Wenn eine Rippenfellentzündung nicht rechtzeitig behandelt wird, hat dies gewisse Auswirkungen auf die Lungengesundheit. Wenn eine tuberkulöse Pleuritis nicht richtig behandelt wird, kann sie zu einer Lungentuberkulose führen. Eine Pleuritis kann außerdem durch ein Emphysem kompliziert werden, ein chronisches Cor pulmonale verursachen und sogar zu einem Herz-Lungen-Versagen führen. Ein starker Pleuraerguss bei einer Rippenfellentzündung kann außerdem Druck auf die Lunge ausüben und Atembeschwerden verursachen. Daher sollte eine Rippenfellentzündung ernst genommen und aktiv behandelt werden. Eine Rippenfellentzündung, auch Pleuritis genannt, wird durch eine virale oder bakterielle Reizung des Brustfells verursacht. Patienten mit Rippenfellentzündung leiden unter Symptomen wie Brustschmerzen, Engegefühl in der Brust, Husten und sogar Atembeschwerden. Diese Krankheit ist relativ schwerwiegend und kann zu anderen Krankheiten führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Beeinträchtigt eine Rippenfellentzündung die Lunge? |
>>: Was sind die Symptome einer Rippenfellentzündung?
Wenn Sie häufig unter Verstopfung leiden, leiden ...
Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten ein...
Wie kann man einer Wirbelsäulendeformation vorbeu...
Eine Blinddarmentzündung ist eine Magen-Darm-Erkr...
Welche Medikamente sollten bei angeborenen Herzfe...
Bei Büroangestellten, die lange am Schreibtisch s...
Federballschießen ist eine sehr gute Form der Übu...
Welche Bevölkerungsgruppe ist anfällig für Osteop...
Die meisten Fälle von Proktitis beginnen langsam,...
Harnwegsinfektionen waren schon immer ein Problem...
Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Erkrankung ...
Was die Methoden zur Diagnose eines Darmverschlus...
Das hepatische Hämangiom ist eine relativ häufige...
Für Patienten mit einer Femurkopfnekrose ist es n...
Ich habe einen Fersenbruch und es tut seit zwei M...