Vaskulitis und diabetischer Fuß sind zwei völlig unterschiedliche Erkrankungen. Die eine wird durch eine entzündliche Infektion und die andere durch eine Störung des Blutzuckerstoffwechsels verursacht. Was die Symptome betrifft, verspüren Patienten mit Vaskulitis keine Schmerzen, der betroffene Bereich erscheint schwarz und die Haut wird nekrotisch. Der diabetische Fuß ist schmerzlos, kann aber Müdigkeit und Schwäche verursachen. Wenn sich die Diabeteserkrankung zu einem ernsteren Stadium entwickelt, kann dies zur Entstehung des diabetischen Fußes führen. Sowohl der diabetische Fuß als auch die Vaskulitis sind periphere Gefäßerkrankungen. Werden diese beiden Erkrankungen nicht rechtzeitig behandelt und gepflegt, führen sie letztendlich zu einer Amputation und bedrohen das Leben des Patienten unmittelbar. Daher neigen viele Menschen dazu, diese beiden Krankheiten zu verwechseln. Was ist also der Unterschied zwischen Vaskulitis und diabetischem Fuß? |
>>: Was sind die Symptome einer Polyangiitis? Es gibt diese 7 Symptome
Rachitis wird auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis ...
Krampfadern treten plötzlich hervor Plötzlich auf...
Der Daumen dreht sich allmählich nach außen, was ...
Eine Kniesynovitis verursacht nicht nur Schwellun...
Es wird oft gesagt, eine Frau sei ein Buch. Aller...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...
Jeder sollte mit der Krankheit Hydrozephalus vert...
Die Symptome von O-Beinen sind sehr offensichtlic...
Frauen haben Angst, den falschen Mann zu heiraten...
Bei der Selbstbehandlung einer zervikalen Spondyl...
Welche Methoden gibt es zur Heilung einer Rippenf...
Das Auftreten von Verstopfung bedroht mittlerweil...
Stillende Frauen gehören zu einer Hochrisikogrupp...
Zu den Symptomen einer Osteoporose zählen: 1. Sch...
Welches Fußbad ist gut bei einer Achillessehnenen...