Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit äußeren Hämorrhoiden?

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit äußeren Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Analerkrankung, die im täglichen Leben auftritt. Nach Ausbruch der Krankheit können bei den Patienten Symptome unterschiedlicher Schweregrade von Verstopfung, Schmerzen oder Juckreiz im After auftreten. Neben der aktiven Mitarbeit bei der Behandlung durch den Arzt müssen die Patienten auch ihren Lebensstil und ihre Ernährung anpassen, um die Behandlung der Krankheit zu unterstützen. Welche Nahrungsmittel sind also gut für Patienten mit äußeren Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden liegen unterhalb der Linea dentatus und sind Knoten, die durch Krampfadern des äußeren Hämorrhoidalplexus oder durch Entzündungen, Hypertrophie, Bindegewebshyperplasie oder Thrombosen der Haut in den Analfalten entstehen. Äußere Hämorrhoiden sind mit Haut bedeckt, sichtbar, können nicht in den Anus eingeführt werden, bluten nicht so leicht und haben als Hauptsymptome Schmerzen und ein Fremdkörpergefühl. Klinisch werden sie häufig in äußere Hämorrhoiden mit Bindegewebe, äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern, entzündliche äußere Hämorrhoiden und thrombosierte äußere Hämorrhoiden unterteilt.

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit äußeren Hämorrhoiden?

Im Alltag können Patienten mit äußeren Hämorrhoiden einige Nahrungsmittel zu sich nehmen, die den Stuhlgang unterstützen, wie etwa Bananen, Äpfel, Birnen, Wassermelonen, Kantalupen, Kartoffeln und frisches Gemüse. Sie sind alle eine gute Wahl. Patienten können auch etwas Honig, Joghurt und andere Nahrungsmittel zu sich nehmen, um den Stuhlgang zu unterstützen. Patienten mit Diabetes sollten jedoch Nahrungsmittel mit hohem Zuckergehalt vermeiden, um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden.

Da das Auftreten äußerer Hämorrhoiden auch mit einer schlechten Durchblutung des Afters zusammenhängt, können Patienten auch einige durchblutungsfördernde Nahrungsmittel zu sich nehmen. Eine gute Wahl sind beispielsweise auch Schwarzpilze, Weißdorn, Tomaten und andere Lebensmittel. Allerdings müssen Patienten darauf achten, Weißdorn und Tomaten nicht auf leeren Magen zu essen. Da diese Nahrungsmittel säurehaltig sind, führt der Verzehr auf nüchternen Magen zu einer Reizung der Magen-Darm-Schleimhaut.

Zusätzlich zur Ernährung sollten Patienten auch mehr körperliche Bewegung ausüben und vermeiden, den ganzen Tag zu sitzen oder zu stehen. Durch richtige Bewegung kann die Durchblutung im Körper gefördert und so die durch äußere Hämorrhoiden verursachten Beschwerden gelindert werden. Darüber hinaus können Patienten auch heiße Kompressen verwenden, um die lokale Durchblutung im After zu fördern. Das Wichtigste ist jedoch, sich aktiv behandeln zu lassen, um die Krankheit besser beseitigen zu können.

Welche Ernährung ist gut für Patienten mit äußeren Hämorrhoiden? Ich glaube, das ist allen bereits sehr klar. Nach dem Auftreten äußerer Hämorrhoiden müssen Patienten ihre schlechten Essgewohnheiten verbessern, scharfe und reizende Speisen vermeiden, den Verzehr von Hot Pot und Barbecue reduzieren und mehr Sport treiben, um die Darmperistaltik zu beschleunigen. Dadurch kann das Auftreten von Verstopfung und eine Verschlimmerung der Symptome äußerer Hämorrhoiden besser vermieden werden.

<<:  So pflegen Sie äußere Hämorrhoiden richtig

>>:  Was ist die Erstdiagnose äußerer Hämorrhoiden?

Artikel empfehlen

Ist die Untersuchung von Brustzysten teuer?

Die Kosten für die Untersuchung auf Brustzysten s...

So führen Sie Gesundheitsübungen für Patienten mit Arthrose durch

Es heißt oft „Das Leben liegt in der Bewegung“, w...

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei Nebennierentumoren?

Es gibt viele Arten von Nebennierentumoren. Unabh...

Kurze Einführung in die lokalisierte Osteomyelitis

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, dass ...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Arthrose?

Es ist für uns schwierig, Probleme in Knochengele...

Welche Erkrankungen verursachen einen Hallux valgus?

Hallux valgus ist im Volksmund als Großzehenfehls...

Häufige Ursachen für Rachitis bei Kindern

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Rachiti...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Was sind die Symptome von Gallensteinen? Gallenst...

Sind alle Brustknoten zystisch?

Nicht alle Brustknoten sind zystisch. Sie können ...

Häufige Ursachen für perianale Abszesse bei Männern

Perianalabszesse können Menschen jeden Alters und...

Wie kann man Nierensteinen vorbeugen und sie behandeln?

Wie kann man Nierensteinen vorbeugen und sie beha...

Fünf Hauptgefahren von zusätzlichen Brüsten

Kennen Sie die fünf größten Gefahren, vor denen S...

So verhindern Sie Brusthyperplasie bei stillenden Frauen

Das Auftreten einer Brusthyperplasie hängt mit en...

Einige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Heutzutage vernachlässigen immer mehr Menschen ih...

Warum steifen sich die Brüste von Frauen, wenn sie erregt sind?

Während der Phase der sexuellen Erregung im sexue...