Was sind die Symptome einer Polyangiitis? Es gibt diese 7 Symptome

Was sind die Symptome einer Polyangiitis? Es gibt diese 7 Symptome

Bei einer Polyangiitis treten deutliche Schmerzsymptome im betroffenen Bereich auf und die Schmerzen verschlimmern sich beim Gehen. es wird auch von Claudicatio intermittens begleitet; zu diesem Zeitpunkt sinkt die Hauttemperatur des betroffenen Bereichs und ist besonders kälteempfindlich; es treten abnorme Sinneserscheinungen wie Kribbeln, Brennen, Taubheitsgefühl und Juckreiz auf; die Hautfarbe ist abnormal und es können auch wandernde oberflächliche Venenentzündungen, alte Beingeschwüre usw. auftreten.

Langfristiges Rauchen, Alkoholkonsum, langes Sitzen oder Stehen, ein längerer Aufenthalt in einer feuchten Umgebung oder eine Autoimmunfunktionsstörung können eine Polyangiitis verursachen. Zu diesem Zeitpunkt weisen viele kleine und mittelgroße Arterien, Venen und Nerven Verletzungen auf. In schweren Fällen kann der Zustand lebensbedrohlich sein. Daher ist nach der Diagnose der Krankheit eine aktive Behandlung erforderlich. Was sind also die Symptome einer Polyangiitis?
1. Lokale Schmerzen <br/>Dies ist das typischste Symptom einer Vaskulitis. Es treten deutliche Schmerzen im betroffenen Bereich auf, die sich beim Gehen verschlimmern und im Bett nachlassen. Wenn Sie die betroffene Stelle mit der Hand berühren, spüren Sie einen schnurartigen, harten Streifen und eine deutliche Empfindlichkeit.
2. Claudicatio intermittens <br/>Nach dem Einsetzen der Vaskulitis geht diese mit lokalen Schmerzsymptomen einher, die häufig das normale Gehen beeinträchtigen. Daher leiden viele Patienten unter Claudicatio intermittens. Nach längerem Gehen müssen sie sich eine Weile ausruhen, bevor sie weitergehen können.
3. Verringerte Hauttemperatur <br/>Bei einer Vaskulitis sinkt die Hauttemperatur im betroffenen Bereich und der Patient friert sehr stark. Selbst im Sommer traut er sich nicht, Klimaanlagen oder elektrische Ventilatoren zu benutzen, und er kann keine zu dünne Kleidung tragen. Er ist besonders kälteempfindlich und fühlt sich bei einem leichten Temperaturabfall äußerst unwohl.
4. Missempfindungen <br/>Nach einer Erkrankung können Missempfindungen wie Kribbeln, Brennen, Taubheitsgefühl oder sogar unerträglicher Juckreiz im betroffenen Bereich auftreten. Durch Kratzen mit den Händen können Hautgeschwüre entstehen, die schwer heilen.
5. Abnorme Hautfarbe <br/>Nach einer Vaskulitis verändert sich auch die Hautfarbe der betroffenen Stellen. Im Frühstadium einer Vaskulitis kann die Haut dunkelrot erscheinen. Mit fortschreitender Krankheit kommt es zu Pigmentflecken und Zyanose im betroffenen Bereich. Besonders wenn die Gliedmaßen herabhängen, ist diese Veränderung der Hautfarbe deutlicher zu erkennen.
6. Wandernde oberflächliche Phlebitis <br/>Patienten mit Vaskulitis leiden häufig an einer wandernden thrombotischen oberflächlichen Phlebitis. Die meisten Symptome einer oberflächlichen Venenentzündung sind jedoch mild und können 2 bis 4 Wochen andauern und dann von selbst verschwinden. Nach einer gewissen Zeit tritt die oberflächliche Venenentzündung jedoch auch in anderen Körperteilen wieder auf und der Zyklus wiederholt sich immer wieder.
7. Chronische Beingeschwüre<br/>Bei einer schweren Vaskulitis kommt es immer wieder zu Geschwüren und Infektionen an der Hautoberfläche der betroffenen Stellen, wodurch chronische Beingeschwüre entstehen, die auch als venöse Geschwüre der Unterschenkel bezeichnet werden. Zu diesem Zeitpunkt kommt es zu Krampfadern, Hautrötungen und Pigmentflecken.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Vaskulitis und diabetischem Fuß? Es gibt drei wesentliche Unterschiede

>>:  Wie sollte eine Polyangiitis behandelt werden? Es gibt 4 Behandlungen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn eine Wärmflasche Blasen verursacht?

Was tun, wenn eine Wärmflasche Blasen verursacht?...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine Erkra...

Was sind die frühen Symptome einer Arthrose?

Obwohl wir alle der Arthritis mehr Aufmerksamkeit...

So verhindern Sie eine Schwangerschaft ohne Kondome

Die häufigste Verhütungsmethode in unserem Leben ...

Sexuelle Gesundheit: Siebzehn Verbote beim Sex

Ein gesundes und harmonisches Sexualleben trägt z...

Einführung in gängige Diagnosemethoden für intrahepatische Gallengangssteine

Ich glaube, dass viele meiner Freunde begonnen ha...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämangiome?

Die Behandlung von Hämangiomen sollte anhand von ...

Tägliche Pflege für Hämorrhoidenpatienten

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal Hämo...

Wie kann man Krampfadern vorbeugen?

Wie kann man Krampfadern vorbeugen? Krampfadern i...

Wie erkennt und diagnostiziert man eine Wirbelsäulendeformation?

Bei der Spina bifida handelt es sich um eine Defo...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

In der modernen Gesellschaft spüren die Menschen ...

Kosten der Behandlung der lobulären Hyperplasie

Lobuläre Hyperplasie mag wie ein kleines Problem ...