lang 4-mal täglich 250 mg Oxytetracyclin oral ein. 5. Nehmen Sie 7 bis 14 Tage lang 2 bis 3 Mal täglich 200 mg Ofloxacin oral ein. 6. Nehmen Sie 7 Tage hintereinander zweimal täglich 150 mg Roxithromycin oral ein. 7. Nehmen Sie Azithromycin jeweils 1 Gramm ein. 8. Nehmen Sie an 7 aufeinanderfolgenden Tagen 4-mal täglich 500 mg Erythromycin oral ein. Bei Neugeborenen-Konjunktivitis oder Lungenentzündung nehmen Sie 10 bis 14 Tage lang täglich 50 mg/kg oral ein, aufgeteilt in 4 Dosen. Kinder mit einem Gewicht von >> 45 kg sollten die Erwachsenendosis einnehmen; Personen mit einem Körpergewicht < 45 kg sollten 10 bis 14 Tage lang täglich 50 mg/kg oral einnehmen, aufgeteilt auf 4 Dosen. 9. Nehmen Sie täglich 60 mg/kg Shuanghuanglian-Pulver als Injektion, geben Sie es zu 500 ml normaler Kochsalzlösung und tropfen Sie es 10 Tage lang einmal täglich intravenös ein. |
<<: Medikamente gegen nicht-gonorrhoische Urethritis
>>: Langzeitmedikation bei nicht-gonorrhoischer Urethritis
Die Pflege von Weichteilverletzungen ist für die ...
Die Ursache einer chronischen Weichteilverletzung...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach einem Bruc...
Neben Morbus Bechterew können auch andere Erkrank...
Heutzutage gibt es viele Krankenhäuser, die zervi...
Spezifische Behandlungen bei Meniskusverletzungen...
Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...
Es gibt viele Medikamente zur Behandlung von Prok...
Die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie ist ein...
Als häufige gynäkologische Erkrankung tritt Gebär...
Was ist bei der täglichen Pflege von Krampfadern ...
Eine Acetabulumfraktur ist ein sehr ernstes Hüftt...
Der Darmverschluss ist eine der Erkrankungen mit ...
Bandscheibenprobleme im Lendenwirbelbereich des m...
Die Synovialmembran verteilt sich hauptsächlich u...