Was sind die wichtigsten Untersuchungsgrundlagen bei einer Vaskulitis?

Was sind die wichtigsten Untersuchungsgrundlagen bei einer Vaskulitis?

Vielen Freunden ist die Krankheit Vaskulitis nicht unbekannt. In unserem Umfeld gibt es auch einige Vaskulitis-Patienten. Nur durch die aktive Mitarbeit des Arztes können sie selbst zu guten Ergebnissen beitragen. Was sind also die wichtigsten Untersuchungsgrundlagen bei einer Vaskulitis? Hier ist eine kurze Einführung für Sie.

1. Blutbiochemische Untersuchung

Bei der kutanen allergischen Vaskulitis treten im Allgemeinen keine offensichtlichen Veränderungen auf. Eine systemische allergische Vaskulitis kann bei einem Drittel der Patienten Anämie, vorübergehende Abnahme der Thrombozytenzahl, Leukozytose und Eosinophilie verursachen. Die Werte liegen im Allgemeinen zwischen 0,04 und 0,08, bei einigen Patienten sogar bis zu 0,56. Im Urin finden sich Eiweiß und rote Blutkörperchen sowie gelegentlich körnige Zylinder. In schweren Fällen kann der BUN-Wert ansteigen. Bei mehr als der Hälfte der Patienten kann es zu einer erhöhten Blutsenkungsgeschwindigkeit kommen und die Werte für Gesamtkomplement sowie Komplement C3 und C4 können verringert sein. Die IgG- und IgA-Werte stiegen, während IgM sank, und die Veränderungen entsprachen der Erkrankung. Die Leberfunktion des Patienten kann abnormal sein. Zirkulierende Immunkomplexe waren positiv. Folgende Tests sind bei dieser Erkrankung ebenfalls aussagekräftig, wie beispielsweise antinukleäre Antikörper, Syphilis-Serologietest, Feuchtfaktor, Kryoglobulin und HBsAg. Auch auf mögliche Infektionen und Tumore sollte geachtet werden, außerdem sollte auf Bindegewebserkrankungen geachtet werden.

2. Histopathologische Untersuchung

Die Veränderungen beruhen im Wesentlichen auf der Schwere der Läsion, der Dauer der Erkrankung und den damaligen Umständen der Probenentnahme. Im Allgemeinen kommt es zu einer Infiltration von Entzündungszellen rund um die Hautkapillaren und kleinen Blutgefäße, mit einer großen Zahl von Neutrophileninfiltrationen und vielen verstreuten Kernfragmenten, die durch den Zerfall der Neutrophilen entstehen und als Kernstaub bezeichnet werden. Gleichzeitig kommt es zur Infiltration von Gewebezellen und Eosinophilen sowie zur Ablagerung stark eosinophil gefärbter Fibrinbündel um die Blutgefäße. In Abschnitten weist das perivaskuläre Kollagen aufgrund von Fibrinablagerungen in Kombination mit ausgeprägten Ödemen ein undeutliches Aussehen auf, ein Phänomen, das als fibrinoide Degeneration bekannt ist. Eine Schwellung der Gefäßendothelzellen kann in schweren Fällen zu einer Obstruktion des Gefäßlumens führen. Entzündungszellen dringen auch in die Wände der Blutgefäße ein, die hauptsächlich von Neutrophilen befallen werden, wodurch die Wände der Blutgefäße undeutlich werden. Es können auch Eosinophile und eine kleine Anzahl mononukleärer Zellen vorhanden sein. Fibrinbündelablagerung in der Gefäßwand und Gefäßnekrose. Eine ausgedehnte Extravasation von roten Blutkörperchen kommt häufig vor.

<<:  Welche Schritte sind bei der Diagnose einer Vaskulitis erforderlich?

>>:  Wie man eine Blinddarmentzündung effektiv behandelt

Artikel empfehlen

Sechs Maßnahmen zur effektiven Verbesserung der O-förmigen Beine

Welche Methoden gibt es, um O-förmige Beine zu ko...

Wie wird Osteomyelitis diagnostiziert?

Osteomyelitis ist eine Erkrankung, die durch eine...

Was sind die Hauptsymptome eines Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...

Kurze Analyse der häufigsten Symptome verschiedener Arten von zervikaler Spondylose

Als häufige orthopädische Erkrankung beeinträchti...

Was verursacht Schmerzen in der rechten Schulter? 4 Faktoren sind entscheidend

Viele Menschen stellen nach einem anstrengenden T...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Kniegelenkserkrankungen haben sich zunehmend zu e...

Wie kann man Osteoporose selbst diagnostizieren?

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...

Eine kurze Erklärung des Wissens über die Behandlung von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung de...

Neue Methode zur Vorbeugung von zerebralen Vasospasmen

Viele Patienten mit zerebralem Vasospasmus fragen...

Experten erklären Zusatzuntersuchungen bei Brusthyperplasie

Zusätzlich zu den allgemeineren klinischen Method...

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit zervikal...

Paare baden zusammen, achten Sie darauf, keinen Ärger zu bekommen!

Das gemeinsame Baden, auch „Mandarinentenbad“ gen...

Wie viel kostet die Untersuchung auf Knochensporne?

Wie viel kostet die Untersuchung auf Knochensporn...

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Obwohl eine Wirbelsäulendeformation kurzfristig k...