Wie lange dauert es, bis man stirbt, wenn Knochentuberkulose nicht behandelt wird? Nachdem sich Knochentuberkulosebakterien im Körper ausgebreitet haben, werden sie durch die Abwehrkräfte des Körpers beseitigt. An manchen Körperstellen können die Tuberkulosebakterien jedoch lokal kleine Läsionen bilden. Bei einer Schwächung der körpereigenen Abwehrkräfte kommt es zur Entwicklung einer Knochentuberkulose. Schauen wir uns heute an, wie lange es dauert, bis man stirbt, wenn Knochentuberkulose nicht behandelt wird. Diese Krankheit sollte jetzt nicht tödlich sein. Nach der Heilung ist der Patient wieder ein normaler Mensch. Die Lebenserwartung eines Menschen hängt von vielen Faktoren ab und man kann nicht sagen, dass eine bestimmte Krankheit die Lebenserwartung definitiv verkürzt. Wenn die Knochentuberkulose-Läsionen auf einen lokalen Bereich des Knochens beschränkt sind, gibt es unter normalen Umständen keine offensichtlichen Auswirkungen auf die Lebenserwartung des Menschen nach der Genesung. Tuberkulosepatienten sollten mit vitaminreichen, ausreichend Kalorien, hochwertigem Eiweiß und kalziumhaltigen Lebensmitteln versorgt werden, um die Verkalkung zu fördern, die Genesung des Körpers zu unterstützen, die Nebenwirkungen von Tuberkulosemedikamenten zu verringern und die Kalziumaufnahme zu unterstützen. Ergänzen Sie Mineralien und Wasser in angemessenen Mengen, beispielsweise Eisen, Kalium, Natrium und Wasser. Achten Sie auf Ernährungsumstellungen. Auf bestimmte Nahrungsmittel müssen die Patienten nicht verzichten. Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein und eine Kombination aus Fleisch und Gemüse beinhalten. Das Essen sollte außerdem Farbe, Duft und Geschmack haben, um den Appetit des Patienten anzuregen und die aufgenommene Nahrungsmenge zu steigern. Verwenden Sie Medikamente gegen Tuberkulose, beispielsweise Bakterizide wie Isoniazid und Rifampicin sowie ein oder zwei Semibakterizide wie Pyrazinamid. Nach vierwöchiger Einnahme des Medikaments sind die meisten Bakterien im Auswurf negativ, das heißt, sie sind relativ nicht infektiös. Eine kleine Anzahl von medikamentenunempfindlichen oder medikamentenresistenten Tuberkulosebakterien kann dennoch im Sputum positiv erscheinen und das Medikament muss gewechselt oder die Dosierung erhöht werden. Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit und das Land verfolgt eine Politik der kostenlosen Behandlung. Wenn bei Ihnen also eine Diagnose gestellt wird, können Sie zum CDC gehen und dort kostenlos Medikamente gegen Tuberkulose erhalten. Es muss sich dabei nicht unbedingt um Rifampicin oder Isoniazid handeln, aber beide sind Medikamente gegen Tuberkulose. Nur Medikamente zum Schutz der Leber sind nicht kostenlos. Erhöhte Transaminasewerte können zusammen mit einer Tuberkulose im Krankenhaus behandelt werden. Es wird empfohlen, aktiv eine Tuberkulosebehandlung durchzuführen, scharfe und reizende Speisen zu vermeiden, auf eine kräftigende Ernährung zu achten, sich zur Verbesserung der körperlichen Fitness angemessen zu bewegen und sich regelmäßigen körperlichen Untersuchungen zu unterziehen. |
<<: Was sind die häufigsten Komplikationen einer Knochentuberkulose?
>>: Welche Hinweise gibt es für eine Frühdiagnose von Knochentuberkulose?
In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...
Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Deform...
Wissen Sie, warum ein Vorhofseptumdefekt häufig w...
Osteophyt ist eine Knochenerkrankung, die in vers...
Osteoporose mag wie eine mysteriöse alte Legende ...
Trichterbrust ist eine angeborene Erkrankung, die...
Obwohl Leberzysten beunruhigend klingen können, e...
Rippenbrüche treten häufig bei Menschen mittleren...
Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung in ...
Die Weltbevölkerung ist mittlerweile groß und Chi...
Nachdem wir bestimmte Kanäle durchlaufen haben, v...
Ist eine Urtikariavaskulitis leicht zu behandeln?...
In welches Krankenhaus sollte ich bei Knochenhype...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards und dem ...
Wie viel kostet die Behandlung von Knochenspornen...