Eine Lendenmuskelzerrung ist eine bekannte Erkrankung, da es in unserem Umfeld Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung geben kann. Solche Patienten haben starke Schmerzen in der Taille und können sich nicht normal bewegen. Schwer erkrankte Patienten müssen während der Behandlung im Bett bleiben und sind bei der Fortbewegung auf die Hilfe ihrer Angehörigen angewiesen. Es ist sehr wichtig, die Ursache der Krankheit herauszufinden. Ist eine Lendenmuskelzerrung also erblich bedingt? Es gibt keine genetische Veranlagung für eine Zerrung der Lendenmuskulatur, da eine Zerrung der Lendenmuskulatur hauptsächlich durch langfristige und wiederholte übermäßige Aktivität und Belastung der Lendenwirbelsäule verursacht wird, wie z. B. langes Sitzen, langes Stehen, Tragen schwerer Gegenstände usw., wodurch die Lendenmuskulatur über einen langen Zeitraum in einem Zustand hoher Spannung und Dehnung bleibt. Die häufigen und großen Kräfte, die einwirken, verursachen unterschiedlich starke Schäden an den Weichteilen um die Taille und führen schließlich zu einer Zerrung der Lendenmuskulatur. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen bekanntlich die lumbale Sakralisierung (der 5. Lendenwirbel und das Kreuzbein verschmelzen zu einem Kreuzbein), die sakrale Lumbalisierung (das 1. Kreuzbein wird vom Kreuzbeinblock getrennt und bildet den 6. Lendenwirbel), die okkulte Sakralbifida usw. All diese Erkrankungen können dazu führen, dass Muskeln, Faszien und anderen Geweben Befestigungspunkte fehlen, was zu struktureller Instabilität führt. Bei häufigen Aktivitäten oder hoher Belastung kann es leicht zu einer Zerrung der Lendenmuskulatur kommen. Tatsächlich ist neben den oben genannten Ursachen für eine Lendenmuskelzerrung auch eine nicht rechtzeitige oder unsachgemäße Behandlung einer akuten Lendenzerrung ein auslösender Faktor. Wenn eine Lendenzerrung im akuten Stadium nicht gründlich behandelt wird, kommt es zu einer schlechten Regeneration der beschädigten Muskeln und Faszien, was zu mehr Narben und Verwachsungen führt, die wiederum die Funktion der Lendenwirbelsäule beeinträchtigen und die Wahrscheinlichkeit einer Überlastung der Lendenmuskulatur erhöhen. Es ist ersichtlich, dass es viele Ursachen für eine Überlastung der Lendenmuskulatur gibt. |
<<: Welche chinesischen Arzneimittel gibt es zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?
>>: So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung aus
Viele Menschen wissen nicht viel über Trichterbru...
Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zähl...
Die zervikale Spondylose wird hauptsächlich durch...
Es versteht sich, dass viele Osteoporosepatienten...
Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie...
Wenn das unerwünschte Symptom einer inneren Hämor...
Costochondritis ist eine Art Infektionskrankheit....
Was sind die Ursachen für innere Hämorrhoiden bei...
Für eine erfolgreiche Behandlung einer Knochenhyp...
Als Yangyang 5 Jahre alt war, hatte er eine leich...
Bei einer Operation zur Entfernung eines Bandsche...
Wie führt man Rehabilitationsübungen für zusätzli...
Blasenentzündung ist eine relativ häufige Erkrank...
Wie sollte eine Costochondritis behandelt werden?...
Wie sieht die diätetische Behandlung bei Analpoly...