Meniskusverletzungen werden in zwei Arten unterteilt: chronische Verletzungen und akute Verletzungen. Unabhängig von der Art der Verletzung ist es sehr schwierig, den Meniskus wiederherzustellen. Meniskusverletzungen beeinträchtigen nicht nur die Funktion des Kniegelenks, sondern verursachen beim Patienten auch Schmerzen. In späteren Stadien treten irreversible Symptome wie anhaltende Schmerzen, Muskelschwund und Funktionsstörungen auf. Viele Patienten befürchten, dass eine Meniskusverletzung ihre Lebenserwartung verkürzt. Tatsächlich ist dies unnötig. Patienten müssen das Ausmaß ihrer Meniskusschädigung vollständig verstehen. Dies ist für die Wahl der richtigen Methode zur Meniskusheilung sehr hilfreich. Im Folgenden werden die Methoden der chinesischen und westlichen Medizin zur Behandlung von Meniskusverletzungen näher erläutert. 1. Konservative Behandlung mit westlicher Medizin Neben oralen Medikamenten sind Gelenkpunktionen, Spülungen und intraartikuläre Injektionstherapien die wichtigsten Methoden der konservativen Behandlung in der westlichen Medizin. Aufgrund schwerwiegender Nebenwirkungen wird eine medikamentöse Behandlung nicht mehr durchgeführt. Gelenkpunktionen und -spülungen werden hauptsächlich bei einigen Patienten mit großen Mengen an Gelenkerguss und übermäßiger Spannung durchgeführt. Während Gelenkinjektionsmedikamente hauptsächlich dazu verwendet werden, Chondroprotegerin und Medikamente zur Ergänzung der Viskosität der Gelenkhöhle nach einer Gelenkpunktion in die Gelenkhöhle zu injizieren. Ersteres kann die Synthese von Kollagen und Proteoglykanen anregen, den Knorpelabbau hemmen oder verzögern, letzteres kann die Viskosität und Elastizität der Gelenkflüssigkeit erhöhen, hat eine schmierende und stoßdämpfende Wirkung und schützt so den erkrankten Meniskus. Neben den oben genannten konservativen Methoden der westlichen Medizin können je nach den individuellen Merkmalen des Patienten auch die folgenden speziellen Behandlungen angewendet werden. 1. Entriegelung: Wenn der Patient eine Verriegelung aufweist, sollte eine frühzeitige manuelle Entriegelung durchgeführt werden, d. h. durch eine leichte Eversion und Rotation des Kniegelenks, wodurch das Gelenk häufig entriegelt werden kann. Wenn die manuelle Entriegelung nicht funktioniert, kann eine leichte Ledertraktion oder Sockentraktion angewendet werden. Wenn der Muskelkrampf nachlässt und die Schmerzen nachlassen, lässt sich das betroffene Knie durch leichtes Bewegen meist von selbst wieder lösen. 2. Rehabilitation durch Ruhigstellung: Bei Patienten mit Meniskusrandrissen wird das Knie mithilfe eines Beingipses oder Kniefixateurs für 4 bis 6 Wochen in gestreckter Stellung fixiert. Wenn der Patient die aktive Kontrolle über das Glied im Gips (oder Fixateur) wiedererlangt, kann er mit Hilfe von Krücken Gewicht tragen und die meisten Fälle können geheilt werden. Bitten Sie den Patienten, während der Ruhigstellungsphase mehr Quadrizepsübungen durchzuführen. Dies unterstützt die Genesung des Patienten und fördert die Absorption des Gelenkergusses. 3. Ermöglichen Sie dem Meniskus die Regeneration: Diese Methode ist die beste Behandlungsmethode für Meniskusverletzungen. Seit den 1980er Jahren ist die Verwendung von reinem, natürlichem Blauhai-Knorpelpulver zur Meniskusregeneration und vollständigen Rehabilitation des Meniskus von innen ein neuer Ansatz in den Industrieländern. Es wurde in Europa, den USA, Japan und anderen Ländern energisch beworben und in der klinischen Praxis populär gemacht. 2. Chirurgische Behandlung in der westlichen Medizin 1. Totale Meniskektomie: Angesichts der wichtigen Funktion des Meniskus ist es am besten, den Meniskus nicht vollständig zu entfernen, da der Effekt nach der vollständigen Entfernung im Frühstadium oft zufriedenstellend ist, die Zufriedenheitsrate jedoch nach einigen Jahren aufgrund von Gelenkdegenerativen Läsionen, Knieinstabilität und chronischer Schleimbeutelentzündung allmählich abnimmt. Eine vollständige Meniskusentfernung kommt nur bei Patienten in Frage, deren Meniskussubstanz stark geschädigt ist und nicht mehr ausheilen kann oder deren starke Fragmentierung zu schwerwiegenden Funktionsstörungen des Kniegelenks führt. Es gibt viele Arten von Einschnitten, die für die vollständige Meniskusentfernung verwendet werden können. Am häufigsten werden die vorderen seitlichen oder vorderen medialen schrägen Inzisionen verwendet. Wenn der mediale Raum eng ist und es schwierig ist, den gesamten medialen Meniskus zu entfernen, sollte ein Längsschnitt an der Hinterkante des medialen Seitenbandes vorgenommen werden. Dadurch lässt sich das Hinterhorn des Meniskus leichter ablösen. Bei der Entfernung des Außenmeniskus ist darauf zu achten, dass die Kniekehlensehne nicht verletzt wird. Nach einer Meniskusentfernung sollten die knorpeligen Gelenkflächen und Kreuzbänder im Gelenk nacheinander auf ihren Normalzustand und das Vorhandensein freier Gewebereste überprüft werden. Falls vorhanden, sollte es mehrmals ausgespült und gründlich entfernt werden. 2. Partielle Meniskektomie: geeignet bei Korbhenkelruptur, Längsruptur oder Querruptur. Dabei wird nur der zentrale Teil des Risses entfernt, sodass eine relativ stabile umgebende Meniskushülle bzw. ein Meniskusrand übrig bleibt, der eine wichtige stabilisierende Funktion im Tibiofemoralgelenk übernimmt. Wenn der Mittelteil des Meniskus reißt und in die Incisura intercondylaris eindringt, durchtrennen Sie zunächst die Verbindung zwischen Mittelteil und umgebendem Teil vorne horizontal, klemmen Sie dann das vordere Ende des Mittelteils fest, ziehen Sie es in die Incisura intercondylaris und durchtrennen Sie unter direkter Sicht die Verbindung zwischen Mittelteil und Hinterhorn des Meniskus. 3. Meniskusreparatur: Geeignet für Risse innerhalb von 5 mm des Ansatzbereichs um den Meniskus, mit intakter vorderer und hinterer Ecke. Der Idealfall ist ein akuter marginaler Meniskusriss in Kombination mit einem Riss des vorderen Kreuzbandes. Es gibt vier Reparaturmethoden: offen, vollständig geschlossen bei arthroskopischer Operation, von außen nach innen bei arthroskopischer Operation und von innen nach außen bei arthroskopischer Operation. Zu den Nahtmethoden gehören der vertikale Matratzentyp, der vertikale Schichttyp, der horizontale Matratzentyp, der Knotentyp usw. 3. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin Meniskusverletzungen fallen in der traditionellen chinesischen Medizin unter die Kategorie „Sehnenverletzungen“. Die Hauptursachen sind Müdigkeit, Traumata, Infektionen und andere Ursachen, die zu einer Schwächung der Immunität des Körpers, Organschwäche, Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Übeln führen, die die Gelegenheit nutzen, in den Körper einzudringen und die Gelenke und Meridiane zu stagnieren. Sie können Pflaster der chinesischen Medizin und schmerzstillende Meniskuspflaster verwenden, um die Mikrozirkulation des Blutes im betroffenen Bereich zu verbessern, die Nährstoffversorgung des umliegenden Gewebes wiederherzustellen und beschädigtes Meniskusgewebe zu reparieren. Gleichzeitig können Sie die chinesische Medizin dialektisch entsprechend den verschiedenen Stadien der Verletzung einnehmen. Darüber hinaus gibt es einige unterstützende Behandlungen der chinesischen Medizin, darunter Akupunktur, Massage und andere Methoden. Wenn Sportler oder Sportbegeisterte weiterhin Sport treiben möchten, ist in der Regel eine Operation anzuraten. Eine Operation ist jedoch keine einfache Angelegenheit. Zusätzlich zu den hohen Kosten erfordert der Genesungsprozess auch, dass sich die Betroffenen wissenschaftlichen Rehabilitationsübungen unterziehen. |
<<: Die Wahl der richtigen Methode ist vorteilhaft für die Meniskusheilung
>>: Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Meniskusverletzungen?
Hypersexualität ist eigentlich eine Krankheit. We...
Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung müss...
Zu den frühen Symptomen von Rektumpolypen zählen ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...
Emotionale Instabilität kann leicht zu endokrinen...
Es gibt viele Gründe für die Bildung von Harnstei...
Rachitis, allgemein bekannt als „Osteomalazie“, i...
Ich glaube, dass jeder bereits über die Behandlun...
Wenn es um Darmverschluss geht, sollte jeder dami...
Es gibt viele Ursachen für Osteoporose . Was wiss...
Unter Transplantation versteht man die Technologi...
Die Kosten einer Herzstent-Operation stehen für v...
Worauf sollten Sie bei der Ernährungskonditionier...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...
Es wird nicht empfohlen, die Operation bei einem ...