Welche besonderen Vorsichtsmaßnahmen sind bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu treffen?

Welche besonderen Vorsichtsmaßnahmen sind bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu treffen?

Wissen Sie, welche Vorsichtsmaßnahmen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu treffen sind? Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist die häufigste orthopädische Erkrankung und eine chronische Erkrankung, die das normale Leben des Patienten stark beeinträchtigt. Welche besonderen Vorsichtsmaßnahmen sind bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu treffen? Werfen wir einen kurzen Blick auf die Vorsichtsmaßnahmen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

Was Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beachten sollten:

1. Versuchen Sie, nicht über längere Zeit zu sitzen, zu stehen oder zu gehen. Wenn es die Umstände erlauben, wechseln Sie häufig Ihre Körperposition. Dies trägt zur Linderung der Symptome bei.

2. Der Schutz des Taillenschutzes. Die Schutzwirkung des Taillenschutzes bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ist offensichtlich. Für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird ein Taillenschutz mit Stützplatte empfohlen. Auch für das Tragen einer Hüftstütze gelten bestimmte Voraussetzungen. Wenn Sie sich in der akuten Phase befinden, sollten Sie es ständig tragen, außer beim Schlafen. Befindet es sich in der Erholungs- oder Stabilisierungsphase, sollten Sie es beim Gehen, Sitzen oder Stehen über längere Zeit tragen. Tragen Sie es nicht zu anderen Zeiten, da es sonst zu einer Abnahme der Taillenmuskelkraft führt.

3. Vermeiden Sie das Gehen als Übung. Viele ältere Menschen nutzen das Gehen häufig als Übung, um ihr Gewicht, ihren Blutzucker, ihre Blutfette und andere Probleme unter Kontrolle zu halten. Für Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ist diese Art von Übungen allerdings nicht geeignet, da sie die Symptome von Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verschlimmern.

4. Bücken Sie sich nicht, wenn Sie längere Zeit arbeiten. Dies erhöht die Belastung Ihrer Taille und wirkt sich äußerst nachteilig auf Ihre Genesung von der Krankheit aus.

5. Achten Sie auf die Art der Möbel. Wählen Sie einen Hartholzstuhl mit hoher Rückenlehne und Lendenwirbelstütze. Das Bett sollte hart sein. Vermeiden Sie Federkernmatratzen, Schwammmatratzen, Wasserbetten usw.

Die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen gelten für den Fall eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Durch die Einweisung durch Experten haben Sie meiner Meinung nach ein gewisses Verständnis für die Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Sollten Sie noch Fragen zur Vorsorge bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die Diagnosekriterien für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Welche speziellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

5 Zeichen, dass ein Mann seine Ex immer noch liebt

1. Sie chatten in sozialen Netzwerken Er sagte, e...

Was sind die üblichen Behandlungen für Vaskulitis?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Vask...

Welche Gefahren bergen Knochenbrüche?

Das Auftreten unerwarteter Situationen kann zu Br...

Vier wichtige Behandlungsprinzipien für äußere Hämorrhoiden

Die Symptome äußerer Hämorrhoiden sind komplex un...

Verstehen Sie die Merkmale des Wiederauftretens von Rektumpolypen

Experten weisen darauf hin, dass Rektumpolypen ei...

Wo tritt eine Analfistel normalerweise aus?

Wo tritt eine Analfistel normalerweise aus? 1. Di...

Was sind die Ursachen eines erworbenen Hallux valgus?

Hallux valgus kann zu einer Vergrößerung der Zehe...

So verhindern Sie eine Brusthyperplasie

Mit der Verschmutzung der Lebensumwelt und dem zu...

Wie viel kostet eine Operation bei zervikaler Spondylose?

Patienten mit zervikaler Spondylose leiden unter ...

Ist Morbus Bechterew bei Männern erblich bedingt?

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Ein Reiter im roten Staub bringt die Konkubine zum Lächeln

Die Litschi-Straße ist für ihre legendäre Farbe b...

Tipps für mehr Sicherheit bei Kondomen

Wenn es um die Vorbeugung und Behandlung von Aids...

Können intrahepatische Gallengangssteine ​​vollständig geheilt werden?

Können intrahepatische Gallengangssteine ​​vollst...

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Was ist die Ursache einer Spondylitis ankylosans?...