Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrankung. Im Leben gibt es immer mehr Patienten mit Plattfüßen und die Menschen schenken diesem Problem immer mehr Aufmerksamkeit. Wie werden Plattfüße klassifiziert? Kennen Sie die Merkmale von Plattfüßen? Im Folgenden analysieren Experten es für Sie. Plattfüße lassen sich in drei Typen einteilen, bei allen ist jedoch auf Veränderungen des Längsgewölbes des Fußes bei Belastung zu achten. 1. Leicht: Das Längsgewölbe des Fußes ist abgesenkt; 2. Mäßig: Das Längsgewölbe des Fußes verschwindet; 3. Schwerwiegend: Das Längsgewölbe des Fußes verschwindet, der mediale Rand des Fußes wölbt sich nach außen, und der Taluskopf verlagert sich zur Plantarseite des Fußes, also vor und unter den Innenknöchel. Patienten haben manchmal eine verkürzte Achillessehne und eine Rückfußeversion Kleine Kinder sind oft asymptomatisch. Eltern achten oft nur auf die Schuhe ihrer Kinder, weil die Sohlen übermäßig abgenutzt sind. Übergewichtige Kinder und Jugendliche leiden bei längerem Stehen unter Schmerzen in den Fußsohlen und Beschwerden in den Waden. Normalerweise ist das Fußgewölbe auch ohne Belastung noch vorhanden, bei einer Belastungsuntersuchung kann sich jedoch zeigen, dass das Längsgewölbe des Fußes reduziert ist oder ganz verschwunden ist. Die Röntgenuntersuchung sollte unter Belastung erfolgen, wobei die Veränderung des Fußgewölbewinkels vor allem auf der seitlichen Fußaufnahme gemessen werden sollte. 1 Zeichnen Sie eine gerade Linie entlang der Mitte der Längsachse des Sprungbeins, des Kahnbeins, des ersten Keilbeins und des Mittelfußknochens und zeichnen Sie dann eine gerade Linie durch die Mitte des Kahnbeins, die auf gleicher Höhe mit seinen vorderen und hinteren Gelenkflächen ist, und schneiden Sie jede Linie. Normalerweise schneiden sich die beiden Linien des Fußgewölbes im rechten Winkel. Wenn die Verletzung oder Bänderlaxität im Talonavikulargelenk auftritt, ist die Mittelachse des Kahnbeins, des ersten Keilbeins und des Mittelfußknochens nicht mit der Mittelachse des Talus vereinbar und bildet auf der Plantarseite des Fußes einen Winkel. Der Mittelachsendraht des Talus verläuft durch das plantare Viertel des Kahnbeins. Durch die obige einfache Einführung hat jeder ein gewisses Verständnis für die Klassifizierung von Plattfüßen. Jeder ist herzlich eingeladen, Online-Experten zu konsultieren, um mehr über Plattfüße zu erfahren. Plattfüße http://www..com.cn/guke/bpz/ |
<<: Experten stellen die Klassifikation des Hallux valgus vor
>>: Experten analysieren für Sie die Behandlung von Plattfüßen
Sobald festgestellt wird, dass die zervikale spon...
Hallux valgus ist eine sehr gefährliche Erkrankun...
Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...
Kerntipp: Änderungen der Lebensgewohnheiten, eine...
Klinisch gesehen ist der Verlauf einer Osteomyeli...
Einige Symptome können darauf hinweisen, dass Sie...
Wie kann man der Entstehung von Hämorrhoiden vorb...
Was sind die typischen Symptome einer Rippenfelle...
Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfall in de...
Mit „Hüften“ ist das Gesäß gemeint. Patienten mit...
Eine ordnungsgemäße Vorbeugung und Behandlung der...
„Gute Ehefrau“ und „gute Frau“ sind eigentlich se...
Sowohl eine Frozen Shoulder als auch eine Tuberku...
Viele Menschen, die unter einem zerebralen Vasosp...
Der Meniskus ist ein Knorpelgewebe im Kniegelenk....