Was ist eine Wirbelsäulendeformation?

Was ist eine Wirbelsäulendeformation?

Eine Wirbelsäulendeformation ist eine Erkrankung, die die Gesundheit und das Leben der Menschen ernsthaft gefährdet. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, kann sie dem Patienten größeren Schaden zufügen. Doch manche Menschen wissen immer noch nicht viel über Wirbelsäulendeformationen. Was also ist eine Wirbelsäulendeformation? Als nächstes bitten wir Experten, Ihnen das relevante Wissen zum Thema Wirbelsäulendeformationen näherzubringen.

Wirbelsäulendeformation: Die menschliche Wirbelsäule entwickelt sich während der Embryonalperiode schnell und alle Strukturen sind innerhalb weniger Wochen fertiggestellt. Sobald die Wirbelsäule geformt ist, hat sie ihre eigene Form und Stabilität. Der gesamte Entwicklungsprozess gliedert sich in vier Phasen. Das erste Stadium wird als Chordastadium bezeichnet, das am fünfzehnten Tag des Embryos gebildet wird, und sein verbleibender Teil existiert während des gesamten Lebens und wird als Nucleus pulposus bezeichnet; Das zweite Stadium wird als Membranstadium bezeichnet, das am 21. Tag beginnt und nach drei Monaten endet. das dritte Stadium ist das Knorpelstadium, das 5 bis 6 Wochen bis vor der Geburt dauert; Die vierte Phase ist die Knochenphase, die von zwei Monaten bis zum Abschluss der Geburt dauert. Bei der Entwicklung des Embryos bis zum 14. bis 21. Tag trennt eine plattenartige Zellschicht die Fruchthöhle und den Dottersack. Von da an wird es in Ektoderm, Mesoderm und Endoderm unterteilt. Das Ektoderm bildet die Neuralplatte, deren Mitte zur Neuralrinne absinkt, aus der sich dann das Neuralrohr entwickelt. Die Chorda dorsalis entsteht aus mesenchymalen Zellen und liegt tief im Neuralrohr, wo sie sich vom Hinterhauptbein bis zum Steißbein erstreckt. Entlang der Mittellinie, die die Chorda dorsalis umgibt, befinden sich 42 Segmentpaare. Das Mesoderm bildet entlang des Neuralrohrs primitive Somiten, die sich allmählich zu „osteogenetischen Segmenten“ entwickeln, sich entlang des Neuralrohrs und der Chorda dorsalis entwickeln und schließlich Wirbel bilden.

Wirbelentwicklungsdefekte können wie folgt unterteilt werden: 1. Fehlsegmentierung: Eine einseitige Fehlsegmentierung wird als Knochenbrücke bezeichnet und kann zu Skoliose führen, da die Knochenbrücke das Wachstum und die Entwicklung der konkaven Seite einschränkt. Eine Fehlsegmentierung der vorderen Wirbel kann eine fortschreitende Kyphose hervorrufen. Eine schlechte hintere Segmentierung kann eine Kyphose verursachen. Als „massive Wirbel“ bezeichnet man Fehlsegmentierungen von mehr als zwei Segmenten, die die Beweglichkeit der Wirbelsäule einschränken, wie beispielsweise das K1ippel-Feil-Syndrom im Nackenbereich. 2. Schlechte Wirbelbildung: Die seitliche Bildung der Halbwirbel verursacht Skoliose; der hinteren Halbwirbel kann eine Kyphose verursachen. Die oben genannten angeborenen Wirbeldeformationen werden häufig durch Rippendeformationen kompliziert.

Wenn während der Neuralrohrentwicklung abweichende Mesodermzellen von vorne in das Nervengewebe hineinwachsen, anstatt das Neuralrohr zu umgeben, kann sich ein Knochenkamm bilden. Die sagittale Spaltung des Rückenmarks auf dieser Höhe wird als Diastematomyelie bezeichnet. Es gab 500 Fälle von Skoliose, darunter 350 Fälle von angeborener Skoliose. Unter den 350 Fällen angeborener Skoliose waren 18 Fälle (5,14 %) durch Diastematomyelie kompliziert; Es gab 2 Fälle von Diastematomyelie ohne Skoliose, insgesamt also 20 Fälle. Diastematomyelie geht häufig mit neurologischen Symptomen einher, wie etwa einer Entwicklungsverzögerung eines Fußes, einem Hohlfuß, einem Klumpfuß, einer Atrophie der Trizepswade und Inkontinenz. Deshalb sollten Auffälligkeiten an den Füßen bis hinauf zur Wirbelsäule untersucht werden.

Das Obige ist eine Einführung in das relevante Wissen über Wirbelsäulendeformationen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Verstehst du? Wenn bei Ihnen Symptome einer Wirbelsäulendeformation auftreten, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Wenn Sie weitere Fragen zu Wirbelsäulendeformationen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die Ihre Fragen gerne beantworten. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung!

Wirbelsäulendeformation http://www..com.cn/guke/jzjx/

<<:  Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für Osteomyelitis

>>:  Was sind die täglichen Gesundheitspflege für Wirbelsäulendeformitäten

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Osteoporose bei Jugendlichen?

Können auch Jugendliche an Osteoporose erkranken?...

Kann ich mit einer akuten Blasenentzündung Sex haben?

Können Menschen mit akuter Blasenentzündung Sex h...

Was tun bei Mastitis bei Frauen?

Bei stillenden Frauen ist die Wahrscheinlichkeit ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Pflege eines Leberhämangioms zu treffen?

Die meisten Patienten mit einem Leberhämangiom we...

Wie viel kostet die Behandlung einer Sehnenentzündung?

Wie viel kostet die Behandlung einer Sehnenscheid...

Die beste Behandlung für innere Hämorrhoiden

Viele Menschen mit inneren Hämorrhoiden schämen s...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung....

Das Wichtigste, was Sie nach einem Hallux valgus beachten sollten

Erkrankungen wie Hallux Valgus treten häufig im L...

Sind Krampfadern ansteckend?

Wenn eine Krankheit auftritt, haben die Menschen ...

Vollständige Liste der Medikamente gegen zerebralen Vasospasmus

Eine vollständige Liste von Medikamenten gegen ze...

9 Stellen, an denen Männer am liebsten von Frauen berührt werden möchten

Der Mensch ist ein Tier, das mit dem Unterkörper ...

Der Schlüssel zum Erfolg eines Menschen liegt an einer Stelle

Obwohl das Herz klein ist, hat es mächtige Funkti...

Arthritis kann auch Gelenkschwellungen und Schmerzen verursachen

Arthritis kann auch Gelenkschwellungen und Schmer...

Mehrere Gruppen von Menschen, die anfällig für Krampfadern sind

Krampfadern, im Volksmund auch „gebratene Beine“ ...