Jeder weiß, dass es sich bei Osteomyelitis eigentlich um eine Infektion und Zerstörung des Knochens handelt. Worauf müssen Patienten mit Osteomyelitis generell achten? Experten weisen darauf hin, dass es für Patienten sehr wichtig ist, einer Osteomyelitis-Infektion vorzubeugen. Sehen wir uns an, wie man einer Osteomyelitis-Infektion vorbeugen kann. 1. Traumainfektionen vorbeugen: Traumatische Infektionen, darunter Infektionen nach Gewebeschäden und Infektionen nach Knochenschäden, sind ebenfalls häufige Ursachen für Osteomyelitis. Daher sollten wir auch im täglichen Leben auf eine aktive Prävention achten, die einen Aspekt der Vorbeugung einer Osteomyelitis-Infektion darstellt. Verstärken Sie das Arbeitssicherheitsmanagement, um Hautabschürfungen und Unfälle zu vermeiden. Wenn eine Verletzung auftritt, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden, sollten Sie bei herkömmlichen Ärzten keine Massagen, Kneifen, Quetschen usw. in Anspruch nehmen. Bei Hautabschürfungen ist eine Verunreinigung durch Abwässer, Schlamm und Erde zu vermeiden. 2. Früherkennung und rechtzeitige Behandlung einer Infektion: Unabhängig von der Ursache der Infektion hängen ihre Schwere und das Ausmaß der Auswirkungen eng mit den systemischen und lokalen Bedingungen zusammen und hängen auch eng damit zusammen, wie schnell sie entdeckt und ob sie rechtzeitig behandelt wird. Daher sollten Infektionskrankheiten frühzeitig erkannt und behandelt werden, was einen positiven Beitrag zur Vorbeugung der Entstehung einer Osteomyelitis leistet. Eine oberflächliche Infektion zeigt deutliche lokale Manifestationen und ist leicht zu erkennen. Eine tiefe Infektion ist oft schwer zu diagnostizieren. Neben einer abnormalen Körpertemperatur und Blutbild sowie starken Schmerzen im betroffenen Bereich weist die lokale Haut nicht unbedingt eine entzündliche Infiltration auf, es kommt jedoch zu einer deutlichen Schwellung. Um die Erkrankung rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, sind klinisch sorgfältige Untersuchungen und umfassende Analysen erforderlich. Dies ist ein Aspekt der Vorbeugung einer Osteomyelitis-Infektion. 3. So behandeln Sie offene Frakturen und verhindern Infektionen: Expertentipp: Bei offenen Frakturen gilt es zunächst, eine Infektion zu verhindern. Aufgrund lokaler Weichteilschäden, Stauungen und Ödemen nach einer Fraktur raten wir grundsätzlich von einer internen Fixierung ab. Wenn die interne Fixierung erneut durchgeführt wird, führen die verwendeten Fremdkörper, wie beispielsweise Stahlnadeln, weiterhin zu Reizungen im betroffenen Bereich, was zu einer wichtigen Ursache für eine Sekundärinfektion werden kann. Aus diesem Grund entscheiden wir uns häufig für die Hämostase, das Debridement, die Knochenfixierung und die lokale Anwendung hausgemachter hämostatischer und myogener Medikamente. Um das Infektionsrisiko zu verringern, fixieren wir die Stelle mit einer kleinen Schiene. Wenn sich eine offene Fraktur, die intern fixiert wurde, infiziert und in die Markhöhle ausbreitet, breitet sich die entzündliche Infektion häufig zu beiden Enden entlang des Marknagels aus. Eine Infektion kann sich auch unter der Haut an der Ein- oder Austrittsstelle des Marknagels entwickeln. Wenn die Infektion auftritt, muss besonders darauf geachtet werden, zunächst die interne Fixierung zu entfernen, um sie unter Kontrolle zu bringen. Dies ist einer der Aspekte bei der Vorbeugung einer Osteomyelitis-Infektion. Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre des obigen Artikels verstehen werden, wie Sie einer Osteomyelitis-Infektion vorbeugen können. Bei weiteren Fragen zum Thema Osteomyelitis können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden oder direkt unsere Experten-Hotline anrufen und sich von unseren Experten bei der Lösung Ihrer Probleme unterstützen lassen. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Osteomyelitis-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/gsy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin Osteomyelitis?
Führen Hämorrhoiden zu häufigerem Stuhlgang? Die ...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Was sind die Behandlungsrichtlinien für Osteoporo...
Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung, die n...
In den letzten Jahren haben die Untersuchungsmeth...
Wirbelsäulendeformationen sind in der Regel angeb...
Die Behandlung der Fallot-Tetralogie ist ein Prob...
Männer denken häufiger an Sex Professor Lauman fa...
Bei Kindern unter 6 Jahren wird bei einer Blindda...
Organtransplantationen können in vier verschieden...
Während eines Krampfaderanfalls können bei Patien...
Eine Kniearthrose muss frühzeitig erkannt und beh...
Können X-förmige Beine vollständig geheilt werden...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose treten kl...
In den letzten Jahren hat die Gesundheit von Frau...