Osteoporose kommt im Alltag häufig vor. Durch die richtige Auswahl der Nahrungsmittel können bei Osteoporosepatienten nicht nur die durch Medikamente verursachten Schäden verringert, sondern auch Essenz und Qi wieder aufgefüllt und die Wirkung der Behandlung verbessert werden. Daher muss eine vernünftige Ernährungsstruktur etabliert werden. Worauf sollten Menschen mit Osteoporose bei ihrer Ernährung achten? Werfen wir einen Blick auf das Ernährungswissen zum Thema Osteoporose. Die Ernährung bei Osteoporose sieht wie folgt aus: (1) Sorgen Sie für ausreichend Protein. Ernährungsberatung bei Osteoporose Protein ist der Rohstoff der Knochenmatrix, der die Aufnahme und Speicherung von Kalzium steigern kann und sich positiv auf die Vorbeugung und Verzögerung von Osteoporose auswirkt. Beispielsweise enthalten Lactalbumin in Milch, Knochenalbumin in Knochen, Kernalbumin in Walnüssen und Albumin in Eiern alle Elastin und Kollagen. Vitamin C ist für die Kollagensynthese von Vorteil, deshalb sollten ältere Menschen ausreichend Protein und Vitamin C zu sich nehmen. ? (2) Ergänzen Sie die Kalziumzufuhr. Eine ausreichende Menge an Kalzium sollte über die Nahrung zugeführt werden. Ein normaler Erwachsener benötigt 800 mg pro Tag, ein älterer Mensch 1.000 mg. ? (3) Achten Sie auf die Kochmethode. Auch die Ernährung und die Zubereitungsmethoden sind bei Osteoporose sehr wichtig. Einige Gemüsesorten wie Spinat und Amaranth enthalten mehr Oxalsäure, die die Kalziumaufnahme beeinträchtigt. Wenn Sie dieses Gemüse in kochendem Wasser blanchieren, das Wasser herausfiltern und es dann kochen, können Sie einen Teil der Oxalsäure reduzieren. Darüber hinaus enthält Getreide Phytase, die Phytat abbauen und dabei freies Kalzium und Phosphor freisetzen kann, wodurch deren Verwertungsrate erhöht wird. Phytase ist bei 55 °C am aktivsten. Um die Aktivität der Phytase zu erhöhen, können Sie den Reis in einer entsprechenden Menge Wasser einweichen und anschließend waschen. Sie können Mehl, Maismehl oder Sojamehl auch ein Fermentationsmittel hinzufügen und die Fermentationszeit verlängern, um Phytinsäure zu hydrolysieren und den Gehalt an freiem Kalzium zu erhöhen. ? (4) Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum. Ernährungsberatung bei Osteoporose: Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Kalziumaufnahme beeinträchtigen, daher sollte der Alkoholkonsum begrenzt und in Maßen erfolgen. (5) Ergänzen Sie eine angemessene Menge Kalzium. Derzeit gibt es auf dem heimischen Markt viele Arten von Kalziumtabletten. Ergänzend zu Nahrungsergänzungsmitteln kann die Einnahme von Kalziumpräparaten sinnvoll sein, allerdings sollte auf die Kombinationsform von Kalzium geachtet werden. Beispielsweise wird Calciumcarbonat schlecht absorbiert und der Gehalt an Calciumlactat ist sehr gering. Nehmen Sie Vitamin A- oder D-Tabletten nicht blind als Nahrungsergänzungsmittel ein. Bei Überdosierung können Vergiftungserscheinungen auftreten. Nehmen Sie sie unbedingt unter ärztlicher Aufsicht ein. Nur wenn das Kalzium in der Nahrung mit Eiweiß kombiniert wird, kann es vom Körper vollständig verwertet werden. Daher empfiehlt es sich, Kalzium in der Nahrung zu ergänzen. Es wird empfohlen, täglich 250 Gramm Milch zu trinken, wodurch etwa 250 mg Kalzium ergänzt werden können. Das Obige ist eine Einführung in die Ernährung bei Osteoporose. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wir sollten Patienten aktiv wirksame Diätpläne vorstellen und für eine gute diätetische Betreuung bei Osteoporose sorgen. Eine vernünftige Ernährung kann der Gesundheitsvorsorge sowie der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten dienen. Wenn Sie Fragen zum Thema Osteoporose haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Osteoporose http://www..com.cn/guke/gzss |
<<: Welche Gefahren birgt Osteoporose?
>>: Analyse der klinischen Manifestationen der zervikalen Spondylose
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Rachitis ist eine Krankheit, die jeder kennt. Mög...
Beim Geschlechtsverkehr beschleunigen sich Atmung...
Bei vielen männlichen Freunden mit Harnsteinen sc...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Babys an ...
Harnleitersteine sind eine relativ ernste Erkra...
Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für...
Derzeit leiden immer mehr Menschen an einem Vorho...
Warum tritt eine Blinddarmentzündung auf? Viele F...
Heutzutage leiden viele Patienten aufgrund ihrer ...
Apropos intrahepatische Gallengangssteine: Vielen...
„Es dauert hundert Tage, um einen Knochenbruch zu...
Was verursacht äußere Hämorrhoiden? Es gibt viele...
Unfälle passieren überall, deshalb ist es für uns...
Welche Medikamente werden häufig gegen Vaskulitis...