Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose eines Hämangioms?

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose eines Hämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine Art von Hämangiom. Kennen Sie die Diagnosemethoden für ein Leberhämangiom? Die Leber ist ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers, aber auch eine der Hauptangriffsstellen von Hämangiomen. Daher ist die Diagnose eines Leberhämangioms auch sehr wichtig! Lassen Sie uns die wichtigsten Punkte zur Diagnose eines Leberhämangioms verstehen.

B-Bild-Ultraschalluntersuchung: Die B-Bild-Ultraschalluntersuchung wird häufig als bevorzugte Untersuchungsmethode bei Leberhämangiomen eingesetzt. Das Sonogramm zeigt eine gleichmäßige, echoreiche Masse mit klaren Grenzen. Einige große Hämangiome sind mit retikulären, ungleichmäßigen Echos zu sehen, gelegentlich begleitet von Verkalkung.

Computertomographie-Untersuchung: Das ist das, was wir oft als CT bezeichnen. Die typische CT-Manifestation eines Leberhämangioms ist eine Masse geringer Dichte mit gleichmäßiger Dichte und klaren Grenzen. Ein dynamischer CT-Scan mit intravenösem Kontrast zeigt einen Dichteschatten, der sich allmählich von der Peripherie zur Mitte hin füllt, und die Dichte entspricht der des umgebenden Lebergewebes.

Magnetresonanztomographie (MRT): Die Spezifität der MRT bei der Erkennung eines Leberhämangioms liegt bei bis zu 92 %. T1-Bilder zeigen, dass die Dichte des Tumors der des umgebenden Gewebes entspricht, während T2-Bilder ein hohes Tumorsignal zeigen.

Leberarterienangiographie: Die Leberarterienangiographie kann Tumore mit einem Durchmesser von mehr als 1 cm darstellen und weist eine hohe diagnostische Genauigkeit für Leberhämangiome auf. Es äußert sich in einer frühen Kontrastmitteleinfüllung und kontinuierlicher Färbung und zeigt ein charakteristisches „Wattebausch“- oder „schneebaumartiges“ Aussehen. Allerdings ist diese Untersuchungsmethode traumatisch und wird nicht als Routineuntersuchungsmethode eingesetzt.

Radionuklid-Blutpool-Scanning: Die Positivrate des Radionuklid-Blutpool-Scannings bei der Diagnose eines Leberhämangioms kann 100 % erreichen, seine Sensitivität ist jedoch gering und es können keine kleinen Läsionen mit einem Durchmesser von weniger als 3 cm erkannt werden.

<<:  Wie wird ein Leberhämangiom diagnostiziert?

>>:  Wie wird ein Leberhämangiom diagnostiziert?

Artikel empfehlen

Wie man Sakroiliitis im Allgemeinen behandelt

Apropos Sakralarthritis: Ich glaube, jeder kennt ...

Wie lange dauert es, bis Knochensporne nach einer Operation wieder auftreten?

Knochensporne sind eine häufige orthopädische Erk...

So beugen Sie rheumatoider Arthritis vor

Dennoch ist eine gute Prävention von großem Nutze...

Wissen Sie, wie Sie Nierensteine ​​selbst diagnostizieren können?

Nierensteine ​​sind eine weit verbreitete Erkrank...

Was sind die Ursachen für Harnsteine?

Harnsteine ​​sind eine Erkrankung, die für den Kö...

Richtiges Gehen bei Kindern kann Wirbelsäulendeformationen vorbeugen

Aus medizinischer Sicht handelt es sich bei einer...

Experten beantworten Fragen zu Medikamenten gegen Blinddarmentzündung

Das Krankenhaus empfängt täglich Patienten mit ak...

Was ist eine Deglove-Verletzung?

Der Begriff „Deglove-Verletzung“ mag ungewohnt kl...

Was sind die offensichtlicheren Symptome einer akuten Osteomyelitis?

Kinder sind eine Hochrisikogruppe für akute Osteo...

Was sind die Diagnosekriterien für Knochenhyperplasie?

Viele Menschen verspüren normalerweise Schmerzen ...

Gängige Methoden zur Vorbeugung von Hydrozephalus

Wenn Ihr Kind krank ist, sind Sie als Eltern sehr...

Strahlt sexy „Männlichkeit“ aus

Der attraktive Geruch beeinflusst nicht nur die P...

Wie wird eine Iliosakralarthrose diagnostiziert?

Wie wird eine Iliosakralarthrose diagnostiziert? ...