Welche Faktoren verursachen angeborene Herzfehler?

Welche Faktoren verursachen angeborene Herzfehler?

Angeborene Herzfehler sind eine Krankheit, vor der die Menschen Angst haben, nicht nur, weil es sich um eine schwere Krankheit handelt, die das Leben des Kindes gefährden kann, sondern auch, weil die Behandlungskosten dieser Krankheit relativ hoch sind. Viele Familien könnten dadurch verarmen, was sehr bedauerlich ist. Als nächstes wollen wir verstehen, welche Faktoren angeborene Herzfehler verursachen.


1. Umweltfaktoren

1. Babys von Frauen, die in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft an einer Virus- oder Bakterieninfektion erkranken, insbesondere an dem Rötelnvirus, gefolgt vom Coxsackievirus, weisen häufiger angeborene Herzfehler auf. Umweltfaktoren im Umfeld des Fötus, intrauterine Virusinfektionen in der Frühschwangerschaft, am häufigsten nach einer Rötelnvirusinfektion, verursachen oft einen offenen Ductus arteriosus und eine Pulmonalarterienstenose, gefolgt von einer Coxsackie-Virusinfektion (Coxsakie), die eine Endokardfibroelastose verursachen kann. Darüber hinaus können Amnionschädigungen, mechanischer Druck auf den Fötus, Ernährungsstörungen der Mutter, Vitaminmangel und Stoffwechselerkrankungen, die Einnahme zytotoxischer Medikamente durch die Mutter oder eine längere Strahlenbelastung mit dem Auftreten dieser Krankheit in Zusammenhang stehen.

2. Erkrankungen wie Fruchtwasserschäden, fetale Kompression, drohende Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft, Unterernährung der Mutter, Diabetes, Phenylketonurie, Hyperkalzämie, die Anwendung von Strahlung und zytotoxischen Medikamenten in der Frühschwangerschaft und das hohe Alter der Mutter können dazu führen, dass der Fötus eine angeborene Herzkrankheit entwickelt.

2. Genetische Faktoren

Angeborene Herzfehler haben eine gewisse familiäre Häufung und können durch Anomalien in den Keimzellen oder Chromosomen der Eltern verursacht werden. Genetische Studien legen nahe, dass die meisten angeborenen Herzerkrankungen durch das Zusammenspiel mehrerer Gene und Umweltfaktoren verursacht werden.

3. Faktoren einer Frühgeburt

Frühgeburten sind eine wichtige Ursache für angeborene Herzfehler. Frühgeborene leiden häufiger an Ventrikelseptumdefekten und einem offenen Ductus arteriosus. Ersteres hängt damit zusammen, dass dem Ventrikelseptum vor der Geburt nicht genügend Zeit bleibt, seine Entwicklung abzuschließen. Letzteres hängt damit zusammen, dass die Gefäßverengungsreaktion von Frühgeborenen nach der Geburt nicht stark genug ist. Neugeborene mit einem Geburtsgewicht von weniger als 2500 g sind besonders anfällig für angeborene Herzfehler.

4. Andere Faktoren

Einige angeborene Herzkrankheiten kommen häufiger in Hochplateaus vor, und bei manchen angeborenen Herzkrankheiten gibt es erhebliche geschlechtsspezifische Unterschiede in der Häufigkeit. Dies deutet darauf hin, dass auch die Höhe und das Geschlecht des Geburtsortes mit dem Auftreten dieser Krankheit in Zusammenhang stehen. Bei den wenigsten Patienten mit angeborenen Herzfehlern lässt sich die Ursache der Erkrankung finden. Eine verstärkte Gesundheitsfürsorge für Schwangere, insbesondere die aktive Vorbeugung von Röteln, Grippe und anderen Rötelnviruserkrankungen in der Frühschwangerschaft und die Vermeidung aller Faktoren, die mit dem Ausbruch der Krankheit in Zusammenhang stehen, haben jedoch eine positive Bedeutung für die Vorbeugung angeborener Herzfehler.

Herzliche Erinnerung: Auch das fortgeschrittene Alter ist eine der Ursachen für angeborene Herzfehler. Bei älteren Müttern (über 35 Jahre) besteht ein höheres Risiko, ein Baby mit Fallot-Tetralogie oder Down-Syndrom zur Welt zu bringen. Bei einigen angeborenen Herzerkrankungen treten erhebliche geschlechtsspezifische Unterschiede in der Häufigkeit auf.

<<:  Was verursacht angeborene Herzfehler?

>>:  Frühe Symptome einer angeborenen Herzerkrankung

Artikel empfehlen

Wie wird eine sklerosierende Osteomyelitis diagnostiziert?

Wie wird eine sklerosierende Osteomyelitis diagno...

Welche Methoden können Urethritis heilen

Obwohl Urethritis sehr häufig vorkommt, kann sie ...

Welche Differentialdiagnosen gibt es bei zervikaler Spondylose?

Ich glaube, jeder kennt die zervikale Spondylose....

Kommt es nach einer radikalen Operation zu einem erneuten perianalen Abszess?

Es ist möglich, dass ein perianaler Abszess nach ...

Lassen Sie uns die Ursachen der zervikalen Spondylose verstehen

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

So behandeln Sie O-förmige Beine während der Schwangerschaft

Bei O-förmigen Beinen liegen die Knöchel eng beie...

Ist die Behandlung von Gallensteinen teuer?

Sind die Kosten für die Behandlung von Gallenstei...

Was sind die typischen Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Das Auftreten einer Blinddarmentzündung kann vers...

Beeinflusst Knochenhyperplasie die Lebenserwartung?

Büroangestellte und Menschen mit sitzender Tätigk...

Experteneinführung: Wie sollten Freundinnen eine Brusthyperplasie behandeln?

Klinisch gesehen kann eine Brusthyperplasie bei F...

Körperliche Untersuchung bei Kniearthrose

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Kn...

Was ist die Ursache für Harnröhrensteine? Wie behandelt man Harnröhrensteine?

Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...

Wie wird eine Blasenentzündung behandelt?

Nach den umfassenden Erfahrungen von Experten in ...

Was sind die typischen Symptome eines Leberhämangioms?

Wir alle möchten nicht, dass uns Krankheiten befa...