Differentialdiagnose der Schulterarthritis

Differentialdiagnose der Schulterarthritis

Die diagnostische Untersuchung einer Schulterarthritis ist der Schlüssel zur rechtzeitigen Erkennung einer Schulterarthritis. Welche Methoden gibt es also zur Differentialdiagnose einer Schulterarthritis? Um mehr Patienten dabei zu helfen, die Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden, werfen wir einen Blick auf die Methoden der Differentialdiagnose der Schulterarthritis. Ich glaube, es wird allen helfen.

Zu den gängigen diagnostischen Untersuchungsmethoden bei Schulterarthritis gehören im Allgemeinen:

1. Röntgenuntersuchung

Röntgenaufnahmen sind die am häufigsten verwendete diagnostische Untersuchungsmethode bei Schulterarthritis und werden als Differentialdiagnosemethode für Krankheiten wie Schulterfrakturen, Luxationen, Tumore, Tuberkulose, Osteoarthritis, Rheuma und rheumatoide Arthritis verwendet. Allerdings zeigen klinische Befunde, dass bei etwa einem Drittel der Patienten in unterschiedlichen Stadien der Schulterarthrose unterschiedliche charakteristische Veränderungen auf Röntgenbildern zu beobachten sind.

2. Schulterarthrographie

Bei der Schulterarthrographie handelt es sich um eine Methode zur Diagnose von Schulterarthritis. Dabei wird ein Kontrastmittel in die Schultergelenkhöhle injiziert und anschließend werden Röntgenaufnahmen gemacht, um die Stelle zu lokalisieren. Im Allgemeinen werden 10 ml 60 % Diatrizoat mit 10 ml 2 % Lidocain verdünnt und dann 0,5 ml 1:1000 Epinephrinhydrochlorid hinzugefügt. Nach der Injektion in die Gelenkhöhle wird jeweils eine Aufnahme der Innenrotation und Außenrotation des Schultergelenks im anterior-posterioren Stand mit einer Neigung der Mittellinie um 20 Grad zum Kopfende und jeweils eine Aufnahme der Außenrotation und Abduktion mit einer Neigung der Mittellinie um 10 Grad zum festen Ende gemacht.

2 Diagnosetests für Schulterarthritis! Haben Sie keine Angst, wenn Sie krank werden. Gehen Sie positiv mit der Krankheit um, kooperieren Sie aktiv mit der medikamentösen Behandlung des Krankenhausarztes und lernen Sie, im Alltag auf sich selbst aufzupassen! Solange Sie Vertrauen haben, bin ich davon überzeugt, dass das Behandlungsergebnis relativ optimal sein wird.

<<:  Was Sie essen sollten, wenn Sie Symptome einer Knochenhyperplasie haben

>>:  Wie behandelt man Kniearthrose?

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose?

Generell besteht bei älteren Menschen eine hohe W...

Symptome und Behandlung einer Blasenentzündung

Die Symptome und die Behandlung einer Blasenentzü...

Die Symptome von Rachitis müssen verstanden werden

Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...

Wie man Plattfüße rechtzeitig heilt

Die Symptome von Plattfüßen werden durch Erkranku...

Grundkenntnisse zu intrahepatischen Gallengangsteinen

Viele Menschen sind im Alltag mit der Erkrankung ...

Die Behandlung von Knochenspornen zu Hause ist wichtig

Auch Knochenspornerkrankungen kommen in unserem L...

Wie man mit Morbus Bechterew trainiert

Nach der Diagnose Morbus Bechterew sollte der Pat...

Was sind die Gefahren einer Sakroiliitis

Heutzutage sind wir von vielen Krankheiten betrof...

Worauf sollten Patienten mit Schulterperiarthritis im Alltag mehr achten?

Worauf sollten Patienten mit Frozen Shoulder im A...

Wie wird rheumatoide Arthritis diagnostiziert?

Wie wird rheumatoide Arthritis diagnostiziert? Rh...

Pflege postoperativer Komplikationen einer Knochenhyperplasie

Der Hauptgrund für das Auftreten einer Knochenhyp...

Warum kann ich nicht urinieren?

Schwierigkeiten beim Wasserlassen können den Allt...

Was tun bei leichtem Ischias

Nachdem die Krankheit ausgebrochen ist, müssen wi...