Welche Untersuchungen sind bei einem Ventrikelseptumdefekt erforderlich? Der Zweck der Untersuchung besteht darin, das Problem besser zu bestimmen. Um einen Ventrikelseptumdefekt effektiver behandeln zu können, ist es manchmal notwendig, entsprechende Untersuchungen zu veranlassen. Lassen Sie uns nun verstehen, welche Untersuchungen bei einem Ventrikelseptumdefekt erforderlich sind. Der Ventrikelseptumdefekt (VSD) ist eine angeborene Herzerkrankung, die durch eine unvollständige Entwicklung des Ventrikelseptums oder eine mangelhafte Verschmelzung der Teile des Ventrikelseptums verursacht wird, was zu einer interventrikulären Blutflusskommunikation führt. Mit einem Anteil von etwa 30 % nimmt sie den ersten Platz unter den angeborenen Herzfehlern ein. Es tritt häufig allein oder als Teil einer komplexen angeborenen Herzerkrankung auf. Welche Untersuchungen sind bei einem Ventrikelseptumdefekt erforderlich? 1. Bei Personen mit kleinen EKG-Defekten kann ein normales EKG oder eine Linksabweichung der Herzachse auftreten. Bei Patienten mit einem großen Defekt ist die Spannung im linken Ventrikel hoch, und bei Patienten mit einer Hypertrophie des linken Ventrikels und einem hohen pulmonalarteriellen Druck ist bei Belastung eine Hypertrophie des rechten Ventrikels oder des linken und rechten Ventrikels festzustellen. 2. Wenn der Defekt bei der Röntgenuntersuchung klein ist, ist der Shuntfluss gering und die Röntgenveränderungen gering. Bei Patienten mit einem größeren Defekt ist der Herzschatten vergrößert, die linke Herzgrenze reicht nach links unten, der linke Ventrikel oder der linke und rechte Ventrikel sind vergrößert, das Lungenarteriensegment ist prominent, das Lungenfeld ist gestaut, der Aortenknoten ist klein und unter Röntgendurchleuchtung ist ein „Hilartanz“ zu erkennen. Bei obstruktiver pulmonaler Hypertonie sind die Hilusgefäße deutlich verdickt, die periphere Lungentextur ist reduziert und die Lungengefäßschatten können sogar Restwurzelzeichen aufweisen. 3. Die Echokardiographie zeigt eine Vergrößerung des Innendurchmessers des linken Vorhofs und der linken Herzkammer oder eine Vergrößerung der linken und rechten Herzkammer. Durch zweidimensionalen Ultraschall können Lage und Größe des Ventrikelseptumdefekts dargestellt werden. Mithilfe von Doppler-Ultraschall können Richtung und Menge des Blutshunts bestimmt und der Druck in der Lungenarterie ermittelt werden. 4. Selektive kardiovaskuläre Angiographie Durch die selektive Angiographie des linken Ventrikels kann gezeigt werden, dass bei Visualisierung des linken Ventrikels auch der rechte Ventrikel visualisiert wird. 5. Untersuchung des rechten Herzkatheters Die Untersuchung des rechten Herzkatheters ergab einen Links-Rechts-Shunt auf Ventrikelebene und der Blutsauerstoffgehalt im rechten Ventrikel war um mehr als 0,9 % höher als im rechten Vorhof. Der Druck im rechten Ventrikel und in der Lungenarterie kann ansteigen. Welche Untersuchungen sind bei einem Ventrikelseptumdefekt notwendig? Ich glaube, dass jeder dieses Problem durch die obige Einführung verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Wie man einen Ventrikelseptumdefekt behandelt
>>: Zusatzuntersuchung bei Ventrikelseptumdefekt
Das offensichtlichste Symptom einer Fersenbeinfra...
Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass viel...
Hallux valgus ist eine Erkrankung, die bei manche...
Viele Menschen haben von minimalinvasiver Chirurg...
Ich glaube, jeder weiß, dass chronische Osteomyel...
Mastitis ist eine häufige klinische Erkrankung, d...
Einschlägige Experten sagten, dass intrahepatisch...
Hängt Harninkontinenz mit Schwangerschaft und Geb...
Der Lebensdruck des modernen Menschen wird immer ...
Gallenblasenpolypen sind eine relativ schwere Erk...
Mit dem Gesäß ist das Gesäß gemeint. Schmerzen im...
Im Alltag ist die Blasenentzündung eine häufige H...
Während dieser Zeit sollte eine MRT-Untersuchung ...
Was sind die Symptome einer granulomatösen lobulä...
Das Phänomen der Frozen Shoulder ist bei uns kein...