Welche Krankheiten werden leicht fälschlicherweise als Brusthyperplasie diagnostiziert? Viele Freundinnen kennen die Brusthyperplasie. Brusthyperplasie ist die häufigste Brusterkrankung bei Frauen und nimmt hinsichtlich ihrer Inzidenz den ersten Platz unter den Brusterkrankungen ein. Die Diagnose einer Brusthyperplasie ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Patientinnen und Ärzten erfordert. Aufgrund der unklaren Symptome kommt es häufig zu Fehldiagnosen. Welche Krankheiten werden also leicht fälschlicherweise als Brusthyperplasie diagnostiziert? Nachfolgend geben Ihnen unsere Experten eine ausführliche Einführung. 1. Brustkrebs: Die Hauptsymptome sind: Knoten in der Brust, Brustschmerzen oder Brustwarzenausfluss, Veränderungen der Brustwarzen, Hautveränderungen und geschwollene Achsellymphknoten. Wenn Sie auf diese Situation stoßen, sollten Sie sich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden, insbesondere bei schmerzlosen Brusttumoren und bei Patienten über 40 Jahren. 2. Fibroadenom der Brust: Hauptsächlich Knoten in der Brust, einzeln oder mehrfach, mit fester Beschaffenheit, großer Beweglichkeit und allgemein fester Beschaffenheit. Es können auch mehrere Knoten vorhanden sein, aber im Allgemeinen treten keine Brustschmerzen oder nur leichte menstruationsbedingte Brustbeschwerden auf, keine Druckempfindlichkeit, meist unter 30 Jahren, am häufigsten zwischen 20 und 25 Jahren. Darüber hinaus können die runden oder ovalen Schatten mit gleichmäßiger Dichte und ihrem einzigartigen ringförmigen transparenten Hof, die häufig auf Mammographie-Röntgenbildern der Brust erscheinen, auch als wichtige Grundlage für die Differentialdiagnose dienen. 3. Costochondritis: Sie tritt häufig bei Frauen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren auf. Die meisten von ihnen suchen wegen Brustschmerzen einen Arzt auf. Die häufigsten Läsionsstellen sind der 2. und 3. Rippenknorpel. Es kann auch in das Manubrium des Brustbeins, die Innenseite des Schlüsselbeins und die vorderen und unteren Rippenknorpel eindringen. Der betroffene Rippenknorpel kann als dumpfer oder stechender Schmerz in der Brust empfunden werden, verbunden mit Druckempfindlichkeit und Schwellung. Die Schmerzen können sich bei tiefer Atmung, Husten oder Bewegung der betroffenen oberen Extremität verschlimmern und manchmal in die Schulter oder den Rücken ausstrahlen. Möglicherweise sind sie nicht einmal in der Lage, ihre Arme zu heben. Es kommt jedoch zu keiner Veränderung der lokalen Haut. Die Schmerzen sind unterschiedlich stark und halten oft an, was die Arbeit und das Studium des Patienten beeinträchtigt. Nach Abklingen der Schmerzen kann die Schwellung des Rippenknorpels sogar noch Monate oder Jahre bestehen bleiben. Der Hauptunterschied zur Brusthyperplasie besteht darin, dass die Schmerzen beim Ausruhen oder Liegen auf der Seite nachlassen, sich jedoch durch tiefes Atmen, Husten, flaches Liegen, Hochlagern der Brust und nach Ermüdung verschlimmern. 4. Interkostalneuralgie: Man unterscheidet bei der Interkostalneuralgie zwischen sekundären und primären Formen. Eine radikuläre Interkostalneuralgie kann durch Erkrankungen wie Degeneration der Brustwirbel, Tuberkulose der Brustwirbel, Verletzung der Brustwirbel, harte Brustwirbel, Tumor, Spondylitis ankylosans usw. verursacht werden. Eine axiale Interkostalneuralgie kann durch Verletzungen der Rippen, des Mediastinums oder der Pleura verursacht werden. Charakteristisch ist, dass der Schmerz halbkreisförmig von hinten nach vorne entlang des entsprechenden Interkostalraums ausstrahlt; der Schmerz ist stechend oder brennend. Die Schmerzen werden schlimmer, wenn Sie husten, tief einatmen oder niesen. Der Schmerz ist meist in einem Nerv auf einer Seite lokalisiert. Bei der körperlichen Untersuchung zeigt sich eine deutliche Druckempfindlichkeit neben dem Dornfortsatz der Brustwirbel und im Interkostalraum. Bei typischen Patienten mit radikulärer Interkostalneuralgie ist der Nackenflexionstest positiv. Im Versorgungsgebiet des betroffenen Nervs zeigen sich häufig Anzeichen einer neurologischen Funktionsstörung wie beispielsweise eine Hyperästhesie oder Hypästhesie. 5. Innere Pektoralfasziitis: Bei den meisten Patienten liegt eine Vorgeschichte von Traumata oder übermäßiger Dehnung vor, die sich in diffusen Brustschmerzen, meist im vorderen Bereich, äußern. Starke Schmerzen können die Bewegung und den Schlaf beeinträchtigen. Es kommt zu Druckschmerz und subkutanen Knötchen. Die meisten Patienten können den Schmerzpunkt mit ihren Fingern deutlich lokalisieren. Neben lokalen Schmerzen kann es durch Druck auch zu einer Schmerzweiterleitung entlang der am Schmerzpunkt verteilten Nervenenden kommen und es können Reflexschmerzen in den angrenzenden Körperteilen auftreten. Manchmal lässt sich an der Schmerzstelle ein knotiger Knoten ertasten. Durch die Bewegungen werden die Halswirbelsäule und die oberen Gliedmaßen beeinträchtigt. Da eine Myofasziitis die Kontraktion und Entspannung der tiefen Muskulatur einschränkt, können die Patienten bei Bewegungen der Halswirbelsäule und der oberen Gliedmaßen Steifheit oder verstärkte Schmerzen verspüren. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung darüber, welche Krankheit bei Brusthyperplasie leicht fehldiagnostiziert wird. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden und hoffe, dass es Ihnen hilfreich ist. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Brusthyperplasie haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen eine schnelle Genesung! |
>>: Wie wird Brusthyperplasie klinisch klassifiziert?
Äußere Hämorrhoiden sind sehr schädlich. Sie sind...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Krankhe...
Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten kann...
Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer ...
Ich glaube, viele Menschen sind besorgt über die ...
Für Patienten mit zervikaler Spondylose ist die S...
Patienten mit Hydronephrose sollten den Verzehr v...
Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...
Da die Symptome einer Ischialgie immer häufiger a...
Jeder hat schon einmal vom Hydrozephalus gehört. ...
Wenn sich in der Brust ein Knoten befindet, der n...
Empfängnisverhütung ist für uns Erwachsene ein un...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine hä...
Kann Knochenhyperplasie geheilt werden? Knochenhy...
Es gibt keine Frau ohne Geheimnisse, und es ist k...