Was ist der Unterschied zwischen Vaskulitis und diabetischem Fuß? Es gibt drei wesentliche Unterschiede

Was ist der Unterschied zwischen Vaskulitis und diabetischem Fuß? Es gibt drei wesentliche Unterschiede

Vaskulitis und diabetischer Fuß sind zwei völlig unterschiedliche Erkrankungen. Die eine wird durch eine entzündliche Infektion und die andere durch eine Störung des Blutzuckerstoffwechsels verursacht. Was die Symptome betrifft, verspüren Patienten mit Vaskulitis keine Schmerzen, der betroffene Bereich erscheint schwarz und die Haut wird nekrotisch. Der diabetische Fuß ist schmerzlos, kann aber Müdigkeit und Schwäche verursachen.

Wenn sich die Diabeteserkrankung zu einem ernsteren Stadium entwickelt, kann dies zur Entstehung des diabetischen Fußes führen. Sowohl der diabetische Fuß als auch die Vaskulitis sind periphere Gefäßerkrankungen. Werden diese beiden Erkrankungen nicht rechtzeitig behandelt und gepflegt, führen sie letztendlich zu einer Amputation und bedrohen das Leben des Patienten unmittelbar. Daher neigen viele Menschen dazu, diese beiden Krankheiten zu verwechseln. Was ist also der Unterschied zwischen Vaskulitis und diabetischem Fuß?
1. Unterschiede in der Pathogenese der beiden
1. Vaskulitis
<br/>Die Thrombangiitis obliterans ist eine sterile Entzündung, die in der gesamten Schicht der Blutgefäßwand auftritt und daher zyklisch anfällt. Nach Ausbruch der Krankheit befällt sie vor allem kleine und mittelgroße Arterien. Im weiteren Verlauf der Krankheit werden die Blutgefäße im betroffenen Bereich vollständig blockiert, was zu einer Unterbrechung der Blutzirkulation führt und im distalen Bereich ohne Blutversorgung zu einer Nekrose führt. Wenn sich die Gangrän weiter ausbreitet, kommt es zu einer Sekundärinfektion und schließlich ist eine Amputation in großer Höhe erforderlich, um die Läsion unter Kontrolle zu bringen.
2. Diabetischer Fuß <br/>Der diabetische Fuß wird durch Störungen des Glukosestoffwechsels verursacht, die zu einer Beeinträchtigung der Mikrozirkulation im Fuß führen. Anschließend kommt es aufgrund von Hypoxie und Ischämie zu Nekrosen und Sekundärinfektionen des distalen Gewebes. Gleichzeitig können Zuckerstoffwechselstörungen auch zu Fettstoffwechselstörungen führen, die schließlich zu Arteriosklerose führen. Das verhärtete Lumen verengt sich weiter und wird schließlich verschlossen, wodurch der distale Blutfluss unterbrochen wird und es schließlich zu einer Nekrose kommt.
2. Unterschiede in den Symptomen zwischen den beiden
1. Vaskulitis
<br/>Da die Vaskulitis in den großen Blutgefäßen der Beine des Patienten auftritt, erscheint der betroffene Bereich nach der Verstopfung insgesamt schwarz und die Haut erscheint trocken und nekrotisch. Bei einigen Patienten kann es auch zu Zyanose und deutlichen Schmerzen kommen.
2. Diabetischer Fuß <br/>Der diabetische Fuß wird durch Diabetes verursacht. Da ein hoher Blutzuckerspiegel die Nervenschmerzempfindung lähmen kann, verspüren die Patienten im Allgemeinen keine Schmerzen und der Geschwürbereich ist feucht. Normalerweise verspüren die Patienten ein Taubheitsgefühl und ein dumpfes Gefühl und ihre Füße fühlen sich weich an, als würden sie auf Baumwolle laufen und hätten keinen Halt.
3. Unterschiede zwischen den beiden Behandlungsmethoden
1. Vaskulitis
<br/>Die Behandlung einer Vaskulitis erfolgt vor allem entzündungshemmend und antiinflammatorisch, um eine weitere Ausbreitung der Infektion in der betroffenen Extremität zu verhindern.
2. Diabetischer Fuß <br/>Die Hauptbehandlung des diabetischen Fußes besteht in der Senkung des Blutzuckerspiegels, wodurch die Durchblutung verbessert und der therapeutische Effekt erzielt werden kann.

<<:  Was sollten wir im Spätstadium einer Vaskulitis bei älteren Menschen tun? Worauf sollten wir im Spätstadium einer Vaskulitis bei älteren Menschen achten?

>>:  Was sind die Symptome einer Polyangiitis? Es gibt diese 7 Symptome

Artikel empfehlen

So prüfen Sie Säuglinge auf Rachitis

Rachitis wird auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis ...

Krampfadern treten plötzlich hervor

Krampfadern treten plötzlich hervor Plötzlich auf...

Hallux valgus Symptome

Der Daumen dreht sich allmählich nach außen, was ...

Ist eine Kniesynovitis erblich bedingt?

Eine Kniesynovitis verursacht nicht nur Schwellun...

Diese kleinen Geheimnisse haben Frauen im Bett

Es wird oft gesagt, eine Frau sei ein Buch. Aller...

Welche Gefahren birgt ein Hydrozephalus für Patienten?

Jeder sollte mit der Krankheit Hydrozephalus vert...

Symptome eines erneuten Auftretens von O-Beinen

Die Symptome von O-Beinen sind sehr offensichtlic...

Häufige Probleme bei der Selbstbehandlung der zervikalen Spondylose

Bei der Selbstbehandlung einer zervikalen Spondyl...

Was ist das Heilmittel für eine Rippenfellentzündung?

Welche Methoden gibt es zur Heilung einer Rippenf...

Welche schlechten Lebensgewohnheiten können Verstopfung verursachen?

Das Auftreten von Verstopfung bedroht mittlerweil...

Kann Mastitis geheilt werden?

Stillende Frauen gehören zu einer Hochrisikogrupp...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Zu den Symptomen einer Osteoporose zählen: 1. Sch...

Welches ist das beste Fußbad bei einer Achillessehnenentzündung?

Welches Fußbad ist gut bei einer Achillessehnenen...