Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? Wenn bei einem Kind ein Vorhofseptumdefekt vorliegt, wirkt sich dies unmittelbar auf sein Wachstum aus und hat erhebliche Auswirkungen auf sein Leben als Heranwachsender. Sobald die Erkrankung entdeckt wird, sollten Sie sich daher so schnell wie möglich in ärztliche Behandlung begeben. Lassen Sie uns heute herausfinden, ob ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden kann: Ein Vorhofseptumdefekt ist heilbar. Für Patienten mit Vorhofseptumdefekt ist die Wahl einer Behandlungsmethode sehr wichtig. Es gibt viele Behandlungsmethoden. Als Erstes müssen Sie diese Methoden verstehen, bevor Sie eine Wahl treffen. Bei einem Vorhofseptumdefekt gibt es zwei Hauptbehandlungsmethoden: die offene Thoraxoperation und die interventionelle Behandlung. Eine Operation am offenen Brustkorb ist komplizierter und sehr schädlich, während eine interventionelle Behandlung eine minimalinvasive Behandlung ist. Der Eingriff ist relativ einfach und für den Patienten weniger schädlich. Daher entscheiden sich immer mehr Patienten für diese Behandlungsmethode. Bei einer chirurgischen Behandlung sollten sich Patienten mit einer eindeutigen Diagnose so bald wie möglich einer Operation unterziehen, der ideale Zeitpunkt liegt im Alter von etwa 5 Jahren. Personen mit pulmonaler Hypertonie und Links-Rechts-Shunt sollten eine Operation anstreben. Bei Patienten mit schwerer pulmonaler Hypertonie und Rechts-Links-Shunt sollte jedoch eine Operation als Kontraindikation betrachtet werden. Die Prognose nach der Operation ist im Allgemeinen gut. Einige kleinere Fälle von Vorhofseptumdefekten des Typs II können sich innerhalb eines Jahres nach der Geburt spontan schließen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sich dies innerhalb von zwei Jahren nach der Geburt spontan tut. Bei einem einfachen Vorhofseptumdefekt Typ II oder einem Vorhofseptumdefekt Typ II mit teilweisem anomalen Rückfluss in die rechte Lungenvene, bei dem das Verhältnis des Blutflusses im Lungenkreislauf zum Blutfluss im Systemkreislauf 1,5:1 übersteigt, sollte eine chirurgische Behandlung in Erwägung gezogen werden. Das geeignetste Alter für eine Operation ist 4 bis 5 Jahre. Durch eine frühzeitige operative Behandlung kann ein erhöhter Lungenkreislaufwiderstand und die Entstehung einer Rechtsherzinsuffizienz verhindert werden. Eine kongestive Herzinsuffizienz tritt bei Säuglingen und Kleinkindern auf. Wenn sich die Herzinsuffizienz durch medikamentöse Eingriffe nicht in den Griff bekommen lässt, sollte so bald wie möglich eine Operation durchgeführt werden. Der Lungenkreislaufwiderstand nahm signifikant zu und erreichte im Ruhezustand mehr als 6 Wood-Einheiten. Nach der Belastung nahm er nicht ab oder stieg weiter an. Eine chirurgische Behandlung ist bei klinischer Zyanose, umgekehrtem Shunt auf Vorhofebene und weiterer Abnahme der arteriellen Sauerstoffsättigung nach körperlicher Belastung kontraindiziert. |
<<: Ist die chinesische Medizin bei der Behandlung eines Vorhofseptumdefekts wirksam?
>>: Kann ein Vorhofseptumdefekt von selbst heilen?
Bei Schmerzen in der Achillessehne ist unbedingt ...
In den letzten Jahren leiden immer mehr junge Men...
Wenn sie an einer unheilbaren Krankheit erkranken...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann für den Patien...
Zervikale Spondylose ist definitiv eine weit verb...
Die Häufigkeit eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Gibt es chinesische Medizin zur Behandlung von Ga...
Wenn wir von Krampfadern hören, denken die meiste...
Warum ist es wichtig, Knochenbrüchen vorzubeugen?...
Varikozele wird hauptsächlich in zwei Typen unter...
Wir wissen, dass Brustzysten zu einer häufigen gy...
Rachitis tritt normalerweise bei Kindern auf und ...
Gallenblasenpolypen sind erhabene Läsionen auf de...
Klinisch gesehen kommt es bei vielen Hämorrhoiden...
Im Alltag lässt sich leicht feststellen, dass Bür...