Welche Übungen sind für Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen nicht geeignet?

Welche Übungen sind für Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen nicht geeignet?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine sehr leicht zu behandelnde Krankheit. Wenn Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen nicht rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, kann es zu schwerwiegenden Komplikationen kommen. Daher müssen Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen Diät und Bewegung kombinieren. Welche Art von Übungen ist also für Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen nicht geeignet?

Umfragen zufolge leiden Stadtbewohner häufig deutlich häufiger an Nierensteinen als Landbewohner. Neben der Ernährung ist auch Bewegungsmangel der Stadtbewohner einer der Gründe. Bei vielen Menschen ist die Fettleibigkeit generell auf Bewegungsmangel zurückzuführen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass übergewichtige Menschen an intrahepatischen Gallengangsteinen leiden, viel höher als bei normalen Menschen. Regelmäßige körperliche Betätigung kann dazu beitragen, überschüssige Lipide im Blut abzubauen und die Ablagerung von Cholesterin in der Galle zu verringern, wodurch die Bildung von Steinen verhindert wird.

Was die körperliche Betätigung betrifft, sollte jeder sie in Maßen ausüben. Treiben Sie nicht absichtlich viel Sport, nur um abzunehmen oder fit zu werden. Das wird Ihrer Gesundheit nicht guttun. Sie können sich auch für Übungen mittlerer Intensität entscheiden, wie etwa Joggen, Schwimmen, Gehen usw., die alle eine gute Wahl sind. Was die Zeit betrifft, ist es in Ordnung, solange es sich auf 30 Minuten oder mehr pro Tag summiert.

Insbesondere muss die Trainingsintensität bei Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen anhand der Reaktion des Patienten nach dem Training beurteilt werden. Wenn der Patient nach dem Training nur leicht müde ist, aber keine Atemnot, Herzklopfen usw. verspürt und gut gelaunt und in bester Stimmung ist, mit gesteigertem Appetit, verbesserter Schlafqualität, stabilem Puls und normalem Blutdruck, dann sollte die Trainingsmenge zu diesem Zeitpunkt für den Patienten geeignet sein. Wenn der Patient unter Kopfschmerzen, Übelkeit, Brustbeschwerden, Appetitlosigkeit, schlechtem Schlaf nach dem Training, einem schnelleren Puls am nächsten Morgen, anhaltender Müdigkeit, Gewichtsverlust usw. leidet, ist dies ein Beweis dafür, dass der Patient zu viel trainiert und rechtzeitig Anpassungen vorgenommen werden sollten, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden.

Viele Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen sind ältere Menschen, die für anstrengende körperliche Betätigung nicht geeignet sind. Für sie ist Joggen eine gute Wahl. Regelmäßiges Joggen kann nicht nur Herz-Kreislauf-Erkrankungen verzögern und die Zahl der Herzinfarkte senken, sondern auch den Cholesterinspiegel im Blut senken und so Steinen vorbeugen. Natürlich ist auch Gehen eine gute Wahl. Es kann die Durchblutung im menschlichen Körper fördern und überschüssiges Körperfett oxidieren, was sich positiv auf die Gesundheit des Körpers auswirkt. Es kann auch intrahepatischen Gallengangsteinen vorbeugen. Im Alltag kann Bewegung nicht nur den Körper stärken, sondern auch der Steinbildung vorbeugen. Gleichzeitig kann es für Schönheitsliebhaber als Hilfsmittel zur Gewichtsabnahme genutzt werden.

<<:  Sind Krampfadern und Vaskulitis dieselbe Krankheit?

>>:  Welche Arten von Vaskulitis gibt es?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt Arthrose?

Kniearthrose kann unser Leben stark beeinträchtig...

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Wenn bei einigen Freunden körperliche Krankheitss...

Kann ein Leberhämangiom vollständig geheilt werden?

Das hepatische Hämangiom ist ein sehr häufiger gu...

Welche Tests sollten bei Vaskulitis durchgeführt werden?

Mit zunehmendem Arbeits- und Lebensdruck nimmt au...

Wie man Knochenhyperplasie behandelt

Wie behandelt man Knochenhyperplasie? Knochenhype...

Was verursacht eine Blasenentzündung? Was verursacht eine Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegserkrank...

Was sind die Symptome von Steinen im oberen Harntrakt?

Patienten mit Steinen im oberen Harntrakt haben d...

Enthüllt! Männer haben vor dieser Art von Sex am meisten Angst

Wenn sie verliebt sind, reden Frauen weniger und ...

Können Weichteilverletzungen von selbst heilen?

Handelt es sich um eine leichte Weichteilverletzu...

Blinddarmentzündung ist nach einer Nacht nicht mehr so ​​schmerzhaft

Eine Blinddarmentzündung ist nach einer Nacht wen...

Operation bei stenosierender Sehnenscheidenentzündung bei Kindern

Die Hauptursache einer stenosierenden Sehnenschei...

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei Arthrose?

Arthrose tritt vor allem bei älteren Menschen auf...

Hämorrhoiden können durch portale Hypertonie verursacht werden

Hämorrhoiden können durch portale Hypertonie veru...

Was sind die konkreten Ursachen für O-Beine?

Eine O-förmige Beinform beeinträchtigt nicht nur ...

Was ist die tägliche Gesundheitsvorsorge bei zervikaler Spondylose?

Für manche Patienten mit zervikaler Spondylose is...